Suchergebnisse

  1. MeisterStein

    Behringer MS-5

    Ich finde der MS-5 klingt geil
  2. MeisterStein

    Windows 11

    Ich bin völlig bei Dir, die "Funktionen" sollten aber erst vom User zu aktivieren sein. Auch wenn die noch so vielversprechend sein können. Genau dann hätten wir das Problem mit dem Ungewollten Datenabflusss, oder Dein Verleger Beispiel nicht. Der Author müsste sich keine Sorgen machen, dass das...
  3. MeisterStein

    Windows 11

    Ja aber die Screenshots werden ja von Windows ohne Wissen des Users gemacht und dann ausgewertet, wenn ich die Thematik richtig verstanden habe. So wie auch Googles Gimini Gelumpe. Angriffe, Exploits, phishing oder Hardwareverlust schließen wir jetzt mal in diesen Fall aus. Window sammelt Daten...
  4. MeisterStein

    Windows 11

    Was soll per Gesetz vorgeschrieben sein? Datenschutz? Wird eingehalten, Du must explizit zustimmen, wenn Daten gesammelt werden und an die Entwickler geschickt werden. Unter einer Linux Distribution wird nichts ohne Dein Willen gemacht. Linux ist nicht Windows. Versteht endlich mal was Linux...
  5. MeisterStein

    Windows 11

    Das liegt aber an Ubuntu, eine andere Distribution hätte schneller funktioniert. openSUSE zum Beispiel, da wird auch die Festplatte korrekt eingerichtet und das System bootet einwandfrei.
  6. MeisterStein

    Windows 11

    Bei Linux: Niemals
  7. MeisterStein

    Online DJ Mixer

    Kann man in Windows direkt selber einstellen (Start -> Einstellungen-> Sound -> Lautstärkeregelung= dort dem Programm das angedachte Device zuordnen), wenn man mehr Soundkarten/Audio devices angeschlossen hat. Opera läuft bei mir über ein anderes Device als der Rest. Unter Linux ist es noch...
  8. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Obwohl Cloud Backups auch nicht Safe sind. Ersten kann der Cloudanbieter ganz schnell Pleite gehen, zbsp. durch Hackangriffe/Verschlüsselungsmalware. Siehe den Fall in Dänemark. Ober die Backups werden mit Schadsoftware verseucht.
  9. MeisterStein

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Ich hab auch noch mal was versucht: https://app.suno.ai/song/0cab835f-ab71-456f-b70e-e1c95547383f https://app.suno.ai/song/24c0eb43-2e6e-4e6d-a722-913c365d3adc https://app.suno.ai/song/217b739a-8d5d-438e-b32b-3a548ace203f
  10. MeisterStein

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    https://app.suno.ai/song/b82adbc0-2207-43bc-a1aa-5076e9cbadc4/
  11. MeisterStein

    Behringer MS1

    Was hat Behringer damit zu tun, wenn MS die MS1 MKI als MKII verkauft? Genau nichts. Und auch das keiner eine MS1 bei Thoman für 189,- bekommen hat hast Du Dir auch aus den Fingern gesogen. Bei Thoman gab es die MS1, Du hast sie sogar noch als MS 101 bekommen. Behringer hat die Lager geleert...
  12. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Komisch. Dann gehörst Du zu der Minderheit. Es gibt auch Laptops die Hardware verbaut haben, die genau auf Linux ausgelegt sind. Ja es kann Probleme mit WLan Adaptern bei Laptops geben, muss es aber nicht. Das hast Du unter Windows auch. Schaue ich mir Windows 11 an, dann muss ich nur lachen...
  13. MeisterStein

    Gute PCB's aus Europa?

    Wenn Du nicht begreifst, das Du zwar das Dateiformat hochladen kannst, dieses aber NICHT automatisch ausgelesen werden kann und Du Deine Angaben dann per Hand eintragen musst, ist es fanwanders Schuld? Du machst Dich lächerlich.
  14. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Leider zu weit.
  15. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    @Es war einmal... aus welcher Ecke kommst Du?
  16. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Unter Windows musst Du genauso viel "Frickeln". Ich musste selten Fehler beheben. Außer nach einen Update funktionierte was nicht, aber genau das passiert Dir auch unter Windows. "Frickeln" musst Du nur, wenn Du Exotische Hardware besitzt. Standard Hardware funktioniert out of the Box, Ausnahme...
  17. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Die brauchst Du unter Windows auch.
  18. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Linux Mint, opensuse oder Ubuntu. Bei opensuse hast Du Quasi eine Systemsteuerung, wie bei Windows. Mint ist als sehr Anfänger freundliche Distribution gestartet, so wie Ubuntu auch. Mint baut auf Ubuntu auf. Das Live Image, welches ich Dir empfohlen habe ist opensuse. Unkompliziert sind sie...
  19. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Nun mach ihn mal keine Angst. Ja Du hast volle Kontrolle, aber es gibt Einsteiger/Umsteiger freundliche Distributionen. Auch verschiedene Desktop Versionen. Einige sehen aus wie Windows, einige wie alte Macs, oder halt anders. Groß Einstellen muss man aber nichts mehr. Netzwerk? Networkmanager...
  20. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    UEFI Bios: https://www.google.com/search?client=opera&q=UEFI+Bios&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8 https://www.freecodecamp.org/news/content/images/2020/08/uefi_1270.png Altes Bios: https://www.easeus.de/images/en/screenshot/partition-manager/bios-setup-screen.jpg
  21. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Da hast Du schon recht, aber er muss nicht die Shell lernen. Ich habe ihn eine KDE Distribution als Link gegeben. Wenn sich da die Festplatten auch in Dolphin nicht einbinden lassen, dann kann man weiter sehen.
  22. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Die bekommst Du auch als Admin nicht.
  23. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Sollte die Maus im UEFI Bios (ich gehe mal davon aus das Du kein altes Bios hast, sondern ein UEFI) funktionieren, ohne das die Platten angeschlossen sind: dann sind die Festplattencontroller auf den Festplatten hin und verursachen Systemabstürze. Auch friert dann mal das Bios ein. Mein Tip...
  24. MeisterStein

