Suchergebnisse

  1. Onimat

    Elektron Digitakt II

    Weiß wer ob der auch alle 16 Spuren via Overbridge streamen kann?
  2. Onimat

    Ableton Live 12

    Sag mal bitte wer Bescheid, sobald Download möglich, will -hier in Berlin- nich extra zu früh sonst aufstehen.
  3. Onimat

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    …aber teste auch die Rytm. Die kann eigentlich auch alles, was du so willst + mega punch und mit der Samplingmöglichkeit kannst du zur Not noch das aus den anderen Geräten verwursten, was du mit der Rytm -warum auch immer- nicht hinbekommst.
  4. Onimat

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Du sollst den Bass immer Mono machen. Hat Konfuzius mal gesagt.
  5. Onimat

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ui, braucht aber 2,5 Stunden zur neukallibrierung erstmal
  6. Onimat

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ach krasse Entwicklung. Irgendwie hat haben alle sowas erwartet, aber wirklich geglaubt haben -glaube ich- die wenigsten, dass Ableton die Eier hat, ne standalone Hardware zu veröffentlichen. Wie auch immer alle Specs sind, richtig gut finde ich die modularität. Jetzt n i3er Prozessor, in 6...
  7. Onimat

    NI Komplete Kontrol MK2

    Ist nicht gerade die Tastatur eine der besseren (Fatar)? Also ich find sie gut. Das LED System ist auch ok und die Softwareanbindung an alles Von NI oder den NKS Standard ist auch gut. Nachteil ist eher, dass das Ding nicht wirklich als Hardwarecontroller benutzbar ist, und Apreggiator/Skalen...
  8. Onimat

    Kopfhörer Empfehlung?

    Bei einigen Akg‘s kann man den 6,3mm Adapter festschrauben.
  9. Onimat

    Vorproduzierte Lieder MIDI-Getaktet abspielen?

    Da reicht doch n Abletonlite für, was man umsonst zur Apc dazubekommt, oder?
  10. Onimat

    Audio-Interface mit je 48 Ein- und Ausgängen möglich?

    Falls du dir gerade einen neuen nur für Musik gedachten Windowspc gekauft hast, würde ich zur pcie-Lösung raten. Falls du eventuell demnächst einen Laptop zum musizieren kaufen möchtest nicht. Das usb Ding von Rme ist im übrigen glaube nicht größer wie eine Zigarettenschachtel, wirkt also sobald...
  11. Onimat

    Audio-Interface mit je 48 Ein- und Ausgängen möglich?

    Hm, mein Gefühl ist anders rum. Hatte vorher das Scarlett, welches ja glaube die gleichen Wandler und so wie das adat Interface von Focusrite hat, und gefühlt ist der Klang beim 8200 besser. Aber Achtung: nur von mir amateurhaft gefühlt🥸. das mit den Eingängen vorn, phantomspeisung nur für alle...
  12. Onimat

    beatstep pro usb sync problem

    Vllt mal auf einem anderen Computer probieren ob das Ding normal funktioniert.
  13. Onimat

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Wasn mit Hifiman? Der sundara wurde ja mal zeitweilig von vielen gelobt. Und natürlich auch interessant der 1990 oder t1 von beyerdynamic. Die Kopfhörer von Austrian Audio sind alle geschlossen, oder? Freue mich auch über aktuelle Erfahrungen in diesem Bereich zu hören!
  14. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Heyhey, Ich versuch gerade meinen Korg sq1 via usb mit dem mio xl zu verbinden, kriege das aber nicht auf die Reihe. Habe das im Prinzip genauso wie beim beatsteppro versucht (wo es super funktioniert). Kann es sein, dass die beiden Geräte nicht miteinander klarkommen?
  15. Onimat

    Analogen Synthesizer mit meinem DAW verknüpfen

    Das musst du aber natürlich auch machen.
  16. Onimat

    Analogen Synthesizer mit meinem DAW verknüpfen

    Der lfo wird nicht automatisch gesynced. Dafür musst du glaube ich in mit der SYNTHTRIBE App bei assign value sequencer clock angeben. Dann kannst du die Buchse assign mit lforate patchen und der lfo des Craves sollte im Takt der daw laufen. Brauchst dann auch kein anders Kabel, usb reicht...
  17. Onimat

    Kaufhilfe Meris LVX oder Eventide H9 Max?

    Du vllt, aber nem Musiker zu sagen, er soll sich keine Instrumente kaufen is wie nem Koch zu sagen, er bräuchte keine Töpfe. Und wenn die Russen schon kommen will ich vorher ordentlich Musik gehört haben. Mindestens.
  18. Onimat

    Setup Erweiterung: analoge Hardware, Audiokabel, Mono-Stereo Routing mit analogem Mixer

    Ja, du musst beim 1602 pro Instrument einen Kanal berechnen. Der Mixer kann nicht pro Kanal auf Mono gestellt werden. Sonst ist das Instrument nur rechts oder links zu hören. Aber brauchst du nicht überhaupt noch ein Interface? Oder willst du von der DAW nur Rausgehen?
  19. Onimat

