Suchergebnisse

  1. andre

    Korg microKORG 2

    ich habe den microkorg XL im bandraum rumstehen und spiele trotz minikeys immer mal wieder gerne drauf. vor allem wenn man die sounds etwas editiert, entstehen schnell recht schöne sachen. das einzige was mich am XL nervt, ist die unsägliche bedienung. die ist beim neuen micokorg 2 schon recht...
  2. andre

    Elektron Digitakt II

    gibt es die möglichkeit, im digitakt samples zu slicen, mit editierbaren anfang- und endpunkten? ...und hat der digitakt einen eigenen charakteristischen klang? wie z.b. die alten akai sampler oder neuer die S2400 oder SP16?
  3. andre

    Zubehör Macbook Air M2 - Hub & SSD

    sieht sehr umfangreich aus, sowas hätte ich vor ca. 1 jahr auch gebraucht. nimmt mich wunder wie gut das dock läuft. der NVMe SSD slot ist wirklich sehr cool.
  4. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    interessant, bin mir bei NI zwar nie sicher ob und was letztendlich alles kommen wird, aber das wird man ja gegen ende jahr dann sehen. kleiner hint zu neuer hardware; vielleicht eine neue maschine?
  5. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    ich finde die buttons (nicht die weissen pads) nachwievor zu hart und eine fehlentwicklung. irgendwie fühlt sich der push nicht so nice an wie andere sampler (mpc, sp, maschine etc.)
  6. andre

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    autsch! hab das neue motu letzte woche im musikgeschäft gesichtet – die verarbeitung ist erstklassig. wirst du bestimmt nicht bereuen.
  7. andre

    Arturia AudioFuse 16Rig

    wow vielen dank für die screenshots. sehe ich richtig, dass es 1x cue mix gibt – also 1x main mix und 1x cue mix insgesamt?!
  8. andre

    Arturia AudioFuse 16Rig

    interpretier das auch so. schade eigentlich – doch nicht so flexibel wie gedacht.
  9. andre

    Arturia AudioFuse 16Rig

    hat das schon jemand in gebrauch? ist es möglich die individuellen inputs auf individuelle outputs zu routen? beispiel: input 1/2 & 3/4 gehen zu output 3/4. input 5/6 geht nur zu output 7/8. sowas wie group sends halt.
  10. andre

    Akai MPC Key 61/37

    was hier nochmals besser ist, sind die vielen buttons für den direkt zugang zu den verschiedenen menus. diese habe ich bei der ersten mpc live vermisst, nun scheinen sie wieder ein wenig zurück zu rudern und man hat zugriff auf so ziemlich alles, ohne umweg über touchscreen menus. ich...
  11. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    habe bisher auch sehr positive erfahrungen gemacht mit der maschine+. bin allerdings sehr spät eingestiegen, wo die firmware schon stabil war – jetzt läuft alles einwandfrei. arbeite eigentlich zu 70% mit eigenen samples/audio und finde den workflow klasse. die S2400 habe ich auch, und ich würde...
  12. andre

    Akai MPC Key 61/37

    auf dem produkttext dieser website stand 2GB ram. weiss halt nich wie verbindlich diese angaben sind – das ganze wurde nun auch wieder runtergenommen.
  13. andre

    Akai MPC Key 61/37

    das sind akai einführungspreise-preise. nach einem halben jahr wird das max. 850 EUR kosten...
  14. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    ... und ich hab von der mpc live wieder zurück zur maschine+ gewechselt weil mich der touchscreen genervt hat :) bei gearspace wurde noch ein interessantes video gepostet, wie man DX7 presets in FM8 benutzen kann: https://www.youtube.com/watch?v=jK3jpVGUkTY
  15. andre

    Akai MPC Key 61/37

    könnte hinkommen. mpc key war bei erscheinung ca. 1800 und nach ca. eine halben jahr noch 1300. bei akai lohnt es sich erstmals zu warten.
  16. andre

