Suchergebnisse

  1. Stue

    Oberheim TEO-5

    Kann ich voll bestätigen und gilt genauso für den REV-2. Bin immer wieder aufs Neue überrascht, was damit Richtung Oberheim (vor allem Flächen-Sounds) möglich ist. Hatte vorher den P08 und bin seinerzeit auf REV-2 gewechselt - nach wie vor ein Preis-/Leistungskiller finde ich. Zum TEO - ja...
  2. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Lester Hardcastle setzt den Polybrute mit ähnlichen Sounds ein, wie ich ihn auch nutze. Schon mal vor längerer Zeit gepostet - aber als Erinnerung bzw. Beispiel, wie der Polybrute auch klingen kann (Multitrack mit PB6, bis auf die Drums natürlich). Schön klingende Flächen, Comp-Sounds, Leads...
  3. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    sehr gute Wahl
  4. Stue

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Yep - bleibe auch erst mal beim 1er, mit dem schon so viel geht - insbes. in Kombi mit einem Octatrack.
  5. Stue

    Elektron Digitakt II

    DT II ist schon wirklich gut gelungen mit den Features. Bleibe aber auch erst mal bei meinem DT, den ich in Kombi mit dem OT und einem kleinen Modular-Performance-Case nutze. Damit geht schon recht viel zusammen. Am besten finde ich am DT II die Erweiterung auf 128 Steps bzw. 8 Takte. Das hält...
  6. Stue

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=mZOkLMXXax4
  7. Stue

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Ich hoffe immer noch, dass der Octatrack weiterentwickelt wird bzw. in neuer Revision kommt - weil er eben so eine besondere Maschine mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist (bei mir Mixer/Sampler mit entsprechendem Template von ezbot); hätte die Kiste verdient. Wird bei mir eingesetzt im...
  8. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ein klasse Sequencer-Duo von Erica Synths. Bin gespannt, wie Du den Black Sequencer findest bzw. schleiche auch schon lange um ihn herum... Oxi One oder externe Alternativen kamen nicht in Frage?
  9. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Habe ich auch im Einsatz, ganz tolles Filter - sehr gute Wahl, viel Freude damit!!
  10. Stue

    Pittsburgh Modular Lifeforms SV-1b

    Hab auch den Vorgänger bzw. SV-1 im Einsatz, damals neu gekauft und bis heute nicht bereut. Top-Bässe etc. Sehr schöne Funktionen, macht viel Freude. Damals war das mein Einstieg in Eurorack. Hatte mich für Pittsburgh SV-1 vs. Intellijel Atlantis aufgrund der zwei Oscillatoren und des...
  11. Stue

    MaEasy - Granatolia [VacationSoundtrack]

    Wirklich sehr cool - Sound & Mix auf hohem Niveau wie immer! Die swirligen Strings gefallen sehr gut und vor allem auch der Bass sowie die kurzen Comp-Sequencer-Sounds.
  12. Stue

    Elektron Digitakt II

    Auf Matrix-Synth mehr Details: https://www.matrixsynth.com/2024/04/elektron-digitakt-2-incoming.html?sc=1713896985421#c8926779454568674034
  13. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Cosmotronic Messor - Kompressor für mein kleines Performance Case. Findet man nicht so häufig gebraucht, dann gleich zugeschlagen mit Dank an @wirrwarr . Auf der Summe im Studio Case setze ich im Übrigen WMD MSCL ein - kann man so schön einfach und gut klingend auf "sachte" einstellen. Messor...
  14. Stue

    Fragen zum Expert Sleepers FH-2

    Die Reset-Optionen der LFO sind im aktuellen Manual zur Firmware 1.23 auf Seite 33 in einer Tabelle gelistet. Die Presets editierst Du mit einem eigenen Web-Tool (Achtung: für beide Web-Tools ist der Chrome-Browser erforderlich, am besten stets in der aktuellen Version), Download Web-Tools...
  15. Stue

    Fragen zum Expert Sleepers FH-2

    Das Expert Sleepers FH-2 ist auch bei mir die Zentrale im Rack. Setze ich hauptsächlich zum Anbinden von Elektron Digitakt & Digitone ein. Klappt hervorragend. Stimme aber @Horn zu, man muss - trotz Konfigtool - schon ordentlich mitdenken bei den ganzen Funktionen. Habe es im Verbund mit dem...
  16. Stue

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    Soundprozessing ist auch eine Alternative, um die Maschine(n) in Szene zu setzen, die man bereits hat (bei mir leider bis dato nur mit Plugins, was aber auch gut funktioniert) vs. Invest in einen neuen Drummy. Hier ein schönes Beispiel mit Luke Slater: https://www.youtube.com/watch?v=myr9W7HR0wg
  17. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Klar, aber es geht auch so gut mit Lady Gaias Programm und Sample Robot - Multisamples wären mit Hardware only ohnehin viel zu umständlich. Kurzes schnelles Samplen einzelner Sounds direkt in der Hardware á la Octatrack hätte ich dennoch gut gefunden. Der interne Vorrat und die meinerseits...
  18. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Hier passende Beispiele zu den oben herausgestellten Eigenschaften des PX: https://www.youtube.com/watch?v=Z0IzeWHsWLo https://www.youtube.com/watch?v=3dh3cDeywPg https://www.youtube.com/watch?v=HRDGGRi_zPo https://www.youtube.com/watch?v=Coc1XTWwU4s
  19. Stue

