Suchergebnisse

  1. Feinstrom

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    Na ja, ursprünglich war's ja nicht so teuer. Und wenn einem der Klang gefällt, finde ich das völlig legitim. Viele von uns haben ja mindestens ein Gerät für teuer Geld gekauft, das andere völlig überbewertet finden, wir aber nicht missen möchten (mein SUIKO-50 oder mein Folktek Elysian Drum...
  2. Feinstrom

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    Mag gut sein, danke für den Tipp - ich hör mir mal ein paar Demos an, und vielleicht bringst du's ja zum nächsten HK mit. Ich hab ja eine gewisse Geschichte, von dir auf dem HK angefixt zu werden... Mach das mal! Bis auf das namensgebende Gimmick ist das richtig toll. Schöne Grüße Bert
  3. Feinstrom

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Das ging mir damals in beim Synthesizertreffen in Kufstein (wo zwei Synthexe mit komplett unterschiedlichen Soundsets nebeneinander standen) auch so. Ob das Geschmackssache ist? Es finden ihn ja viele Leute toll, und die können ja nicht alle was mit den Ohren haben. Schöne Grüße Bert
  4. Feinstrom

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    Egal, wie das Kind heißt: Jedenfalls weiß ich jetzt, wieso BBDs so mumpfig klingen und ich sie, bis auf gelegentliche und schnell wieder vergehende Anflüge von Nostalgie (in denen ich das olle Monacor hernehme und nach ein paar "Huch!"s und "Igitt!"s wieder aus dem Signalfluss nehme), nicht mag...
  5. Feinstrom

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Das stimmt, für die Größe sind die recht schwer. Die M-audio auch. Aber ist das gerade bei kleinen Aktivboxen nicht unvermeidlich, zumindest, wenn vernünftige Amps und die dazugehörigen Netzteile verbaut sind? Vielleicht mal prüfen, wo in der Rigipswand die Holzleisten sind, und die...
  6. Feinstrom

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Ich hab als Haupt-Abhöre die Neumann KH120, die sind wohl über jeden Zweifel erhaben und klingen deulich besser, als ich es je raushören könnte. Dafür gibt es auch einen passenden Subwoofer, den ich aber bislang nicht nötig fand (was natürlich von den persönlichen Bedürfnissen abhängt). Eine...
  7. Feinstrom

    Soma Pulsar-23

    Der Ornament-8 (und, wenn ich mich nicht falsch erinnere, auch der Aufsatz für die Lyra-8) hatten schon immer Schrauben. Die Krokoklemmen halten an den Schrauben eher besser - wie es um Langlebigkeit und eventuell Oxidations-/Korrosionsanfälligkeit steht, kann ich natürlich nicht sagen. Schöne...
  8. Feinstrom

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich beim S01 auch nicht. Braucht kein Mensch. Ist ja auch voll unpraktisch, da muss man jedes Mal eine zweite Diskette anbrechen... Bin schon wieder weg! Schöne Grüße Bert
  9. Feinstrom

    Korg PS-3300 FS

    Aus meiner Anfangszeit (ab 1985) weiß ich noch, dass ALLE Synthesizer nicht so klangen wie von Platten gewöhnt (da nützte auch der Federhall meines KB-300 nichts), und entsprechendes Outboard war nicht mal ansatzweise erreichbar (mein erstes Alesis Microverb für 680 DM habe ich Jahre später nach...
  10. Feinstrom

    Korg PS-3300 FS

    Und selbst der klingt trocken halt sehr trocken. Ich habe erst einmal einen PS gehört - das war ein 3200 oder 3100 auf dem HK. Da meinte ich eine gewisse klangliche Ähnlichkeit mit dem Trident herausgehört zu haben. Und auch der ist mit seinen drei Einzelausgängen ja durchaus für den...
  11. Feinstrom

    Akai S950 - macht sowas heute noch Sinn?

    Mein S01 hat eine fette Modifikation von Circuitbenders.co.uk bekommen: eine externe Patchbay mit verschiedenen Circuitbending-Punkten. So wirklich viel mehr als vorher kann er natürlich immer noch nicht, außer dass er jetzt bei Bedarf eine fiese, böse Industrial-Maschine geworden ist. Das ist...
  12. Feinstrom

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    "Buckaroo Banzai" ist einer jener Trashklassiker, die irgendwie an mir vorbeigegangen waren - ich hole das gerade nach. Danke, Summa! Und danach schau ich mir das "Making Of" der Musik an. Auch angesehen. Ich hatte mit Temu noch keine Berührung, und dabei wird's auch bleiben. Wenn Behringer...
  13. Feinstrom

