Suchergebnisse

  1. hardberg

    Nur OnTopic Koma Elektronik Chromaplane

    Hat schon mein Interesse geweckt. Spannendes Konzept.
  2. hardberg

    Endlich !!! (Elektro-Track Analysieren)

    Üben, probieren, üben, probieren, lernen, üben, probieren. Musiktheorie versuchen verstehen zu lernen. Dann wieder üben, probieren, lernen, spielen.
  3. hardberg

    erledigt Ungereimtheiten beim Analogue Solutions Leipzig SK

    Hast du eventuell mal ein kurzes Audiobeispiel? Dann kann ich mal versuchen es an meinem Leipzig zu reproduzieren.
  4. hardberg

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    btw: Wo ist eigentlich bei dem Keyboard Modell der LFO 2 Mode Umschalter?
  5. hardberg

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Ich reihe mich mal ein. Geduld ist eine Tugend :-) Das Osmose Update kommt sicher auch noch irgendwann... Und in der Zwischenzeit entdecke auch ich den Super 6 erneut.
  6. hardberg

    Juli 2024: Synthesizer Magazin #103

    Bisher die beste und abwechslungsreichste Ausgabe, wie ich finde.
  7. hardberg

    Eure unterschätztesten Synthesizer

    Roland alpha juno. Ich hab den heute noch im Einsatz.
  8. hardberg

    Kaufhilfe moog Sound STUDIO + GRANDMOTHER + THEREMINI

    Also ich habe all deine aufgezählten Moogs hier im Studio stehen und nutze in der Regel für rein Moog basierte Ambienttracks Matriarch, DFAM und Subharmonicon. Die anderen Geräte kommen nur punktuell mal zum Einsatz. Der Sequenzer vom Mother ist übrigens grauenhaft zu bedienen. Vielleicht erst...
  9. hardberg

    Kaufhilfe moog Sound STUDIO + GRANDMOTHER + THEREMINI

    Das Theremini hat übrigens auch einen CV Ausgang. Hab ich schon öfters genutzt.
  10. hardberg

    cyma forma | ALT soundscape synthesizer - analog five voice grid systh

    Hm, der kostet dann regulär sicher so um die 1.400€. Bei aller Liebe für Boutique, da fehlt mir irgendwie die Phantasie.
  11. hardberg

    UDO Super-8

    Verstehe ich, so gehts mir auch. Ob die neue Tastatur MPE über MIDI ausgibt, kann ich gar nicht sagen. Ich lasse mich einfach überraschen.
  12. hardberg

    UDO Super-8

    Habe mir jetzt das Poly-AT Keyboard für den Super 6 geordert. Hatte hin und her überlegt, dann heute mal den 6er über den Osmose gespielt, fetzt schon. Gibt ihm nochmal eine ganz andere Dimension. Wenn jetzt noch das angekündigte Firmware Update die bekannten Mängel ausbügelt, ist das ein...
  13. hardberg

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Ich hab ihn wieder verkauft. Bin nie wirklich warm geworden mit der Kiste.
  14. hardberg

    Soma Labs Flux - Theremin mit 2 Dimensionen pro Hand

    Eagen matrix - Das Buch mit sieben Siegeln ;-) Ich habs bei meinem Osmose aufgegeben.
  15. hardberg

    Zeigt her eure Pedals!

    Pedals kann man übrigens nie genug haben. Aktuell verwende ich folgende Bodentreter: Chase Bliss Mood MK2, Habit, Blooper, GL MK2, Soma Cosmos, Hologram Chroma Console, Microcosm, Strymon Timeline, Oto Bim, Bam, UAD Golden Reverbenator, Erica Synths Zen Delay & empress Reverb.
  16. hardberg

