Aktueller Inhalt von Achim

  1. Achim

    Behringer System 55

    Das habe ich mich anfangs auch gefragt. Die sind irgenwie ein Anachronismus an das original Moog System 55, bei dem man mit diesen Modulen verschiedene Trunk-Lines oder Standard-Signalwege auf die VCOs oder Filter aufschalten konnte. Bei den Modulen handelt es sich in beiden Fällen um schaltbare...
  2. Achim

    Behringer 921B VCO Defekt

    Einer meiner 921B VCO ist offenbar defekt. Das Ausgangssignal war von einem Tag auf den anderen um ca. 4 Halbtöne zu niedrig. Ich habe die Kalibrierungsprozedur gemäß Manual durchgführt, kann aber in Range Position 2' und Frequency in Mittelstellung mit dem Freq Adj Trimmer maximal 536Hz (statt...
  3. Achim

    Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Moog Matriarch mit Patchkabeln und Kopfhörer.
  4. Achim

    Behringer System 55

    Danke, da hätte ich auch selbst drauf kommen müssen. Der Abstand der Filtermitten ist jeweils eine halbe Oktave. Macht Sinn.
  5. Achim

    Behringer System 55

    @Maffez Danke für die ausführliche Erklärung. Das macht Sinn, ich dachte schon, es gäbe irgendwas Geheimnisvolles bei odd/even Filtern. In dem Zusammenhang beschäftigt mich eine andere Frage: im 914 gibt es zwei FIlterkaskaden, eine mit Vielfachen/Teilungen von 1000Hz und eine mit 1400Hz. Warum...
  6. Achim

    Behringer System 55

    @Maffez Kannst du mal erläutern, was in diesem Zusammenhang even/odd bedeutet und wozu man das brauchen kann? Ich benutze das 914 nur gelegentlich und eine solche Fragestellung ist mir nicht geläufig.
  7. Achim

    Behringer System 55

    Interessant. Bei mir ist das 1630 eher einen Tick heller als die 900er Module.
  8. Achim

    Behringer System 55

    Dann lass mal was hören. Bin gespannt, welche Mucke du damit machst. Ich hab eine ähnliche Konfiguration, aber in Doepfer Racks. Macht ziemlich viel Spaß. Ich hab mein Rack auch N mal umgebaut, bis ich eine praxisgerechte Anordung gefunden habe, ohne allzu großes Kabelgewirr.
  9. Achim

    Behringer System 55

    Das hängt davon ab, welche Art von Musikstücken du machen willst. Bei (semi-) modularen Systemen ist das Bauen der Sounds teil des Kreativprozesses. Mit einem gut ausgebauten Modularsystem kannst du Klänge erzeugen, die über das hinausgehen, was man mit festprogrammierten Synths erzeugen kann...
  10. Achim

    Behringer System 55

    ... oder den Pin an der Buchse abzwicken und ggf. fliegend verdrahten. Ich muss mir mal einen Plan der Verschaltung machen um das besser zu verstehen.
  11. Achim

    Behringer System 55

    @Ultraschall Danke, das habe ich gesucht und trotz Suchfunktion nicht gefunden. Mir ging es vor allem um die Frage, ob jemand eine Lösung gefunden hat, die Frontbuchsen weiterhin zu verwenden. Bei gestecktem Patchkabel müsste die rückseitige Verbindung unterbrochen werden. Möglicherweise müsste...
  12. Achim

    Behringer System 55

    Moin, ich habe vor einiger Zeit irgendwo eine Mod-Anleitung gesehen für eine rückseitige Verkabelung der 921A/B Link-Verbindungen, die es im original Moog System auch gegeben hat. Leider finde ich das jetzt nicht mehr im Netz. Hat irgendjemand einen Link?
  13. Achim

    Federhall (Spring Reverb) VST?

    Alter Schwede, 3k für ein Spring-Reverb?
  14. Achim

    erledigt Behringer 2600-VCO

    Andere Frage zum 2600-VCO: weiß jemand, ob und wie man die LEDs in den Schiebereglern dimmen oder ausschalten kann? Ich finde sie viel zu hell und ich kann auf so eine Kirmesbeleuchtung generell gut verzichten.
  15. Achim

    Behringer Solina String Ensemble

    Wie hast du die MIDI-Adresse eingestellt?
Zurück
Oben