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Das mechanische Klackern könnte man wohl durch Aufkleben einer möglichst dünnen Filzmatte mindern. Klar, die Orientierungspunkte sollte man übertragen, und ob dieser "erste Millimeter", der verloren geht, klangliche Auswirkungen hat, weiß ich natürlich nicht. Schöne Grüße Bert
  14. Feinstrom

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Ich könnte mir vorstellen, die Limitierungen des Chromaplane sind durchaus beabsichtigt. Jeder weitere steuerbare Parameter und jede neue Waveform würden das Instrument in Richtung "normaler Synthesizer, bloß andere Spielweise" rücken. Wünsche nach mehr Klängen und mehr Funktionen bei...
  15. Feinstrom

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Diese Darbietung war ein gutes Beispiel dafür, dass es nicht nur (auch, aber eben nur zum Teil) auf das Instrument ankommt, sondern viel mehr auf das, was man da rausholt. Ihre laaaaange Geschichte über ihr geklautes und wieder aufgetauchtes Brontosaurophon (so hieß das Ding von Gaston - wie...
  16. Feinstrom

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Du Ferkel. Würde meine Frau jetzt sagen... Schöne Grüße Bert
  17. Feinstrom

    SH-101: Daten vom internen Sequenzer speichern???

    Tschuldigung, jetzt erst gesehen... Außerhalb des Bereichs, den ich mithilfe von Tastatur und Oktavwahlschalter hätte eingeben können. Für CV/Gate war ich damals noch zu grün hinter den Ohren. Schöne Grüße Bert
  18. Feinstrom

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    SEM-Seriennumern sind immens wichtig! Mein Patch-SEM (tomoberheim.com) hat die Nummer 242 ⚙️🇧🇪. Schöne Grüße Bert
  19. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Hat nicht Tom Oberheim mal in einem Interview in etwa gesagt, er halte den Matrix-6 für seinen am besten klingenden Synthesizer? Vielleicht erinnere ich das aber auch falsch, oder er hat das kurz nach Erscheinen des Matrix-6 gesagt, als er das natürlich sagen MUSSTE... Für meine Ohren hat der...
  20. Feinstrom

    Audiothingies Micromonsta 2

    Beim MM2 lohnt sich ein bisschen Einarbeitung (am besten mit der Anleitung ausgedruckt danebenliegen - ich lass sowas immer bei Epubli drucken), dann kriegt man da hervorragende Sounds raus, nicht nur "für die Größe erstaunlich" oder "für das Geld gar nicht übel" oder so. Dasselbe gilt übrigens...
  21. Feinstrom

    Nur OnTopic Abdeckungen bzw. Staubschutz für Synthesizer

    Super, das ist ja total unsichtbar! Schöne Grüße Bert
  22. Feinstrom

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Das ist, glaub ich, ein bisschen hart ausgedrückt. Ich verstehe wohl, was du meinst (über dreitausend Presets sind schon eine Ansage). Ich sehe (für mich jedenfalls) beim Kyra den Haupt-Erstzugang darin, ein Preset auszuwählen und es dann dem Zweck anzupassen - aber später werde ich sicher mal...
  23. Feinstrom

    Ambient music with GRP-A4 Sequential Prophet 10 Rev2 3rd Wave Nord Wave 2 MFB Dominion 1

    Das hab ich auf jeden Fall vor, und dann melde ich mich. Erstmal muss ich mich aber weiter in den SOMA Terra einarbeiten - ich hab nächsten Samstag einen kleinen Gig... Schöne Grüße Bert
  24. Feinstrom

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Ich finde ja, derdiedas Kyra klingt schon grundlegend anders als andere VAs. Groß, klar, hochwertig, irgendwie sowas. Wer sich davon angesprochen fühlt, kriegt einen Wahnsinns-Synthesizer mit viel Potenzial und extrem vielen wirklich gut brauchbaren Presets (und vielen Stimmen und Multimode) für...
  25. Feinstrom

    Ambient music with GRP-A4 Sequential Prophet 10 Rev2 3rd Wave Nord Wave 2 MFB Dominion 1

    Ich hab zum Glück einen für fast dasselbe Geld bekommen, das ich damals bekommen hatte - der Schaden besteht also nur in ein paar Jahren ohne A4 und 100 Euro oder so. Und beim Abholen hab ich einen echt spannenden Typen kennengelernt und eine einstündige Tram/Busfahrt durch Köpenick gemacht...
  26. Feinstrom

    Ambient music with GRP-A4 Sequential Prophet 10 Rev2 3rd Wave Nord Wave 2 MFB Dominion 1

    Ja, bitte! Tschuldigung, ich war egoistisch und hatte nur nach dem A4 gefragt... Schöne Grüße Bert
  27. Feinstrom

