Suchergebnisse

  1. kernelkid

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    Cool! Danke fürs Teilen. Der Hersteller sagt, er habe seine Presets am/für/mit Osmose erstellt. Damit aber Besitzer anderer Controller-Geräte nicht jedes Preset einzeln für ihres umprogammieren müssen, gibt man am Anfang global ein, welche Controller man am häufigsten nutzt, also Velo, AT...
  2. kernelkid

    Deutschrap (kein Trap, kein Vocodercrap, kein isch machdisch platt Zeugs, kein Gejammer, Krasslos)

    https://www.youtube.com/watch?v=aArswINJKps
  3. kernelkid

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    OH!! Was bedeutet das? Wie geht das? Gibt es ein Template in der Software für Osmose? Muss man da selber das x,y,z-Gedöns den MPE-zuträglichen Parametern zuweisen oder ist das bereits bei dem ein oder anderen Werksound mitprogrammiert? Wäre über Hinweise dankbar. Hat ordentlich Schub, das Ding...
  4. kernelkid

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Also ich bevorzuge es Thomann auszubeuten, indem ich dessen Online-Info-Plattformen schamlos zur Orientierung und Meinungsbildung nutze, ab und zu dort irgendwas Heiteres reinschreibe, das mich selber bei Laune hält und mein ganzes Geld zu Hieber-Lindberg trage.
  5. kernelkid

    Scenturio - Stardust

    Die moll dur moll Wechsel holen mich echt ab. Lang lebe Fönfrisur, Schulterpolster und lila-grünes Neonlicht!!
  6. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    The mistake-devil is my friend. Korrigiert! :nihao:
  7. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    Ha! Hab mich vertan. Bereits korrigiert. Merci.
  8. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    Habe jetzt mein Ungemach über das Behringer Content-Marketing ohne Content mit Fleiß kompensiert und mal ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengetragen, was wir seit der Ankündigung 2019 zu wissen glauben. Status, nach meinem Bedarf priorisiert: - Hat wohl den Workflow der LM-1 - UI (Zugang...
  9. kernelkid

    Nur OnTopic Cooles in Arte-Mediathek NUR Musik und Kultur

    https://www.youtube.com/watch?v=HPPzQgTaLbo
  10. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    Nö, bestenfalls Sarkasmus. Wenn überhaupt. Zynismus ist was mit Menschenverachtung oder der Verneinung von sozialen Werten und son Zeug.
  11. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    Ich kann auch unlustigen: Ich finde es nicht gut, wie Behringer Social Media Marketing betreibt: Mehr ankündigen als liefern und viel zu oft nur Bilder zeigen ohne konkrete Aussagen zu treffen. Irgendwie fühle ich mich hingehalten von denen. Die wissen ja, ich muss auf teure Geräte sparen und...
  12. kernelkid

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    Hey, du planst, so ne ähnliche Kiste zu kaufen? Warte noch. Wir werden billiger sein. Kauf dir von dem dann gesparten Geld lieber was Schönes. Unseren CS-80 zum Beispiel, von dem werden wir auch bald mal ein Bild Online stellen, das wird super.
  13. kernelkid

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Ich fürchte, ich brauche ein Manual und einen Preis, bevor ich weiß, ob ich das Instrument wirklich haben möchte.
  14. kernelkid

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Ich will ja nichts nie Dagewesens produzieren, sondern EINEN Klang, den ich mag, mit feinfühligen Händebewegungen "malen". Mir geht es nicht um neue Klänge, sondern diese spezielle Art des Zugangs. Wenn die Voreinstellungen eine große Klangvarianz bieten, würde das für mich passen. Die...
  15. kernelkid

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Ich glaube, ich finde das Ding grandios. Der Zugang ist hochmusikalisch, weil die Motorik (am Anfang) intuitiv (und später gezielt) nur dem Gehör folgt. Und man einzelne, miteinander verknüpfte Baugruppen-Parameter und abstrakte Engine-Konzepte nicht auch berücksichtigen muss, um gezielt Musik...
  16. kernelkid

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Den hat Deep6 netterweise in Posting #2.041 schon geradegerückt. Ich bin im Bilde. Aber danke. :)
  17. kernelkid

    CRUM2 – „Generative Percussive Harmonic Device“ von Nyström, Love Hulten and Analogue Sweden

    Ich dachte ich hätte Bilder des Crum2 von den Anschlüssen mit Einzel-Outs gesehen. Aber wir werden sehen ...
  18. kernelkid

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Ist mir schon klar. Ich mag halt nicht, wenn mir Wartezeit als Bestandteil der Consumer-Experience aufgedrückt wird. Sollen die Hersteller und Händler doch einfach die Klappe halten, bis sie tatsächlich was zu verkaufen haben. Labern kann ich selber.
  19. kernelkid

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Also ich war bei der ersten Osmose-Batch dabei. Das Ding steht hier in und läuft supi. Und als 2020 die ersten UDOs in München eintrafen, hatte ich sofort einen von denen. Der macht seit dem auch keine Mucken. Die Bugs, die andere bekritteln, sind mir entweder nicht aufgefallen oder egal. Ich...
  20. kernelkid

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Da bin ich mir aktuell gar nicht sooooooooooooo sicher.
  21. kernelkid

    [Umfrage] Warum machst du Musik?

