Aktueller Inhalt von fieldmuzick

  1. fieldmuzick

    Bernd Schreiber Das Synthesizer Handbuch

    danke dafür ;-)
  2. fieldmuzick

    Bernd Schreiber Das Synthesizer Handbuch

    Linkto: Bernd Schreiber Das Synthesizer Handbuch Viel Spass mit dem alten Schinken ;-) Bernd Schreiber - Das Synthesizer Handbuch, 1980
  3. fieldmuzick

    Out Of Phase Stereo aufnahme - unklarkeiten

    also ich muss mal dazusagen, das es mir in meinem falle weniger konkret um das verstecken von botschaften geht. das habe ich eher als bekanntes beispiel verwendet, um die technik zu beschreiben. ich weiss auch, das sowas nicht mehr zeitgemäß ist, da es vielleicht innovativer ist, seinen kram in...
  4. fieldmuzick

    Out Of Phase Stereo aufnahme - unklarkeiten

    ja, so in der art.
  5. fieldmuzick

    Out Of Phase Stereo aufnahme - unklarkeiten

    yo, danke für deine antwort, ich hab zwar immernoch probleme, mir das nach einer beschreibung vorzustellen, aber ich habe gestern experimentiert und bin zu folgenden ergebnis gekommen (ich glaube aber das lässt sich noch abwandeln oder optimieren?!.) Track A = Sprache in Mono (warum nicht mal...
  6. fieldmuzick

    Out Of Phase Stereo aufnahme - unklarkeiten

    hallo, kann mir jemand diese aufnahme/abspieltechnik (kurz OOPS) in einfachen worten erklären? so wie ich das verstanden habe wurde die technik in den sechzigern eingesetzt (beatles etc) um "Botschaften/Sounds zu verstecken" . hörbar wurde das nur(?) wenn man die lautsprecher umgepolt hat...
  7. fieldmuzick

    Forum DJ - Playlist 0

    ICH BIN - Petrolier @ wfmu.org (französisches elektro 80iger industrial/Punk irgendwas)
  8. fieldmuzick

    1971 radio broadcast focused on analog synthesizers

    (via disquiet) Downloadlink auf dieser Seite: http://disquiet.com/downstream-past6.ht ... 60927-kpfa grüße marcus
  9. fieldmuzick

    my grandma plays my synthesizer

    das würde ich nicht bezweifeln - ich fand die bilder ohne dem hintergrundwissen kurios und schön. wie hoch ist denn der anteil an frauen, die sich mit elektronic und sounds intensiv beschäftigen, in einer - ich würde doch sagen - männerdomäne? deshalb bin ich auch immer wieder faziniert...
  10. fieldmuzick

    my grandma plays my synthesizer

    nagut, es ist weder meine oma, noch mein synthesizer. ich hab das bloß gerade in einer 3sat reportage über die ars electronica gesehen und da erzählt die dame (eliane radique), das der synthie das einzigste instrument ist, mit dem sie schnell und einfach und aus dem bauch heraus arbeiten kann...
  11. fieldmuzick

    victorian synthesizer

    das habe ich auch gelesen. das beste dabei ist, das dabei eine art abosystem angedacht war, um musik gegen geld zu "streamen" - da war ich baff. (quelle: andré ruschkowski - elektronische klänge und musikalische entdeckungen) hier 2 lausige scans:
  12. fieldmuzick

    victorian synthesizer

    ja ok, wenn man es genau nimmt ist es kein synthesizer (ich hab mir das nicht ausgedacht ;-)) wenn man bedenkt, dass synthesizer ursprünglich akustische instrumente simulieren sollte, ist der schritt zurück mit akustischen (oder elektromechanischen) elementen einen synthesizer zu simulieren...
  13. fieldmuzick

    victorian synthesizer

    keiner was davon gehört?
  14. fieldmuzick

    federhall einfach verbauen - und überhaupt

    das befürchte ich auch ;-) ich werd mich da in den kommenden jahreszeiten mal ransetzen. was ist eigendlich der sogenannte "HEX SCHMITT TRIGGER" IC (CD4584 oder CD40106? ich habe davon in diesem englischen buch gelesen und konnte die Typennummer nicht im Conrad finden.
  15. fieldmuzick

    vermona er-9 drumbox hat temposchwankungen

    ja, und nochmal ich... meine vermona er-9 drumbox hat, nachdem sie warmgelaufen ist, immer mal wieder temposchwankungen. wie kann das sein? ist das reperapel, wenn ja wie (und das frage ich obwohl ich keine tiefer gehende kenntniss habe ;-)). danke für hinweise, bestens marcus
Zurück
Oben