    Lexicon MX 400

    Weiß zufällig wer, ob es mittlerweile ein Maxforlivedevice oder ähnliches für das Lexicon gibt? Hab zumindest nichts gefunden…
  20. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Hm… das audident fällt mir noch ein. Hat zwar nur 20 ins (also wenn man noch adda wandler dazu kauft), aber dafür 2 insert-Kanäle.
  21. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Und dann noch die Instrumente und so🤑 ….aber naja, die 120 Watt auch nur unter Volllast, oder? Du hast ja nich immer alle Kanäle/Wandler/Effekte auf volle pulle am laufen. Also noch mal dein Wunsch ist: -Mindestens 24 Kanäle rein, -gerät soll auf standalonebetrieb möglichst am Gerät direkt...
  22. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Ist dieses Soundcraft gemeint gewesen :https://www.thomann.de/de/soundcraft_ui24.htm ?
  23. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Ginge, aber das Ada funktioniert glaube nur, wenn das Interface mit dem pc verbunden ist… bisschen bekloppt bei den Behringers
  24. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Aber die zwei 1820 kann er ja unter Windows nicht gleichzeitig nutzen.
  25. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Das motu hat zwar 2x optical in, aber trotzdem nur 8 Eingänge optisch. Falls du außerdem keinen Behringer Wandler kaufen willst sind die nächst günstigsten die von Focusrite. Kosten 425. dann bist du also bei ca 1300. das fireface 802 von Rme is da dann auch nich mehr so viel teurer.
  26. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Wie sind eigentlich die Treiber von motu für Windows? Dachte mal gehört zu haben, dass das eher suboptimal ist…?
  27. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    …oder du machst es wie ich: raydat, dann Wandler, also zb die ada8200 und zum dawless spielen dann mit ner patchbay in einen rackmixer (Behringer 1602 zb) umstöpseln. Zusammenführen kann man dann alles einfach zb mit einem Monitorcontroller.
  28. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Ah ok…. MOTU 24 AI haha. Dachte ai meint nur Audiointerface.
  29. Onimat

    Kaufhilfe Standalone Audio-Interface

    Wie wäre es mit der Raydat und nem Behringer x32 Rack?Oder statt der Raydat dieses usb Ding von Rme, das hat ja zumindest auch nen KopfhörerAnschluss. Die anderen großen Interfaces von Rme sind ja glaube immer noch nich lieferbar. Und 2 interfaces bei Windows ist kacke, man müsste ja immer...
  30. Onimat

    kopfhörerverstärker an scarlett 2i2 ?

    Einige Verstärker haben aber mehrere Ausgänge, an die du dann wiederum auch die Monitore anschließen könntest.
  31. Onimat

    Ableton Push 2 Thread

    Danke dafür. Ich frage aber deßwegen nach, weil in den Karton ja nur son miniding reinpasst, aber lt gerät ja 12v 1,25 ampere angeschlossen werden können/sollen. Das was ich vom Verkäufer bekommen habe hat 6 v …. Also kommt da tatsächlich original son kleines Ding dran? ….also dann kann der...
  32. Onimat

    Ableton Push 2 Thread

    Hey, Ich hab gerade einen Push 2 gebraucht gekauft, aber das falsche Netzteil wurde mitgeliefert. Kann vllt jemand mal nachschauen wie viel Volt / Ampere das originale hat?
  33. Onimat

    Country Nouveaux

    Oh…neue Country Sachen mag ich. Hier auch eine mit Nasenring, haha: https://youtu.be/c8c6BTVMP64
  34. Onimat

    (elektronische?) Störgeräusche bei Mikrofonierung im Raum

    Es ist zu 100% die Antenne auf dem Bild. Gerade arbeiten 2 Leute an dem Ding rum, und nix ist mehr mit Störgeräuschen. Hoffe es bleibt so☺️.
  35. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Juhu, hab zwar jetzt mega viel zu tun mit Plugins neu installieren und so, aber Windows zurücksetzten hat funktioniert. Ich kann das Mio jetzt wieder wie gewohnt über LAN verbinden und verwenden. Danke aber noch mal an alle, die mir helfen wollten☺️
  36. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Das hat schon alles funktioniert, so wie 2bit beschrieben hat, auch das mit der statischen ip. Es wurde dann auch alles genauso in Auracle und rtpmidi und FRITZ!Box + weiterer windowslaptop mit Ableton erkannt. Nur in Ableton auf dem pc wurde dann kein Port erkannt. Na, hab vorhin ne Sicherung...
  37. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Okdokey. Ich gehe also davon aus, das das vllt ein Problem ist, welches zu spezifisch auf mein System bezogen ist, als das man mir so einfach helfen könnte. Hat bis vor 3 Tagen ja auch alles funktioniert…na, vllt setzt ich die Tage mal das System neu auf, sollte eh mal etwas „digital...
  38. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Hui, das wird ja immer komplizierter😃 hab mir jetzt son registry-cleaner runtergeladen, vllt hilft das schon….nö, hilft nicht. Muss da noch mal genauer suchen, aber mitm Editor in der Registrierung rumzufuschen…. Huihuihui. Da würde ich Muffensausen bekommen. Achso, interessant ist noch, das...
  39. Onimat

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Mit der Firewall hab ich auch schon gedacht und gerade noch mal probiert, brachte nix. Resettet hab ich alles schon mehrmals. Vllt is das Windows irgendwie bisschen weitgehender futschgegangen.
Zurück
Oben