    Akai MPC Key 61/37

    also ich finde das design auch für akai verhältisse richtig schlecht – und das rot finde ich noch nicht mal das schlimmste. sieht alles richtig zusammengewürfelt aus, wie ein schlechtes photoshop mock-up. frage mich irgendwie schon, warum die einfach gar kein bock haben, was anständig...
  17. andre

    Akai MPC Key 61/37

    die waren schon bei der mpc key61 kleiner als die klassichen standard mpc pads. bei der mpc one sind die auch so klein – für viele kein problem, mich hat es aber gestört. bei der key vielleicht nicht so schlimm, da hier klar das keyboard im vordergrund steht.
  18. andre

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    ist halt alles diy und boutique. eine neue rossum sp-1200 kostet 4000 usd und verkauft sich trotz des stolzen preises. die mksrec1 ist eine direkte weiterentwicklung davon und bietet zusätzlich mehr polyphonie, speicher, filteroptionen etc. klingt und spielt sie sich genau so wie das original...
  19. andre

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    bei dem preis machte der entwickler mal eine sehr grobe angabe: mehr als 1000 und weniger 4000 (nehme an EUR) wenn ich schätzen müsste würde ich sagen: 2750 EUR
  20. andre

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    ich hab mal einen newletter bekommen, mit den ganzen hardware specs zu dem sampler etc. find die mail leider nicht mehr. hier ein link zum insta-kanal von einem beta-tester, der ganz viele videos mit soundbeispielen drauf hat: illegists eventuell kann man den thread nach dem sampler...
  21. andre

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    ich bin mit meinem alten 828ES immer noch sehr zufrieden, falls dieses mal aussteigen sollte, ist man hier aber auch sehr gut bedient finde ich. das 828 und das neue 16rig von arturia sind zwei tolle optionen zu einem unglaublich guten preis für leistung/ausstattung/klang. beim 16rig gibt es...
  22. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    ich sehe kein messer :shock:
  23. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    nun hört endlich auf ihr unsäglichen apple-user!!! ihr macht alles kaputt!!!!! denkt denn hier niemand an martin!!!???
  24. andre

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    extrem schönes produktdesign. erinnert mich alles an die alte braun ära. die pocket operators waren mir immer zu klein – mag das nicht so. der sound der aus diesen kleinen dingern rauskam fand ich aber sehr wuchtig. falls der neue "grosse" EP-133 auch so fett klingt, werde ich mir den...
  25. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    hier die infos vom entwickler: Now the sampler has 16 voice polyphony and 16+1 choke groups. It is also possible to load .wav samples from SD card. There are now 8 banks, so there are 64 sample slots up to 13s each (so 832 seconds sample time total). 16th based swing and few more things. There...
  26. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    interessant wie unterschiedlich die wahrnemung vom klang sein kann – die isla klingt für mich deutlich fetter als meine 2000XL. klanglich geht sie für mich eher richtung MPC 60 / SP1200 (auch wegen 12bit natürlich) ich würde mal behaupten das die isla momentan einen der wenigen neuen sampler...
  27. andre

