Suchergebnisse

  1. mr.slow

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    Das kann ich so nicht bestätigen. Das Gerät erfüllt meine Erwartungen in jeder Hinsicht voll und ganz. ... und es macht Spaß! (Nun ja, offenbar ist nicht jeder so leicht zufriedenzustellen. ;-))
  2. mr.slow

    Oberheim TEO-5

    ... ist bei Thomann für EUR 1.699,- gelistet.
  3. mr.slow

    Microwave I - Problem ..

    Vor einigen Jahren hatte ich das gleiche Fehlerbild. Den MW1 hatte ich dann an den Waldorf-Service zur Reparatur geschickt. Der hatte das Gerät damals zu einem (aus meiner Sicht) fairen Preis reparieren können. - (Die Details weiß ich aber nicht mehr.)
  4. mr.slow

    Vorstellung - Hurra, ein Neuer!

    Hi, und willkommen! In dieser Region bin ich auch angesiedelt. ;-)
  5. mr.slow

    ROLI Seaboard RISE

    ja.
  6. mr.slow

    15.-17.3.2024 in Wallenhorst-Hollage: "Nerdlich der Mitte IX - Schraubüberfall!"

    Vielen Dank für Euren Live-Stream! Ich habe mir die Performances mit Freude angeschaut. Und ich war beeindruckt, nicht nur von den spannenden Sounds, sondern auch von der musikalischen Substanz. :phat::nihao:
  7. mr.slow

    2.3.24 Köln, Modular Madness, Moogulator, Fabian Laute, Ma Foom Bey, Anna Balthasar, KarsK

    In der ersten Ankündigung steht 18:00 Uhr. Welche Zeitangabe ist die gültige? ... habe vor, hinzukommen. LG Bernhard
  8. mr.slow

    Eagan Matrix – programmieren

    Ist hier dieses Video schon bekannt? Guillaume Bonneau, Learning the EaganMatrix :: ContinuuCon 2023 https://www.youtube.com/watch?v=4iCShI2Jnas Guillaume Bonneau ist einer der Köpfe von Expressive-E, und er hat einige der Osmose-Presets beigesteuert. Ich hatte den Vortag vor Ort gehört. Als...
  9. mr.slow

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das Update ist bei mir stressfreit durchgelaufen. (Das vorherige Update – Osmose Firmware v1.1.3 vom 20.09.2023 – hatte ich nicht installiert gehabt.) Die Menüs fühlen sich jetzt weniger träge an. Und ich bilde mir ein, dass die Tastatur auch etwas präziser reagiert. ... und die Lämpchen...
  10. mr.slow

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    Interessant, dass es manchmal die Cover-Versionen sind, die einen besonders berühren. https://www.youtube.com/watch?v=8JOH-HV8lBE
  11. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Super, vielen Dank! Das ging wirklich fix! 🙂
  12. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Hallo zusammen, möglicherweise habe ich des Rätzels Lösung: Ich war davon ausgegangen, dass meine AirBase99 (weil nie up-gegraded) die Firmware-Version 1.06 hat. Ich habe aber jetzt mal beim Einschalten darauf geachtet und gesehen, dass ich die Version 1.09 (!) habe. Damit könnte man die...
  13. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Bei mir gibt es da nach wie vor keine Probleme... ... aber einen Feature-Request hätte ich @MainMix, für den Fall, dass es mal ein Update gibt ;-): Eine vorhandenes Feature der AiRControl99-Software ist ja, dass die MIDI-Noten, die an den (Software-)Eingang gesendet werden, an den Ausgang und...
  14. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Werden möglicherweise die SysEx-Daten an einem Interface o.ä. herausgefiltert (d.h. nicht an die AirBase übertragen)? Dann würde sich das so verhalten. ... Hatte ich beim Ausprobieren verschiedener Gerätekonstellationen auch mal.
  15. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Doch, das hat problemlos funktioniert. Ich vermute mal, dass sich das Datenformat mit dem Firmware-Update gar nicht verändert hat.
  16. mr.slow

    AiRControl99 - Editor/Librarian für JoMoX AiRBase 99

    Vielen lieben Dank @MainMix, für dieses schöne Stückchen Software! Die ersten Tests in meinem Setup verliefen sehr ermutigend :-D. Gerade wenn man die alte Firmware v1.06 hat, ist das AirControl99 eine tolle Sache, weil zur Steuerung der Sound-Parameter SysEx anstelle von CC verwendet wird. Die...
  17. mr.slow

    18.11.23 Mülheim/Ruhr - Electric Cafe #14 im Makroscope - 19:00h

    Findet diese Art der Veranstaltung häufiger oder regelmäßig statt? (#14 im Titel lässt das vermuten.) Ich hatte überlegt, auch mal vorbeizuschauen (als Zuhörer). Hatte aber gestern nicht so gepasst.
  18. mr.slow

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich kann zwar grundsätzlich mit einem Piano-Keyboard etwas anfangen, aber ein virtuoser Player bin ich auch nicht. Osmose ist jetzt trotzdem gerade mein Lieblingskeyboard, weil man schon mit einer einzigen Taste viel an Klanggestaltungmöglichkeit erhält, bei der man intuitiv an die Sache...
  19. mr.slow

    The Jazz Battle 2023

    Hallo zusammen, mit Interesse habe ich die Aktivitäten im Rahmen der Jazz Battle verfolgt. Ein Stückchen Jazz mit Synthesizern ist mir (für mein Empfinden) vor einigen Jahren mal ganz gut gelungen. Weil es nicht explizit für diese Battle erstellt wurde, konnte ich es nicht als...
  20. mr.slow