    Wenn man Egoismus so weit fasst, wie Ganje, trifft das auf etwa 80% seiner Auswahlmöglichkeiten oben zu. Mich hat es echt gewundert, dass er überhaupt so ne Martkforschungsfrageliste zum Anwählen aufmacht. Ich kann da 2/3 ankreuzen und komm der Wahrheit trotzdem nur so achtel nahe. Aber...
  22. kernelkid

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Stimmt auch wieder. Auf meinen Osmose musste ich ja auch 3 Jahre warten. Aber da hatte EE irgendwie den Bonus der kleinen unerschütterlichen Gallier mit dem Zaubertrank im Keybed bei mir. Also abwarten und Tee trinken. Ich nehm Rooibos, der kann ewig ziehen.
  23. kernelkid

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    In mehreren Monaten, schreibt der Nürnberger Handelspartner. Da vergeht mir jetzt schon die Lust, obwohl ich sogar zwei nehmen würde. Irgendwie sind Behringerprodukte wie schlechter Sex: Am Anfang zu schnell und hinten raus zu langsam.
  24. kernelkid

    Battle Abstimmung Ambient/Musique d’ameublement (bis 4. Juni 2024 06:00 Uhr)

    Absolut. In meinen Ohren hat Street 34 genau das getan und am Ende 5 Minuten lang die Geschichte von fünf Minuten Stadtklang erzählt. Eine Geräuschatmo wurde auf ein anderes Niveau gehoben und nicht nur begleitet oder durchlaufen oder dekoriert oder untermalt oder umspielt oder eingefangen – so...
  25. kernelkid

    Battle Abstimmung Ambient/Musique d’ameublement (bis 4. Juni 2024 06:00 Uhr)

    Oder ist mein Favorit dann doch eher Street 13? Wie da liebevoll der "Schmelztiegel Stadt" ausgepackt wird! Ins Stadtleben reingeschubstes Geblubbber, als wärs immer schon dagewesen und jetzt kann ich das endlich mal hören. Das lebt und pulsiert da irgendwie harmonisch zwischen Autos und...
  26. kernelkid

    [Umfrage] Warum machst du Musik?

    Aus therapeutischen Gründen: Früher, weil ich dachte, ich sei Musiker, in Wahrheit aber, um mich zu retten. Heute, um dankbar zu sein, denke ich mal.
  27. kernelkid

    Battle Abstimmung Ambient/Musique d’ameublement (bis 4. Juni 2024 06:00 Uhr)

    Da ich Musik nicht als Kampf verstehe, sondern als Bereicherung, hier kurz, was mich persönlich an Street 34 besonders begeistert: Die Mischung aus: Score-artig gedachten Elementen, ohne wirklich Score zu sein. Die Idee 'Score' wird quasi "zitiert". Es werden gezielt...
  28. kernelkid

    Arturia Polybrute 12

    Also morphen wie beim Polybrute 6, nur halt mit 12 Stimmen. Das hab ich getscheckt. // Ich dachte man könne beim PB12 – als weitere Funktion – die zusätzlichen 6 Stimmen auch für den MPE-Tastatur-Kram nutzen: Also durch das Spiel einen weiteren Sound dynamisch ergänzen und auf diese Weise...
  29. kernelkid

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Irgendwie featuren die alle nur nasal klingende Filterresonnanzsweeps. Schön sandig klingt das ja, aber interessante Transienten und Attacks, die in der ersten halben oder viertel Sekunde zu was Spannendem geformt werden, sind wieder nicht dabei. Na ja. Abwarten und Tee trinken. Minze-Zitrone...
  30. kernelkid

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Schaun an! Hab ich mich nämlich schon gefagt, ob das geht ... Trotzdem. Die vielen Möglichkeiten und der schöne Sound machen den PB12 zum besten Voll-Analog-Polyfonen aller Zeiten (ausm Fensterhäng und dabei den Point Of No Return ausreiz :))
  31. kernelkid

    Arturia Polybrute 12

    Die Morphfunktion kann wohl auch durch das Keybed ausgelöst werden, also Morphings durchs Tastenspiel erzeugen. Zusätzlich bietet das Keybed das dynamische Auslösen eines Layersounds – der eigentliche Witz der erweiterten Stimmenzahl. Man könnte das anschlagsabhängige Spiel von 2 Morphsounds...
  32. kernelkid

    Battle Abstimmung Ambient/Musique d’ameublement (bis 4. Juni 2024 06:00 Uhr)

    Hammer. Was für eine großartige Inspiration. Danke an alle. Ich bin hin und weg. // Eigentlich wollte ich für jedes ameublement nur eine Stimme vergeben, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Es ist einfach zu viel Schönes und Faszinierendes dabei. Also wurden es neun Likes.
  33. kernelkid

    Wer mag an einer Studie zu Musik und Emotionen mitmachen? (Ihr! :)

    Bin ebenfalls durch. Und mein Lieblingsnocturne von Tschopeng war auch dabei. :)
  34. kernelkid

    Montag, 20.5.2024 Synthesizer Stammtisch München

    Ich komme voraussichtlich.
  35. kernelkid

    UDO Super-8

    Hersteller würden am liebsten gar nichts einbauen. Marge und so.
  36. kernelkid

    UDO Super-8

    Janz janz früher, also noch vor den numerischen (oder sumerischen? Wat weiss ich denn!) Kriegen, hatten wir in unseren Jugendproberäumen Poly 61, Poly 800, Polysix, Polypoly, Polypipi und das alles. Nur numerische Displays. Keine Worte, nur hören. Dann kam der DX7 und die lange unrühmliche...
  37. kernelkid

    UDO Super-8

    Irgendwie hab ich grad ein Deja-vu, was das Ausdiskutieren des Display-Themas am UDO hier im Forum angeht. Ich glaube mich zu erinnern, dass es darauf hinauslief, dass man sich nicht einigen konnte. Aber es ist ja wohl leider nur ein Deja-vu.
  38. kernelkid

    UDO Super-8

    Buchstabendurchscrollen ist echt nervig. Ich gebe halt die Hoffnung nie auf.
Zurück
Oben