Suchergebnisse

  1. Serge4Ever

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Plexiglas, geschnitten und geklebt. https://flic.kr/p/2pLkZHg https://flic.kr/p/2pLnPzp
  2. Serge4Ever

    Lust auf einen Nebenjob bei SERGE? - STELLE BESETZT

    Das hat sich ersteinmal erledigt. Danke für das Nachfragen. Ich werde das OP editieren.
  3. Serge4Ever

    SERGE Modular - Bericht/Soundbeipiele bei Amazona

    Amazona Testbericht SERGE Modular
  4. Serge4Ever

    Jobangebote

    Nebenjob bei SERGE Modular? Wir bei SERGE Modular/Random*Source suchen jemanden im Raum Bad Kreuznach, evtl. auch Frankfurt a.M., für den finalen Test unserer Module und Panels vor Auslieferung. Möglicherweise auch Kalibrierung. Das ganze auf Basis eines Minijobs oder auch auf Rechnung für...
  5. Serge4Ever

    Lust auf einen Nebenjob bei SERGE? - STELLE BESETZT

    Wir bei SERGE Modular/Random*Source suchen jemanden im Raum Kreuznach, evtl. auch Frankfurt a.M., für den finalen Test unserer Module und Panels vor Auslieferung. Möglicherweise auch Kalibrierung. Das ganze auf Basis eines Minijobs oder auch auf Rechnung für Selbständige. Da die Serge-Module...
  6. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Von der Schaltung her gibt es keinen Unterschied zum Euro-GTO. Es fehlen lediglich die "Cycle" switches, jedes Viertel muss dann also ggF zum OSzillator "gepatcht" werden ("patch programmability"). Dafür gibt es hier zwei GTO in einem Paket, dazu noch zwei MIX Ausgänge und vor allem die SERGE...
  7. Serge4Ever

    Musik Modularmusik-Kanal

    Hier spielt unser Teo unseren Serge: https://youtu.be/BH3ItC9zLfk
  8. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Serge's neues Modul, der GTO, ist jetzt erhältlich. Außerdem haben wir ein USER MANUAL hochgeladen, das ganz gut erklärt, was der GTO ist und was er macht: GTO User Manual v1.0
  9. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Wie es aussieht, sollen die Platinen bis Mitte März bestückt sein, es wird also Ende März werden, bis wir die ersten im Shop haben. Ja, der GTO kann sogar als reiner DUAL VCO genutzt werden. Die linke Seite ist ein wenig leistungsfähiger (über 20kHz), aber im normalen musikalischen Audiobereich...
  10. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Offizielle Release Dates gibt es bei uns nicht. :D Im Moment warten wir selbst auf einen Termin vom SMD-Bestücker. Die Frontplatten sind bereits seit längerem da. Aber interessanter Weise werden die Wartezeiten beim Bestücker mit fortdauernder Teilekrise länger statt kürzer. Zur Info: Wir...
  11. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Und noch was für auf die Ohren: https://soundcloud.com/random-source/serge-gto-explorations?si=78fcda410f9240e988601db9f2804cc5&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
  12. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Na, das letzte Video zeigt ja nur die Misshandlung als LoFi/Bitcrusher und ist bestimmt Geschmackssache. Höre dir vielleicht nochmal die anderen Demos an, die das Modul als VCO verwenden (mit FM und sync). Wobei es ja auch ein track and hold, sample and hold, VC portamento, arpeggiator, random...
  13. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    GTO: "Grand Turismo Omolgato in Italian (Grand Touring Homologated in English) refers to road-racing vehicles. In this case, the additional “O” is added to denote that the cars produced are not one-offs with limited production and public sales. It also means that these vehicles have certificates...
  14. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Wenn man dem Wikipedia-Eintrag folgt (so problematisch er möglicherweise auch sein mag), dann gilt 1st Gen (1973) 2nd Gen (1974/75) 3rd Gen (1976) 4th Gen (1979) STS modules (1990s) = 5th Gen? Jetzt, da Serge T. selbst wieder an serge-modular.com und der Entwicklung beteiligt ist, finde ich 6th...
  15. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Zumindest wird der Serge GTO auf der Frontplatte den gleichen Font verwenden :)
  16. Serge4Ever