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Hat die TD3. Die hat den Original Sequenzer, was alle anderen benörgeln.
  25. MeisterStein

    Fakten Behringer - Beiträge - Versuch das neutral zu besprechen und Meinungen allgemein

    Dann hätten die Anti Behringer auch diese Synthezier nieder diskutiert und als zu schlecht hingestellt, so wie sie es bei jeden Synth gemacht haben. Beim DeepMind hatten sie es ja auch versucht
  26. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Das war wohl ein Satz mit X, war wohl nix. Zeig mal lieber direkt vergleiche. OB-Xa gegen UB-Xa. Dann am besten noch, wo einer 2 OB-Xa gegen den UB-Xa antreten lässt. Wo mann dann mit erschrecken feststellen muss, das selbst die OB-Xa untereinander anders klingen. Das Video von dem MonoPoly...
  27. MeisterStein

    Behringer MS1

    Dich meinte ich doch gar nicht.
  28. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nein, das war aber von an fang an klar, das es nicht der Sequencer der SH 101 ist
  29. MeisterStein

    Behringer MonoPoly

    Das Video kannte ich schon, aber er hat recht. Auch seine Kritikpunkte kann ich gut verstehen.
  30. MeisterStein

    Behringer MonoPoly

    Obwohl selbst die Originale ja auch nicht alle gleich klingen.
  31. MeisterStein

    Behringer UB-X (Oberheim OB-X)

    Ist Dave nicht tot?
  32. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nur das die MK II nicht verfügbar ist bzw. noch nicht ausgeliefert wurde
  33. MeisterStein

    Fakten Asien / China / Philippinen - Produktion und Wirkung ua. Behringer und andere

    Ja China Bashing Ich habe mal den Spoiler entfernt und die betreffenden Passagen Fett gemacht. Hast Du ein I-Phone? Ja? Süder, das wird in China sogar von Kinderhänden bzw Schülern gefertigt. Klamotten? Sünder, die Kommen aus ganz Asien. Alle mit Containerschiffen, oder mit der Bahn. Ohhhh der...
  34. MeisterStein

    Fakten Asien / China / Philippinen - Produktion und Wirkung ua. Behringer und andere

    Nur liegt hier der Unterschied darin, das die Plastikpalets für Europa bestimmt waren und nicht für China. Ja Plastik ist kacke, dann darfst Du aber fast gar nichts mehr kaufen. Was hat das jetzt mit den Synths aus China zu tun? Behringer will auch in Indonesien produzieren, oder es war so...
  35. MeisterStein

    Elektronische Musik produzieren mit Loops, Samples und Presets - darf man das ?

    Ich hab die kostenlose Version hier.
  36. MeisterStein

    Elektronische Musik produzieren mit Loops, Samples und Presets - darf man das ?

    Wenn man es ganz genau nimmt, hatte ich meine ersten Versuche mit dem FastTracker auf deem Amiga 500
  37. MeisterStein

    Elektronische Musik produzieren mit Loops, Samples und Presets - darf man das ?

    Aber er hat recht, so hab ich damals mit dem Dance Maker angefangen
  38. MeisterStein

    Behringer BBG - Der PPG Wave 2.2/3 Klon

    Ich möchte Dich darauf hinweisen das 90% aller Technikprodukte in China Produziert werden, nun auch Moog. Also kaufst Du jetzt ein Moog, ist der auch Made in China. Und Deine "Chinakracher" werden, wenn von Chinesischen Buden produziert, nämlich von den Fälscherbuden. Deine Polemik finde ich...
  39. MeisterStein

    Behringer BBG - Der PPG Wave 2.2/3 Klon

    Ich möchte Dich mal korrigieren:
  40. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Wir können ja "Zeigt her eure unerreichbaren Vintage Sounds" daraus machen. Das passt auch besser, finde ich. @fanwander Ich finde auch gut, das Du die Vintage Grundeinstellung im Test raus genommen hast und den UB-Xa richtig Zwitschern lassen hast. Andere würden jetzt auch noch Fragen: "kann...
Zurück
Oben