rme

  1. Moogulator

    RME Fireface UFX III USB 3.0 Audiointerface

    188 Kanäle und USB 3.0 - allerdings muss man das meiste per Wandler-Anschluss rein bringen. Kein TB Anschluss (allerdings ist USB-C eigentlich TB, gibt es hier aber nicht)
  2. Moogulator

    Neues RME Fireface UFX III

    Da gibt es jetzt USB3 und https://www.gearnews.de/rme-fireface-ufx-iii-usb-3-audio-interface/ und die 188 Kanäle sind schon viel. Leider davon fast alles über Digitalinterfaces, man braucht also eine Kette von Wandlern Ich selbst mag lieber wenige Geräte mit möglichst passenden Anschlüssen - in...
  3. Robot303

    RME UCX über Multiface I erweitern?

    Hi! Ich arbeite seit einigen Jahren auf der RME UCX mit TotalMixFX und würde die I/Os gerne über optical ADAT expandieren. Nun habe ich sehr günstig eine Hammerfall Multiface MKI geschossen, in der Hoffnung sie standalone zusammen mit der primärem karte betreiben zu können. Das ganze war...
  4. PARAlizer

    Welches Audio Interface (womoglich PCIe?)

    Servus, derzeit nutze ich noch ein RME Babyface. Das alte Modell. Ich mag es auch. Da ich zu 100% "in the Box arbeite" hat es bisher auch seinen Zweck erfüllt. Besonders toll ist es, da ich am Studio PC in Cubase arbeiten kann und es am Macbook in Cubase genauso läuft, wenn ich mal unterwegs...
  5. mikesonic

    rme fireface ucx - geräusche bei usb verbindung win7

    das übliche: nach studioumbau neu den pc (win7) angeschlossen und über das neue rme fireface ucx gibt es lustiges gebruzel und gefiepe auf der anlage zu hören. anderes usb-kabel, anderen steckplatz, neustarten - hab ich schon probiert. am bürorechner brutzelt es auch. jetzt panike ich etwas ob...
Zurück
Oben