    SERGE GTO, ein "6th Gen"-Modul

    Wenn man STS als 5th Generation bezeichnet, dann kommt jetzt die 6th Generation! Tatsächlich wird es jetzt nach dem 6th Gen RingMod, den Serge Tcherepnin 2017 neu designed hat, jetzt endlich ein weiteres echtes 6th Gen modul aus der Feder von Serge T. geben, den GTO. Hier erstmal nur ein...
  17. Serge4Ever

    SERGE Paperface - Official 50th Anniversary Edition

    Erscheint jetzt zum Jubiläum, wird es aber natürlich weiterhin geben. Wir produzieren solange Nachfrage da ist und soweit es die Teilekrise erlaubt.
  18. Serge4Ever

    SERGE Paperface - Official 50th Anniversary Edition

    Jedes Panel inklusive Boot 2100 EUR ohne MwSt. Externe PSU und ggF. Holzseitenteile oder Rackwinkel kommen halt noch dazu. Wenn man die Preise mit denen eines ähnlichen zur Zeit erhältlichen Systems vergleicht, das längst nicht diese Featuredichte, Performance und Qualität erreicht, braucht...
  19. Serge4Ever

    SERGE Paperface - Official 50th Anniversary Edition

    Introducing the redesign of Serge's legendary paper face modular series from 1972/1973. Keeping the original circuits while adding some refinements and improvements - designed by Serge himself, 50 years after he started. Like temperature-compensated 1V/Octave inputs on the VCOs. Pulse width...
  20. Serge4Ever

    Musik Modularmusik-Kanal

    Mein Freund Teo: https://www.youtube.com/watch?v=B2rE-bU71_U
  21. Serge4Ever

    Nur OnTopic Bestückung des Modularsystem: Strategien, Taktiken, Ansätze

    Zu allerserst sollte man sich klar machen, das Modular nicht gleich Eurorack ist. Es gibt ja noch Buchla, Serge, 5U, BugBrand, ARP2600 u.v.m. Es kann hilfreich sein, sich nicht gleich vom Eurorack-Hype überrumpeln oder von irgendwelchen Feature-Listen beeindrucken zu lassen. Im Rückblick würde...
  22. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Das unterstützt eigentlich nur meinem Punkt. Wenn es doch technisch so anders ist, warum dann die bewusste Ähnlichkeit zum Intellijel Modul mit einem identischen Frontpanel layout? Denn auf das letztere kommt es ja an.
  23. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Eine Sache ist doch völlig klar: Behringer hätte einen Quad VCA mit offensichtlich anderem Frontpanel machen können. Behringer hat sich aber bewusst entschieden, das Modul so zu machen, dass die "Ähnlichkeit", oder besser "Übereinstimmung", mit dem Intellijel Modul eindeutig ist. Damit...
  24. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Ich wusste nicht, dass Dave Rossum schon den original SSM designed hat. Danke für die Info! Übrigens ist auch Datenblatt von SSI klasse gemacht. Das lässt keine Wünsche offen.
  25. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Der 2164 ist ursprüngich von Analog Devices. Seitdem der SSM2164 obsolet ist, gab und gibt es von mehreren Herstellern Kopien und verbesserte Versionen. Das SSI Datenblatt ist übrigens wesentlich umfangreicher.
  26. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Die Wahrheit liegt wie immer dazwischen, big B ist mit Sicherheit nicht der Mittelweg.
  27. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    In der Tat bestücken viele in ihrem Heimatland. Intellijel macht das m.W. sogar selber. Was die Bauteile angeht, da ist man auf das Angewiesen, was man bekommt. Die meisten Eurorack-Hersteller bekommen die Hardware (Potentiometer, Knöpfe, Schalter) aus Taiwan. Alles andere kommt von überall her...
  28. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Die Frontplatte spricht erst einmal Bände. Es gibt keinen Grund zu glauben, nicht auch die Schaltung sei kopiert. Natürlich verwendet Intellijel den 2164. Praktisch alles bei Intellijel dreht sich um diesen Audio VCA. Der unterschiedliche Stromverbrauch wird auf der Verwendung anderer LEDs und...
  29. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    So viel Zynismus. Es ist beeindruckend, was eine kleine Firma wie Intellijel in den letzten Jahren auf die Beine gestellt, wie sie sich entwickelt und vergrößert hat. Bei Intellijel macht man sich viele Gedanken, wie man ein Modul gestalten kann, viel Zeit wird in R&D gesteckt, das Design ist...
  30. Serge4Ever

