Suchergebnisse

  1. Robot303

    Schuko Stecker an UK Konsole

    Hi! Hab ziemlich günstig einen Yamaha Promix 01 erstanden. Dieser kommt allerdings von der anderen Seite des Kanals. Kann ich den Stecker einfach tauschen oder ist bei denen die Phase immer gleich? ? Die ganze Aktion ist etwas überflüssig, da ich eigentlich schon ein Digitalpult habe und der...
  2. Robot303

    Silent Way Voice Controller Alternativen / "Autotuner" gesucht

    Hallo! Ich bin auf der suche nach einem Plugin oder M4L Device welches mir erlaubt die Tonhöhe ausgehender Midinoten anhand eines Referenz-Audiosignals automatisch auf Knopfdruck zu kalibrieren. Hintergrund ist der, dass ich bei polypatches im modular immer mal nachstimmen muss und das live...
  3. Robot303

    Anfänger E-Piano Empfehlung (gebraucht)

    Hi! Klingt eher nach einem Thread für die kollegen bei mboard... ;-) Ich meine es aber ernst. Ich komme von der Gitarre und bin damals über Effektgeräte usw. zu synths und sequencern gekommen. Nun möchte ich mich aber doch mal den Tasten stellen und nehme bereits Unterricht. Ich habe zwar Juno...
  4. Robot303

    MIDI zu Gate Interface gesucht

    Hi! Ich suche einen Converter um meinen Tama Techstar TS 305 anzusteuern. Momentan benutze ich die Einzeloutputs der analog Rytm, welche über spezielle Impuls Synthese verfügt. ich würde aber gerne mal eine alte Electribe oder Ableton zum triggern benutzen, da die Rytm oft das studio verlässt...
  5. Robot303

    MIDI zu Gate Interface gesucht

    Hi! Ich suche einen Converter um meinen Tama Techstar TS 305 anzusteuern. Momentan benutze ich die Einzeloutputs der analog Rytm, welche über spezielle Impuls Synthese verfügt. ich würde aber gerne mal eine alte Electribe oder Ableton zum triggern benutzen, da die Rytm oft das studio verlässt...
  6. Robot303

    RME UCX über Multiface I erweitern?

    Hi! Ich arbeite seit einigen Jahren auf der RME UCX mit TotalMixFX und würde die I/Os gerne über optical ADAT expandieren. Nun habe ich sehr günstig eine Hammerfall Multiface MKI geschossen, in der Hoffnung sie standalone zusammen mit der primärem karte betreiben zu können. Das ganze war...
  7. Robot303

    Sauberer Software VCO für Audio-Visuelles Experiment gesucht

    Hi! Ich beschäftige mich zur Zeit mit Oscilloskop Kunst und Wellenformdarstellungn. Unter anderem möchte ich das unsichtbare für Menschen anschaulich machen, die sich noch nie mit der physikalischen Darstellung von Klang auseinandergesetzt haben. Für mein Experiment suche ich also einen, eher...
  8. Robot303

    Doepfer, wo bleibt ihr?

    Hi! Hat eventuell jemand eine Info bezüglich der neuen Module? Ursprünglich war ja zB November als Auslieferungsdatum für den A-111-4 angedacht. Jetzt steht auf der Seite Oktober, und auch der ist bald rum. :)
  9. Robot303

    Pioneer DJS-1000 Standalone-DJ-Sampler

    Klingt spannend! Productpage: https://www.pioneerdj.com/de-de/product/player/djs-1000/black/overview/ Features: 16 gummierte und farbig codierte Performance-Pads 16-Step-Sequencer unter den Pads FX-Strips 7“ vollfarbiges Touch-Display 6 Potis unter dem Display für verschiedene Parameter...
  10. Robot303

    Digidelay mit analog Clock syncen?

    Hi! In den Weiten des www bin ich auf ein Forum gestoßen in welchem ein User das Digitech Digidelay mit "Truebypass" ausgestattet hat. Außerdem hat er die Platine zusammen mit einen seperaten Switch für die Tap-Tempo-Eingabe in ein neues Gehäuse gebaut. Dazu eine kleine Grafik: Nun frage ich...
  11. Robot303

    Usb Host --> OCTA Midi IN , Spannungsproblem?