    Arturia AudioFuse 16Rig

    Falls mein MOTU 828es irgendwann mal aufgeben sollte, werde ich mir wohl das 16rig kaufen – sehr schön, an was die hier alles gedacht haben. Ich benutzte das 8Pre als ADAT Erweiterung und die Audio-Qualität ist ausgezeichnet wie ich finde.
  28. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Der 27 Zoll iMac ist für mich ein absoluter Klassiker und war auch einer meiner lieblings Apple-Computer. Hab bis vor kurzem noch mit einem 2017 Modell gearbeitet und war mit der Leistung immer zufrieden. Schade, dass es so etwas momentan nicht mehr gibt – dieser neue 24 Zoll iMac spricht mich...
  29. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    hier noch interessante einblicke/spekulationen um den neuen fertigungsprozess der chips: https://www.youtube.com/watch?v=Y8Dhw4t2Umg
  30. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Wenn man die Grafiken von der Präsentation anschaut, passiert halt viel weniger, als vom Wechsel von Intel zu Apple Silicon. Jeder neue Prozessor nach M1 wird etwas effizienter und besser, aber halt nichts bahnbrechendes. Ob, M1, M2 oder nun M3 – ich würde jede Variante empfehlen, die...
  31. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Nach dem M1 gibt es nun kleinere Sprünge bei der Leistung. Viele hatten wohl die Erwartung, dass der "neue" 3NM Prozess, etwas revolutionieren wird, was beim M3 nicht wirklich passiert ist. Meiner Meinung nach sind die M1 Chips (z.B. M1 Pro) schon so potent, dass ich fürs produzieren von Musik...
  32. andre

    Parva wird zu Caladan - Isla Instuments übernehmen den Analogen Synthesizer und bringen neue Wechsel-Engines

    Hier gibts noch ein paar weitere Infos zum Caladan, die im Videostream nicht angesprochen wurden: Instagram Video
  33. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    hier die release notes des neuen updates: 11.3.10 Release Notes sieht nach einer menge fixes aus. bin immer noch hin und her gerissen, mir ne push 3 standalone zu kaufen; es gibt immer noch zwei features die ich in der standalone haben möchte: 1. druck racks (mehrere drum one shots layern...
  34. andre

    erledigt Verzerrter Sound am AI. War mein Fehler. Problem bereits gelöst.

    ich habe das MOTU M4 und bisher keine probleme damit. die wandler lösen besser auf als beim vorherigen scarlett von focusrite. wenn es so schrecklich klingt, könnte es sich eventuell schon um einen defekt hanedeln. hier überigens ein paar messdaten zum interface (spoiler: schneidet hervorragend...
  35. andre

    NI Maschine Controller-Updates?

    Zu der Zeit als die MK3 noch "neu" war kamen tatsächlich einige gute updates heraus, nachdem erscheinen der M+ passierte aber nicht mehr viel leider. Kein Vergleich zu dem was man bei Akai mit der MPC-Linie oder Elektron mit dem Digitakt aufgetischt bekommt. Könnte mir aber schon vorstellen...
  36. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    wenn du zufrieden bist mit der mk3 und eine standalone brauchst, kauf sie dir doch ...ist ja momentan nicht so teuer und auch immer wieder mal gebraucht zu haben. bei native instruments habe ich nicht das gefühl, dass neue hardware kommt in nächster zeit – die haben sich irgendwie selbst...
  37. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    frag mal bei ableton nach. ein forumsmoderator im ableton forum hat mal flapsig gesagt, dass push an einem dienstag bei den händler erhältlich sein wird. weiss halt jetzt auch nicht, wie ernst das gemeint war. ich warte jetzt auch einfach mal ab, bis er dann hoffentlich im handel erhältlich...
  38. andre

    UAD PolyMAX

    hab grad den polymax (traumhaft) gekauft, und ca. 5 min später eine mail bekommen mit einem zusätzlichen voucher für 25 usd, mit welchem ich mir dann grad noch den minimoog für "nur" noch 30.– gekauft habe. ...falls jemand überlegt sowiso 2 plug-ins zu kaufen, kann ich empfehlen, erst mal nur 1...
  39. andre

    MacBook Air M1 - wie gut schlägt es sich, gibts Langzeit-Erfahrungswerte …?

    ich habe ein 16 Zoll macbook pro m1 32GB ram /1TB SSD. tagsüber mein arbeitslaptop (grafik, webzeugs, adobe cc etc...), abends "fernseher" und musiklaptop auf dem ich mit ableton und logic arbeite. läuft alles reibungslos und so gut wie früher die macpro tower kisten. die mittlerweile...
Zurück
Oben