Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erzähl doch mal. Ich hab ja ein ähnliches Problem: Unser zugegebenermaßen großflächiger Probenraum wird hin und wieder für Veranstaltungen genutzt und wir müssen alles abbauen. Daher ist ein guter Teil unseres Equipments auf Rollbrettern befestigt, um alles schnell und ohne Aufwand ins Lager...
Für welche Raumgrößen soll das denn taugen? Und wie hoch ist das Budget? Ansonsten gäbs ja vieles ...
Und was DIY angeht: IMHO lohnt sich das heutzutage nicht mehr. Es gibt eine Vielzahl professioneller Produkte zu akzeptablen Preis, die alle mal besser sind als was amateurmäßig...
Bei 3:19 sagt er sinngemäß dass er den K2 via USB MIDI angeschlossen hat und daher die Tonhöhen chromatisch rastern würden ("makes the output of each step snap to the chromatic tuning". Rastern die nur über MIDI? Oder geht das auch mit CV?
Sieht aus als würde mein 2600 Gesellschaft bekommen :)
Hehe ... deswegen habe ich meinen Matrixbrute günstig bekommen, von nem Keyboarder einer Live-Band, dem die Schlepperei zu viel war. Hat sich dann rausgestellt, dass ich das Teil im Case (wiegt auch nich wenig!) gar nicht alleine ins Auto wuchten konnte :selfhammer:
War mir dann klar warum er...
Hab grad im Arturia Keystep Forum nachgefragt: Ja ... aber unklar ob das auch ausserhalb von Spice geht:
Screenshot vom Manual
( https://dl.arturia.net/products/keystep-mk2/manual/keystep_mk2_Manual_1_0_0_EN.pdf )