    Hi! Ich versuche seit geraumer Zeit ein bestimmtes Setup umzusetzen und hänge mich immer wieder auf... Ich besitze eine Midi Host-Box von "Soft-UHM", welche es mir erlaubt USB-Midi Datenströme in Din-Midi zu konvertieren um kleine, billige Controller an großen, teuren Geräten anzuschließen...
  12. Robot303

    Qu-Bit Electronix Contour

    Moin! Bei uns ist es ja nicht ganz so gängig zu jedem Teil einen Thread aufzumachen... Da ich aber gerade ein Exemplar aus UK bestellt habe dachte ich mir es wäre nett sich zusammen zu tun um Patchideen auszutauschen usw. Bei mir ist dafür das Quadra gegangen, das ich immer für seine snappy...
  13. Robot303

    iConnectMIDI 4+ als Wollmilchsau?

    Hi! Erstmal zu meinem Setup: Es geht um die reine Midikommunikation zwischen all meinen Geräten im "Laptopless" Setup. Octatrack Rytm diverses Externes QuNexus LaunchcontrolXL Modular mit Expert Sleepers FH-1 Interface (selbst Midi-Host fähig) Ich möchte mit dem QuNexus Noten in den OT...
  14. Robot303

    Housy Teschno, Breaks und Liebe

    Moin! Hab hier ein kleines Liveset vom Ende letzten Jahres. Im Team waren Ableton, Rytm, Modular und ein Spacepedal. (+diverse Controller) Zum Ende wird es etwas wirsch.. :) Aber Ich finde es drived ganz jut. Die Übergänge finde ich für ein Liveset ganz gut gelungen allerdings fallen mir beim...
  15. Robot303

    KRK RoKit Amp tauschen

    Hola! Mir ist vor einiger Zeit einer meiner KRK RoKit RP6 G2 nach hinten umgefallen. (Müdigkeit und billige Stative trafen zusammen...) Es war ein XLR Kabel eingesteckt und die Platine auf der die XLR/Klinken Buchsen sitzen ist in der Mitte durchgebrochen. Vorübergehend konnte ich die Box...
  16. Robot303

    aktuelle Hardware Sequencer Tabelle

    Hi! Da mir die Verarbeitung meines Beatstep Pro nicht mehr genügt informiere ich mich zur Zeit über aktuelle Alternativen. Der Sequencer soll vorrangig mit dem Eurorack Modular verwendet werden, viel gibt es in die Richtung gerade nicht. Um die Vor- und Nachteile der Geräte heraus zu arbeiten...
  17. Robot303

    80er Delays Hersteller

    Hi! Bin gerade in einem kleinem billigrush und schieße mir gelegentluch alte 19" Effekte. Habe kürzlich erst ein Monacor Eimerkettendelay erstanden, ein Vermona DEG-500 und ein Monarch EEM-3000. Jetzt könnte ich noch super günstig ein Ibanez DM-1000 bekommen und habe festgestellt, dass...
  18. Robot303

    Koyaanisquatsi reloaded im Miami Vice Style

    Hi! Hab einen film zerschnitten und dazu was komponiert! Für den Soundtrack hab ich unter anderem den Juno, Dexed (FM VST) und Korg Wavestation (VST) benutzt. :) Dachte vielleicht steht hier jemand drauf. Hauptsächlich ging es mir darum die Message dieses großartigen Filmes zu verdrehen und ein...
  19. Robot303

    Ableton Aufnahme stoppt automatisch

    Hi! Hab live neu installiert und spiele heut abend ein bisschen mit Hardware und Ableton auf ner Party. Jetzt wollte ich noch ein paar Flächen über "resampling" aufnehmen. Doch leider stoppt die Aufnahme immer nach 1 Bar bzw wie die launch quantisierung. Wie schalte ich das ganz ab? Ich will 64...
  20. Robot303

    Trigger Delay mit Maths?

    Hi! Ich möchte meine mini Row mit einem SQ1 befeuern und das Material mit der Tame-Machine "stimmen". In sämtlichen Patchbeispielen bei denen ein Quantizer zum Einsatz kommt wird immer ein Trigger Delay benutzt um die Latenz des CV Signals auszugleichen. Frage 1: wie wichtig ist das TD? Meine...
  21. Robot303

    Qu-Bit Eon anyone?

