MeisterStein

Ich bin Peter, 47 Jahre alt und bin gebürtiger Hamburger mit jetzigen Wohnsitz in Winsen und ein Tunnel Kind (Techno).
Man nennt mich auch Linux, da ich Linux (SuSE/openSUSE) seit 1999 nutze und auch Games unter Linux spiele.

Nun ich habe 1998 oldschool auf einen Studiomischpult das DJ Mixen gelernt und 1999/2000, da noch mit Windows 98 und Magix Dance Maker, Stücke "Produziert". Mit Rebirth 2.0 hatte ich da auch schon rum gespielt.
Später habe ich mich auf das Auflegen konzentriert und nicht mehr über das produzieren nachgedacht.

2007 hab ich dann wieder mit Samples und ner DAW beschäftigt und zwar mit LMMS.

LMMS ist nett und man kann damit viel machen, wenn man Sampeln und LMMS als Sequenzer nutzen möchte.
Heute kommen bei mir Reaper, Ardour und LMMS zum Einsatz, wenn ich nach der Maloche mal lust zum Musik machen habe.
Zum Auflegen kommt Mixxx mit (noch) der American Audio VMS 4 zum Einsatz.

Alles was ich mache ist nicht Perfekt und nur Hobby, aber es macht Spaß.
Ort
Winsen
Betriebssystem (benötigt)
Linux
Level (benötigt)
Einsteiger
Musik. Einflüsse (benötigt)
Techno, Trance, Hardtrance, Hardhouse
Genre (benötigt)
Techno, Trance, Hardtrance, Hardhouse
Arbeitsweise
Mixen mit Mixxx und Midi DJ Console, DAW: LMMS, Ardour, Reaper und Rebirth 2.0.1; Hardware: Behringer TD 3 (2x), RD 6, RD 8, MS-1, Poly D. RD 9, Monopoly, Deepmind 12 und Vocoder VC340 sollen noch folgen
Musikalische Ziele (benötigt)
Spaß haben
bevorzugter Synth (benötigt)
Behringer TD 3 (2x), RD 6, RD 8, MS-1, Poly D
Projektname
Meister Stein
Audio / Videoportal Link
https://www.twitch.tv/meister_st
Audiolink 2
https://soundcloud.com/meisterstein
konzertant oder eher tanzbar?
Tanzbar und 4 fun
Ausrichtung (nötig)
Trance, Hardtrance, Hardcore.
DAW (benötigt)
LMMS, Ardour, Rebirth 2.0.1
bevorzugt (nötig)
Behringer TD 3 (2x), RD 6, RD 8, MS-1, Poly D
live? (benötigt)
Live @ Home
livegear
Swissonic USB Studio D, t-bone SC400, American Audio VSM 4, Behringer TD 3 (2x), Behringer RD 6, Behringer RD 8, Behringer MS-1, Behringer Poly D.
Synthesizer (nötig)
Swissonic USB Studio D, t-bone SC400, American Audio VSM 4, Behringer TD 3 (2x), Behringer RD 6, Behringer RD 8, Behringer MS-1, Behringer Poly D und Rebirth 2.0.1.
Persönlichkeiten
Gollum, Shoko, Baphomet und alle hamburger Trance/Hardtrance/Hardcore DJ's, sowie der Tunnel Hamburg aus den 1995-1998 Jahren
Zurück
Oben