    Fred's Lab Manatee

    Das mit der Seriennummer war nicht ernstgemeint gewesen. Je weniger Aufwand, desto besser! Schöne Grüße Bert
  28. Feinstrom

    Ambient music with GRP-A4 Sequential Prophet 10 Rev2 3rd Wave Nord Wave 2 MFB Dominion 1

    Jetzt, wo ich endlich wieder einen A4 habe, konnte ich mir deine Musik endlich mal anhören (ich hatte ihm sehr hinterhergeweint). Sehr schön, gefällt mir ausnehmend gut! Könntest du vielleicht bitte kurz schreiben, welche der Klänge aus dem A4 kommen (nicht jeden Fitzel, nur ungefähr)? Danke...
  29. Feinstrom

    Fred's Lab Manatee

    Und das ist erst der Anfang! ...ich hätte SOOOOO gern die Seriennummer 42. Muss aber nicht - ich freue mich über jede andere genauso. Schöne Grüße Bert
  30. Feinstrom

    SH-101: Daten vom internen Sequenzer speichern???

    Das wäre im Fall "meiner" Sequenz damals nicht gegangen, weil eben auch Töne außerhalb des normalen Bereichs dringewesen waren, die man nicht hätte eingeben können. Schöne Grüße Bert
  31. Feinstrom

    SH-101: Daten vom internen Sequenzer speichern???

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Kollege 303 Freak im Verlauf der letzten 19 Jahre irgendeinen Weg gefunden hat, mit der Situation klarzukommen. Wünschen würde ich's ihm. Im Extremfall könnte er uns jetzt mal berichten, ob ein SH-101 irgendeinen Schaden nimmt, wenn man ihn 19 Jahre lang nicht...
  32. Feinstrom

    Eure unterschätztesten Synthesizer

    Den Aftertouch vom Alpha-Juno 2 hat schon mancher für defekt gehalten, weil er so schwergängig ist. Aber vielleicht ist deiner ja wirklich defekt... Eigentlich ist er sogar ein monophoner GS-1, wenn ich mich nicht irre. Ja, die beiden SY-Modelle (ich hab den SY-2 - die beiden editierbaren...
  33. Feinstrom

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Ich glaube auch, dass sich die sehr sympathischen Jungs mit ihrem Superbooth-Auftritt keinen Gefallen getan haben. Die am Stand zu hörenden Sounds fand ich mehr als dürftig, und die Präsentation auf der Bühne war so unbeholfen, dass die Leute reihenweise den Saal verließen. Allerdings klingt das...
  34. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Mag sein - ich behaupte allerdings mal ähnlich ketzerisch, dass ein Synth schon verdammt gut sein muss, um so fett wie die OP-X-Software zu klingen. Ob analog, digital oder singende Hamster inside. Und jetzt steiniget mich... Schöne Grüße Bert (Team e7 und noch unschlüssig bezüglich...
  35. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Ich glaube auch, dass gerade beim klassischen Oberheim-Poly-Sound die unterschiedlichen Darreichungsformen und Preisklassen von der Software für 100 Euro bis zum Original für 20.000 Euro gut nebeneinander auskommen werden. Der TEO-5 liegt da so etwa im Mittelklassebereich und wird mit Sicherheit...
  36. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Da! Off-Topic! Threadzerlaberei! Danke dir... Schöne Grüße Bert
  37. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Richtig, der TEO-5 ist hier Thema. Und der hat nun mal fünf Stimmen, und da gibt es unterschiedliche Meinungen, ob das genügt oder nicht - eine völlig valide Diskussion, wie ich finde. Mein Beitrag #292 war, wie durch das Zitat gekennzeichnet, lediglich eine Antwort auf SynthGates Beitrag...
  38. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Die Menschen sollten vor allem andere Menschen und ihr musikalisches Tun respektieren, ohne sich beleidigend und herablassend darüber zu äußern. DANN gäbe es viel weniger Probleme. Schöne Grüße Bert
  39. Feinstrom

    UDO Super-8

    Das werde ich wohl auch tun. Osmose hab ich auch und liebe es, aber ich spiele Synths am liebsten über die eigene Tastatur, wenn vorhanden. Gibt die neue Tastatur dann auch MPE über MIDI raus? Dafür hätte ich dann nämlich auch entsprechende Kandidaten zum Angesteuertwerden, und Osmose möchte...
  40. Feinstrom

    Oberheim TEO-5

    Wie viele Stimmen man braucht, hängt immer vom Sound und von der Anwendung ab. Oft kommt man mit vier oder fünf Stimmen aus, mal (z. B. bei langen und vollgriffig gespielten Flächen) hört man die abreißenden Stimmen sogar bei acht Stimmen schon recht deutlich. Mir war das beim TEO ziemlich...
Zurück
Oben