    Behringer FOUR PLAY

    Der Markt ist nicht wirklich riesig, die kleinen Klitschen sind oftmals tatsächlich innovativ, in der Szene verwurtzelt und haben gar nicht die Möglichkeit, sich richtig zu Schützen, einfach weil sie nicht die finanziellen und/oder personellen Ressourcen haben - von den rechtlichen...
  31. Serge4Ever

    Mein Elektor Formant

    "Eine Person berührt aktive Teile unterschiedlichen Potentials. Es handelt sich dabei um zwei oder mehrere Außenleiter unterschiedlicher Phasenlage oder um einen Außenleiter und den Neutralleiter. Dabei befindet sich die Person auf einem elektrisch relativ gut isolierenden Standort gegen die...
  32. Serge4Ever

    Mein Elektor Formant

    Oh, wie schade. Da steckt doch eine Menge Arbeit und Liebe drin, das kann man sehen!? So oder so, ein Stück Synthesizergeschichte! Und die Tastatur ist natürlich das Sahnehäubchen.
  33. Serge4Ever

    Mein Elektor Formant

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstrom-Schutzschalter#Grenzen_der_Schutzwirkung
  34. Serge4Ever

    Mein Elektor Formant

    Ein echter Klassiker! Toll. Dennoch würde ich das nochmal nach Schutzklasse I verkabeln, man hat ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Früher hat man das nicht gemacht. Ich habe das bei alten Geräten, die ich habe/hatte, immer nachgeholt.
  35. Serge4Ever

    Behringer Brains

    Ich habe mich direkt und mit Zitat auf einen Kommentar zum "Klonen" des MATHs geäußert, einfach weil viele nicht wissen, dass die Schaltung des MATHs selbst kein originäres Design sondern lediglich eine Kopie ist. Inhaltlich hattest du dazu offenbar nichts beizutragen. Wer weiß, vielleicht...
  36. Serge4Ever

    Behringer Brains

    Beides sind Autos, ansonsten ist dieser Vergleich natürlich Quatsch. Für das MATHs hat MN die Schaltung des DUSG von SERGE praktisch 1:1 kopiert und dann noch einige Logik-Funktionen hinzugefügt, die man bei SERGE mit einem zusätzlichen Modul abdecken muss. Befaco's Rampage hingegen hat zwar...
  37. Serge4Ever

    Behringer Brains

    Just for the record, das Original ist das SERGE DSG, ich sehe da keinerlei ästhetische Probleme ;)
  38. Serge4Ever

    Behringer Brains

    Arturia hat sich mit Emilie kurzgeschlossen.
  39. Serge4Ever

    Der SERGE-Stammtisch...

    In einem Interview, das Serge Tcherepnin letztes Jahr mit Thomas Ankersmit geführt hat, kann man ganz gut lesen, das es fÜr Serge vier wesentlche Phasen gibt: Das erste Design war der Paperface. Ein Projekt, bei dem Studenten 600-700$ zahlten und unter Serges Aufsicht etwa 20 Systeme für sich...
Zurück
Oben