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Eine ganz außergewöhnliche Kiste, der PX - bin auch anfangs mit ihm nicht warm geworden. Hatte ihn wieder verkauft, dann aber letztes Jahr wieder gekauft. Ist bei mir so auch noch nie passiert - außer beim Roland D-50, den ich mir vor einigen Jahren aus nostalgischen Gründen wieder gekauft...
  20. Stue

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    @Steffen G. Ja, das verstehe ich und hatte ja auch geschrieben, dass Du da einen Punkt hast. Der Ton macht aber die Musik, und da ist bei Dir klar Luft nach oben - Du hast ja hoffentlich gelesen, wie auch der Thread-Ersteller reagiert hat. Schwamm drüber, lasst uns weiter fachsimplen.
  21. Stue

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    Kurz nachgeschoben, warum es bei mir die drei Module sind, im Übrigen seit Jahren (Stil: Old School Electro und ab und an auch Melodic Techno, Deep House): Make Noise Morphagene: für atmosphärischen Background über zuvor produzierte Reels, mit der Granular-Funktion des Morphagene bearbeitet...
  22. Stue

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    Bin seit Jahren hier unterwegs und noch nie angepupst worden - und wenn ich etwas poste (nicht so häufig), dann i.d.R. mit Einschätzungen, Tips etc. Für "Schwanzvergleiche" bin ich hier mit Sicherheit nicht bekannt. Der Thread-Ersteller oder die Erstellerin hat um Nennung favorisierter...
  23. Stue

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    Make Noise Morphagene Mutable Instruments Braids Noise Engineering BIA
  24. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Bin ein großer Morphagene-Fan als Granular-Sampler. Habe ihn "end of chain" neben meinem XAOC Praga Mixer platziert. Dort sample ich ab und an die Summe in Stereo, aber auch einzelne Kanäle des Praga - sehr gerne nehme ich aber auch vorbereitete Reels für Melodiöses. Ein wirklich tolles Modul...
  25. Stue

    OXI ONE Sequencer

    @verstaerker @Marf Das hilft gut weiter, bin ja auch schon lange dabei und weiß, dass die Frage ein wenig naiv rüberkommt. Ist aber so simple wie die Frage impliziert: Jammen mit dem Modular-System... Nutze für Recording & Produktion im Projektstudio natürlich eine DAW (Ableton Live, Cubase)...
  26. Stue

    OXI ONE Sequencer

    Kurz die Frage, wer von euch hat neben dem OXI auch Erfahrungen mit dem Hapax? Wie findet ihr Beide im Vergleich? Ich suche einen Sequencer für mein Modular-System zwecks Jamming.
  27. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Partner für mein XAOC Devices Batumi - Samara II, tolles Funktionsmodul. Bei Kleinanzeigen zum guten Kurs ergattert (leider etwas Rack Rash - naja). Design und Qualität bei XAOC begeistert mich stets aufs Neue... Hier wird das Zusammenspiel mit dem Batumi gut demonstriert - eignet sich...
  28. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Für mein kleines Intellijel Palette Techno Case: Mimetic Digitalis (dort i.d.R. in Verbindung mit Basimilus Iteritas Alter), sowie "end of chain" Endorphines Golden Master. Dazu für mein Roland Case (Mischung aus Roland Sys Modulen und Behringer 100er Serie) das Behringer 140 Envelope Modul.
  29. Stue

    Ableton Live 12

    Upgrade bei mir erfolgreich von Live 11 auf 12 (Mac Studio) - "Analysis" läuft bei mir auch...
  30. Stue

    Schneidersladen mit 2 neuen Läden (Apotheke und Bading)

    Sehr, sehr cool - komme gerade aus Berlin zurück, schade dass ich keine Zeit für eine Stippvisite hatte. Nächstes Mal wird Zeit eingeplant, drücke dem Team die Daumen!!
  31. Stue

    Poste deine Top 5 Bass Synthesizer !

    In meinem Setup: Roland Juno-60 Moog Minitaur Roland System 500 Behringer 2600 Pittsburgh Modular SV-1 "All Time Favorits": Moog Minimoog Sequential Pro One ARP 2600 & Odyssey Roland System 700 & 100 Roland Juno-6/60
  32. Stue

    Vorschläge für Texture und weiche Noise Effekte in Pedals

    Habe mir heute das Walrus Slöer zugelegt. Bin super gespannt, wie es sich mit meinen Synths schlägt. Bin mir natürlich bewusst, dass es ein Spezialist ist, ergänzt somit meine kleine Pedal-Auswahl.
  33. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Und? Wie isses, das kleine Starlab?
  34. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Bin auch super froh, mich für den Quantum MK 2 entschieden zu haben. Ein krasses Synthese-Monster mit super Haptik und Verarbeitungsqualität. Sound-Design macht sehr viel Freude damit...
  35. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Hehe, sehr gut - ich lege am WE mit Bildern und Sounds nach...
  36. Stue

    MaEasy - Droyd Baby Ballon Zwo [sequel]

    MaEasy hats halt drauf (:
  37. Stue

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das Modul sieht spannend aus, was macht es denn genau?
  38. Stue

    MaEasy - Mothers Milk [soundtrack]

    Klasse, gut gemachte Sounds
  39. Stue

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Nach wie vor ein fantastischer Synth, und trotz Konkurrenz im Setup kommt er bei mir am meisten zum Einsatz.
  40. Stue

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Das dauert, soweit ich das mitgeschnitten hab. Melde Dich doch auch kurz dafür an.
Zurück
Oben