    Hi! Bin nun stolzer Besitzer eines EONs und habe keinen Thread zu der kleinen Serie gefunden. Ich bin noch nicht zum ausgiebigen testen gekommen aber bin immernoch erstaunt wie viele Tools man auf so kleinem Raum unterbringen kann. Der gesparte Platz in die HP erstreckt sich allerdings nach...
  22. Robot303

    RME UC oder UCX?

    Hi! Nach Motu, Focusrite und co möchte ich nun auf RME umsteigen und dabei bleiben. Am liebsten hätte ich die UFX aber die liegt oberhalb meines Budgets. Ein paar Fragen: Die DSP Geschichten brauche ich eigentlich nicht und für mehr als gutes Monitoring sind die onboard Eqs und Dynamics wohl...
  23. Robot303

    Malekko-style Mute Buttons, wo? 3,5mm Buchsen, welche?

    Hi! Ich plane gerade ein Modul und habe schon das ganze Netz nach diesen Buttons durchforstet. Es geht um die kleinen, weißen Drucktaster mit beleuchtung. Hat jemand ne Idee? Außerdem: Ich baue eine Platine im Stil des nw2s io. Die dort verwendeten "Jacks" haben oben einfach Pins um sie...
  24. Robot303

    Grundlagen Control Voltage

    Hi! Ich hatte kürzlich ein paar nette ideen aber weiss nicht so genau ob das funktioniert wie ich es mir vorstelle. Ich habe vor analoge gate signale über einen d-sub stecker/kabel zu schicken. Wenn ich 8 gates habe, haben diese ja theoretisch 16 pole. Ich möchte über meinen stecker aber noch...
  25. Robot303

    Hilfe beim Moduldesign

    Hi! Eventuell wären die Fragen bei Muffs besser aufgehoben aber ich schieß einfach mal drauf los: Ich würde gerne ein Utility Modul bauen welches eigentlich nur Ein-und Ausgänge weiterleitet. Genaueres zur Funktion kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten. Da es so viele Kanäle sind...
  26. Robot303

    Sputnix Mixer woher?

    Hi! Gerade wo ich gemerkt habe, dass der Sputnix 6ch Mixer zur Zeit genau das richtige für mich wäre, ist er nirgendwo mehr zu kaufen... Über die Händlerliste bin ich auf einen shop in der slovakei gestoßen der ihn noch hat aber... Meint den gibt es hier demnächst wieder oder entwickeln die...
  27. Robot303

    Houseseschn mit rytm und modular

    Zwei Tracks die unterwegs entstanden sind. Rytm wurde über Overbridge abgenommen, Das kleine Erurorack geht durchs Eventide Space ins Zoom H2n, welches man super als mobiles USB interface benutzen kann! ;) bewegt sich alles im sektor housetechnomelidiösgedöns :katzendarm: Vielleicht erbarmt...
  28. Robot303

    Modifikation Korg M500 cv/Gate Mod

    Hi! Ich bin gerade dabei meinen kleinen Korg durch cv-Anbindung etwas interessanter zumachen. 8) Leider funktioniert es nicht so wie erhofft, bzw. gar nicht. Ich habe mich dabei an folgende Anleitung gehalten: http://www.cykong.com/Synths/Korg%20M-5 ... P-Mod1.htm Dort steht unter der Grafik...
  29. Robot303

    Wie würdet ihr 63hp füllen? Die Mini-Travelcase Challenge

    Hi! Es gab hier schon ähnliche Fragen aber es tut sich ja immer einiges zwischendurch. Habe diese Woche mein 6u koffer mit mir rum geschleppt und festgestellt, dass ich unterwegs auch mit weniger zufrieden wäre. Statt einem riesengroßen, portablen case hätte ich lieber ein SCHÖNES, großes für...
  30. Robot303

    Pseudo-Polyphonische Arpeggios, wie?