    UDO Super-8

    Zumindest soll am 03.06. endlich das neue Firmware Update kommen.
  17. hardberg

    UDO Super-8

    Der wird wohl perspektivisch den Super 6 ablösen.
  18. hardberg

    Synth Setup synchen

    Live sync Keystep via Midi USB, Keystep sync dfam, dfam sync subharm usw. Du kannst dir natürlich auch einen Spliter (Swissonic Split 6) kaufen, da kannst du alles über den Clock Out vom Keystep steuern. Oder du nutzt Clock CV und Clock Midi vom Keystep parallel. Ist eigentlich ganz einfach...
  19. hardberg

    Logic 11

    Mein absolutes Highlight der Version 11
  20. hardberg

    Soma Labs Flux - Theremin mit 2 Dimensionen pro Hand

    Der Flux ist schon mal sowas von gekauft 👌🏻
  21. hardberg

    Behringer Model 15 - Desktop

    Na ja, mein Grandmother klingt da echt brachialer. Aber hey, am Ende ist es auch nur ein weiterer subtraktiver Synthesizer.
  22. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Gib den Jungs etwas Zeit. Auch Osmose wird sicher mit jedem Firmware Update besser.
  23. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Bei mir ist der Osmose u.a. schon mein präferierter Midicontroller.
  24. hardberg

    Mac Mini M2: Alle Synths an USB?!?

    Bei mir laufen 18 Synths und 3 Pedals problemlos über 3 Elektron Overhubs. Rest geht über MIDI. Der Mainmixer + 2 AudioInterface gehen direkt in den Rechner. System läuft stabil. Auch keine Sync Probleme in Logic.
  25. hardberg

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    Das war übrigens eine wirklich sehr gute Ausgabe eures Podcast. Besonders zum Ende hin wurde es äußerst interessant und nerdig. Großartig.
  26. hardberg

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    Ich finde ihn richtig gut, ein sehr inspirierender Ansatz. UI ist auch ziemlich genial umgesetzt. Klang ist ausgezeichnet. Besonders die direkte Anbindung an Osmose und die leichte Integration von mikrotonalen Skalen ist 👌🏻
  27. hardberg

    Arturia Astrolab

    Sehr cooles und absolut durchdachtes Konzept. Da kann NI ablaufen.
  28. hardberg

    Nur OnTopic x-taktige Midi/VST-Loop endlos laufen lassen aber Audio aufnehmen?

    Schau dir mal das Plugin Rewind an. Einfacher gehts fast nicht: https://monkeyc.audio/pages/rewind
  29. hardberg

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    den gibt es doch aber schon immer 🤔
  30. hardberg

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    Quasimidi Polymorph. Mir blutet immer noch ein bisschen das Herz, aber hey. Es ist über 20 Jahre her.
  31. hardberg

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Roland Alpha Juno 1, mein erster Synth. Gebraucht gekauft in 1993.
  32. hardberg

    Glücklich, diese Geräte gekauft zu haben ...

    Aus dem ganzen Synthpark im Studio sind derzeitig Osmose (magic), Vermona Perfourmer, UDO Super 6, Pulsar 23 und Soma Terra (lege ich seit Tagen nicht aus der Hand) im Dauereinsatz. Alles unfassbar inspirierende Instrumente.
  33. hardberg

    TAL TAL-Pha - Alpha Juno als Plug-in

    Ich hab ja noch das Original im Einsatz.
  34. hardberg

    Cherry Audio CR-78

    Ich finde den ganz cool und super umgesetzt. Kann man machen, wenn man Spaß dran hat. Ich habe auf kaufen geklickt.
  35. hardberg

    Brainstorm Einfluss von Behringers Nachbauten auf moderne Musik

    Ich wüsste auch nicht, was an den Kisten erwähnenswert sein sollte. Besonders bzgl. Impact auf die aktuelle Musik.
  36. hardberg

    Dubreq stylophone theremin

    ich mag es jetzt schon irgendwie
  37. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    hm, bei mir hat es maximal 3 Minuten gedauert.
  38. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Bester Spontankauf in 2023. Osmose an Iridium, eine völlig neue Klangformungswelt. Ich bin hin und weg. Aber auch in Verbindung mit meinem Super 6 macht der Osmose eine wirklich fantastische Figur.
Zurück
Oben