Suchergebnisse

  1. Artur Ria

    Behringer LmDrum (Linndrum) - mit Display

    👍
  2. Artur Ria

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Du mußt ja nicht updaten.
  3. Artur Ria

    Sonicware Lofi-12 XT

    Hä? Wie jetzt? Egal. Scheint bei der Boombap Fraktion gut anzukommen. https://youtube.com/shorts/xhH0tTRqOK0?feature=shared https://youtu.be/aTdHXt9X0EM?feature=shared
  4. Artur Ria

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hat Vladi dort schon erklärt. Hat mit Martin Stürtzer zusammen die Idee entwickelt für die Braids Algos im M und dann einfach gemacht weil er Bock drauf hatte und er wurde nicht von Waldorf dafür bezahlt. https://gearspace.com/board/showthread.php?p=17053187
  5. Artur Ria

    Sonicware Lofi-12 XT

    Weil zuwenig?
  6. Artur Ria

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Das ist SO geil! ♥️
  7. Artur Ria

    Polyend - Tracker Mini

    Der OG Tracker hat kein internes Mic? EDIT: Achso...nur Mic Input.
  8. Artur Ria

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    https://youtu.be/3f0eOyjfe1Q?feature=shared
  9. Artur Ria

    Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?

    Das geht mir nur mit Frischhalteboxen so…Ich kaufe welche, in der Annahme wir haben keine, und meine Frau packt sie weit weit weg, weil wir (angeblich) bereits zuviele haben…
  10. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Da wirkt oberflächlich betrachtet sicherlich so, aber du brauchst auch Ingenieure, die sich mit Digitaltechnik auskennen und Programmierer. Die die Synthesizer bauen können, findet man jetzt auch nicht gerade überall, und wenn man als Firma, so wie du ja schon schriebst, sehr lange auf analoge...
  11. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Streich digital, dann passt es und würde ich mitgehen, bis auf die größere Zielgruppe, die Zielgruppe ist bei Moog immer dieselbe, nur muss man sich den Bums auch leisten können wie du schon schriebst. Und Zielgruppe, egal wie groß, ist ungleich Käufer.
  12. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Aber der Grund war bestimmt nicht, weil sie keine digitalen Hardwaresynths gebaut haben.
  13. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Ok, also kalter Kaffee. Noch vorm Kriech. Mal sehen wie Inmusic die Marke entwickelt.
  14. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Vielleicht genau die, di Vielleicht die, die immer laut nach viel Polyphonie, Multitimbralität und kleinen Preisen rufen…?
  15. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    ...hat dazu geführt das es jetzt Animoog Galaxy (für die Apples Glubschaugenbums, extrem innovativ!) und Animoog Z gibt, und es hat sie auch nicht daran gehindert einen Marian rauszuhauen....Man könnte auch sagen Moog scheißt auf unsere Meinung und macht einfach was Moog machen will, nach dem...
  16. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Das ist aber nicht unbedingt das Geschäftsziel aller Hersteller. Vermona, Doepfer, Jomox, Erica uvam. nutzen ja gerade das als ihre Nische jeweils. Und nicht jede Firma möchte seine Zielgruppe erweitern. Viele machen das auch einfach aus Spaß an der Freude, ohne sich über Zielgruppen Gedanken zu...
  17. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Nochmal zum Verständnis, weil ich Moog in jüngster Vergangenheit als Firma nicht wirklich verfolgt hatte, und es tatsächlich einfach nicht weiß...wer hat das wann und wo gesagt? Insbesondere das Wann ist wichtig, vor oder nach dem Verkauf?
  18. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Was ich damit sagen wollte...Moog weigert sich nicht mit der Zeit zu gehen. Nur haben sie einige falsche geschäftliche Entscheidungen getroffen die zum Verkauf an Inmusic geführt haben. Innovationskraft, Ideen und auch Dinge Richtung Digitalsynth oder auch Hybridsynth zu bringen theoretisch...
  19. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Das ist Schnee von gestern. Siehe die ganzen iOS und Plugin Synths von Moog. Animoog, Mariana, Model 15 etc. und digitale Hardware Synths...wer weiß. Werden wir sehen. Und solche Teile wie DFAM, Spectravox oder Subharmonicon sind ja jetzt auch ziemlich am Puls der Zeit und innovativ, sonst würde...
  20. Artur Ria

    ILOUD MTM MK2

    Ok...ist jetzt auf meiner Wunschliste. Mal sehen.
  21. Artur Ria

    ILOUD MTM MK2

    Doofe Frage...wenn die Monitore einmal eingestellt sind...muß man die Software in der DAW weiterhin mitlaufen lassen? Ich überleg gerade ob ich sie gegen meine JBL305er.
  22. Artur Ria

    Behringer MS1

    Danke dir! Hab jetzt einen SH01a gebraucht gefunden hier bei mir regional für 249. Der Formfaktor ist schon wichtig, Noch nen Keyboardsynth will ich hier nicht mehr unterbringen.
  23. Artur Ria

    Behringer MS1

    Tja, für 189 gibt´s keine mehr, für 300 erst wieder in einigen Monaten. Dann also doch für irgendwas dazwischen einen gebrauchten SH01a. Speicher, Polyphonie sind mir dann doch lieber. Oder einen S-1 für 179...
  24. Artur Ria

    Behringer MS1

    Hmmm, sind die Reglerwege wirklich soviel länger? Hier scheint mir das nicht so um Welten unterschiedlicher zu sein? Klanglich wäre ich bei dir, da hör ich jetzt auch nicht viel Unterschied. https://www.youtube.com/watch?v=-LHgUDU5TEY
  25. Artur Ria

    Behringer MS1

    Jetzt mal ohne Flachs…klingt der MS1 nun besser als der Roland eigene digitale ACB Klon SH01a?
  26. Artur Ria

    Behringer MS1

    @mxpand Chance für alle alternativen Overlay Anbieter…
  27. Artur Ria

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Nie?
  28. Artur Ria

    Korg Minilogue XD

    Immer noch zu teuer.
  29. Artur Ria

    Superbooth 2024

    Feministische Vorurteile sterben nie aus. So nenn ich den Teil meines Gehalts, der direkt vom Arbeitgeber zum Finanzamt überwiesen wird... SCNR.. :frosch:
  30. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Doch kann er, siehe oben. ABer halt anders, als der Kollege das von anderen Synths kennt.
  31. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Nee es ist anders, siehe oben. Wie du dir das vorstellst, gehts leider nicht.
  32. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Er kann nicht Layern. Du kannst morphen. Funktioniert alles irgendwie anders. https://support.arturia.com/hc/de/articles/4405748082962-PolyBrute-Split-und-Layers
  33. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Yeup, klingt wie ein Polybrute. ;)
  34. Artur Ria

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ja aber der ganze Chipset, Cortex, PowerVR etc, erinnert mich an die einer Spielkonsole. Und dafür entwickeln die ihren ganzen Kram um ihn dann auf einer virtuellen emulierten Middleware als Plugin laufen zu lassen auf einem Rechner. Warum haben sie nicht gleich alles direkt auf einem Intel NUC...
  35. Artur Ria

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich bin auch gespannt...allerdings das sie die ganzen DSPs erstmal emulieren um dann die propietäre Montage M Software drauf laufen zu lassen...krank. Warum nicht einfach auf Intel NUC setzen? Das wäre zukunftssicherer.
  36. Artur Ria

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Du hast das Video oben nicht geschaut, oder?
Zurück
Oben