    Ein Stückchen Jazz mit Synthesizern - In Anlehnung an die Jazz Battle

    Hallo zusammen, ein Stückchen Jazz mit Synthesizern ist mir (für mein Empfinden) vor einigen Jahren mal ganz gut gelungen. Anmerkung zur Entstehung: Ein befreundeter Bassist hatte mir die zwei verwendeten Basslinien eingespielt. Daraufhin habe ich ein paar Akkorde darüber gelegt und dann das...
  21. mr.slow

    28.10. Köln, Modular Madness

    Ich habe festgestellt, dass Terminankündigungen bei mir nicht immer im Bereich „Neue Beiträge“ angezeigt werden. Das eine oder andere Interessante Event habe ich in der Vergangenheit daher schon verpasst. Ich empfehle daher, regelmäßig explizit bei „Konzert Termine, Events, Synthesizer-Meetings...
  22. mr.slow

    Festival 03.11.2023, Bochum (Rotunde), modus Ambient und Drone Festival

    War eine schöne Veranstaltung ... habe aber nur wenige Bilder ...
  23. CXVW3432.JPG

    CXVW3432.JPG

  24. IMG_1404.JPG

    IMG_1404.JPG

  25. IMG_1406.JPG

    IMG_1406.JPG

  26. IMG_1408.JPG

    IMG_1408.JPG

  27. mr.slow

    Festival 03.11.2023, Bochum (Rotunde), modus Ambient und Drone Festival

    Danke für die Info! Ich überlege ernsthaft, mich heute Abend mal auf den Weg zumachen.
  28. mr.slow

    MFB-SYNTH LITE Bedienungsanleitung

    Lustiger Zufall: Ich habe gestern nach Jahren den MFB-SYNTH LITE II nochmal vorgekramt und in ein kleienes Setup integriert ... Dein Beitrag kommt gnau zur richtigen Zeit :cool:. (Das erspart mir das Suchen ;-).) Danke!
  29. mr.slow

    28.10. Köln, Modular Madness

    Danke für die Info! :) Leider kann ich nicht hinkommen, weil ich zeitgleich :sad: Bandprobe habe!
  30. mr.slow

    Dhafer Youssef / Jazz, World, Fusion, Ambient

    Dem stimme ich zu! ... zwar gerade erst rein gezappt, aber ich werde es mir auf jeden Fall die nächsten Tage mal in Ruhe komplett anschauen! Danke für den Tipp! :cool: :phat:
  31. mr.slow

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen: Ja. In meinem Setup funktioniert Osmose im Multi-Channel-Mode durchaus gut mit anderen Klangerzeugern wie Korg Kronos, Oberheim Matrix 1000 oder Alesis Andromeda. Auch MPE-fähige Software lässt sich bei mir damit stressfrei spielen. Poly-AT...
  32. mr.slow

    Novation Summit

    Velocity für die Hüllkurven ist im Envelope-Menü "versteckt".
  33. mr.slow

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich drehe den/die/das Osmose einfach leise. Gerne doppel ich aber auch externe Klangerzeuger mit den internen Osmose-Sounds.
  34. mr.slow

    Welches sind die "weichsten" Synthesizer

    (bzw. Summit) ist auch mein Eindruck... ... allerdings mehr so in die Richtung von unaufdringlich ... nicht so „flauschig“ wie die Oberheimer. ;-) Das oben genannte Continuum empfinde ich eher als „(scharf-)kantig“. Summit und Continuum ergänzen sich aber so sehr gut (als Dream-Team) in meinem...
  35. mr.slow

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das Preset "bowedsymphfm" hatte bislang noch nicht meine Aufmersamkeit erhalten. Ein schönes Ding ... gehört ab jetzt auch zu meinen Favoriten! :D
  36. mr.slow

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Die letzen Beiträge haben mir gut gefallen. Ich finde verschiedene Blickwinkel wurden gut dargestellt. Da hat sich für mich die Frage gestellt: Was ist es eigentlich, um das es bei mir selbst geht, wenn ich mit Synthesizern (oder auch mit anderen Instrumenten) Musik mache? Meine persönliche und...
  37. mr.slow

    Strymon Cloudburst

    Für Gitarristen finde ich das Gezeigte sehr interessant. ... Aber nimmt man in unserem Fall an Stelle des Ensemble-Effekts nicht eher einen schönen Synthesizer-Pad-Sound mit angemessen viel Hall? (... so im Gesamtkontext von der musikalischen Gestaltung des Arrangements her gesehen ...)
  38. mr.slow

    CXM 1978™ - ein Lexicon 224 Clone von Meris und Chase Bliss?

    Das CXM 1978 ist seit knapp 2 Jahren fester Bestandteil in meinem Setup. Den Sound finde ich nach wie vor sehr gut. Das Einzige, was für mich nicht ganz nachvollziehbar ist und ein Kleinwenig stört, ist die Tatsache, dass die Modulationstiefe des Halls (bezüglich der zwei angebotenen...
  39. mr.slow

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Ich denke als Battle funktioniert das nicht. Aber mach doch einen Therad auf zum Thema "Eure Frühwerke". (Ich müsste mal schauen, wie weit ich in die Vergangenheit komme. Es müsste bei mir noch irgendwo Material von 1988 zu finden sein ...)
  40. mr.slow

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    "Tune In" kann auch zum Download bereitgestellt werden.
Zurück
Oben