    Hi! Ich möchte gerne folgendes Szenario umsetzen: Das System bekommt via BeatStep oder CV interface Sequencen, bzw. Grundtöne. Das CV Signal möchte ich mit dem MATHS verbiegen und mit dem A-156 Quantizer zu angenehmeren Melodien verformen. Die nun enstandene Melodie möchte ich mit vier VCOs...
  31. Robot303

    CASIOSTREET85 - analoge Livejams

    Yoyo! Auf Casiostreet85 finden sich zahlreiche Live-Jams von mir und meinen Homies in Darmtown! Alles mit Drummachines, Analogsynths und einer menge Sonne im Herzen aufgenommen. Aus den, teils zweistündigen, Sessions habe ich mal ein paar gute Stellen raus geschnitten und hochgeladen. Manchmal...
  32. Robot303

    Schöner neuer LOOPER von EHX

    Electro Harmonix hat einen brandneuen Looper vorgestellt: http://createdigitalmusic.com/2015/07/e ... ering-usb/ Könnte eine günstige Alternative zu den größeren EHX Modellen werden. In dem Artikel ist die die ganze Zeit die Rede von "Dual Stereo" - heißt das man kann zwei Stereoquellen...
  33. Robot303

    Multinetzteil im Rack?

    Hi! Hab mal ne kleine Frage: In meinem Liverack (4he und oben Mixer) hab ich eine 19" Steckerleiste um alles easy verkabelt lassen zu können. An der Leiste hängen Netzteile für Nanozwerg, Evolver, Eventide Space, Rackeffekt und versch. Stompboxen. Nun hab ich mich gefragt ob man sich die...
  34. Robot303

    AIR CONNAN Spacetechno im Norwegerstyle und was verträumtes

    So! Hier kommen die nächsten Kinder dieser produktiven Woche! Die Tracks gibts schon länger aber ich hab es ewig vor mir her geschoben sie abzuschließen... Der erste ist erstmal etwas rauh und öffnet sich dann, ein bisschen Lindstrømsound hat sich eingeschlichen...
  35. Robot303

    AIR CONNAN Synthiepop und viele Juno Arpeggios

    Gude! (sagen hier alle...) Hab ein bisschen was neues und würde mich über das ein oder andere Kommentar freuen! Die Tracks sind grob gemastert, prinzipiell würde ich das aber lieber aus der Hand geben... :) https://soundcloud.com/air-connan/korallen-relief-part-i...
  36. Robot303

    James Holdens DIY Patch Switch

    Ich weiß nicht, ob das hier schon mal irgendwo aufkam, die Suche ergab jeden Falls nichts... Ich bin ein großer Holden Fan und vor allem vom letzten Album und dem Livekonzept höchst angetan! :adore: Abgesehen vom Max Msp Humanizer, der ein eigenes Kapitel verdient hat, gibt es auf seiner...
  37. Robot303

    Ableton RESONATOR im Eurorack nachbauen?

    Hi! Ich bin ein Riesen Fan vom Ableton Resonator und habe mich gefragt wie ich das ganze "in echt" machen könnte. Mit dem Teil lassen sich aus Percussions und nahezu jedem Input wundervolle Dubchords etc. erstellen. Ich glaube, dass der Effekt mit parallelen Delays erstellt wird, die in...
  38. Robot303

    EMX + MBase Frage

    Moin! Ich richte gerade das Studio meiner Freundin ein und hab ne kurze Frage zur Emx. Ich möchte die MBase vom Drumpart 1 aus triggern, allerdings wird sie von jedem Part getriggert, da ich den Midikanal nur Global ändern kann. Auch wenn ich versuche im Drum Note Assign Menu die Noten der...
  39. Robot303

    Jemand mit Eventide Space hier?

    Hi! Hab seit ein paar Monaten das Eventide Space und bin nun mal auf die Idee gekommen das Teil zu Updaten - und siehe da: Es kam gerade erst ein Update raus und man kann das ganze schön mit der Software vom H9 konfigurieren. Problem: Ich habe mein Space gebraucht gekauft und es ist bereits von...
  40. Robot303

    6u Seitenteile gesucht!

    Hi! Kann mir jemand sagen wo ich diese Seitenteile finde, die hier mal in einer Sammelbestellung geordert wurden? (viewtopic.php?f=36&t=81105&p=893751&hilit=6u+diy#p893751) Hat jemand welcheübrig? :)
Zurück
Oben