Aktueller Inhalt von ikonoklast

  1. ikonoklast

    Matrixbrute: Suche Soundbank “The Creator’s Notebook” von Yves Usson

    Hi! Die Soundbank ist free, ist aber offenbar nicht mehr erhältlich. Bei ARTURIA gibts noch die entsprechende Seite, aber der Link funktioniert (zumindest bei mir) nicht: https://www.arturia.com/stories/yvesusson-insideamodularmind#bank Hat jemand von Euch die Soundbank und würde sie mir zur...
  2. ikonoklast

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    fuck ... jetzt schon überall über 100 öcken :-(
  3. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Warum jetzt Wasser und kein Isopropanol? Wenn Wasser in das Gerät kommt, hab ich doch eher ein Problem. Isopropanol verdunstet viel schneller und rückstandsfrei. Oder lieg ich da falsch?
  4. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Ha! "Surig" hab ich ... Was meint Ihr zur "Nachbehandlung"? - Säurereste mit Isopropanol abspülen? - Ballistol als Korrosionsschutz? - nix machen?
  5. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Besten Dank! Könnte dann auch mit Essig(essenz) gehen, oder? Ich denke mal, ich werde das Zeugs mit Säure an/-Ablösen, dann nochmal mit Ballistol drüber. Oder wäre evtl. ein Kontaktspray besser? Oder erst die Säurereste mit Alkohol entfernen und dann Ballistol (oder Kontaktspray)...
  6. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Moin! Habe zwei Electret-Mikrofone bei denen die Messing(?)kontakte in der Batteriekammer etwas korrodiert sind. So grünlich-blaues Zeugs, daher meine Vermutung dass es sich um Messing handelt. Wie bekommt man das denn am besten wieder weg? Ich will ja nix kaputt machen. Servus, Alex
  7. ikonoklast

    Synth-Brass

    https://www.soundonsound.com/techniques/synthesizing-wind-instruments https://www.soundonsound.com/techniques/synthesizing-brass-instruments Der zweite Artikel baut auf den ersten auf. Funktioniert gut, habe ich sogar mit einem Multiffekt (BOSS GT-10) nachbauen können.
  8. ikonoklast

    Brainstorm Kritik elektronischer Instrumente im Bezug auf Musik!?

    Ich hab zumindest für mich ne Lösung: Band-Tauglichkeit. Da gibts mehr oder weniger feste Kriterien, ob das "neue innovative Gerät" ins Setup passt oder nicht. Da fliegt vieles von vornherein raus. - "wirkliche" Bereicherung für den Gesamtsound? - reproduzierbar/speicherbar? - live bedienbar? -...
  9. ikonoklast

    Nur OnTopic Alternative zu Behringer UMC1820 / MOTU Express 128 in etwa derselben Preisklasse?

    Das UA Volt hat nur die Hälfte der Ins/Outs bei mehr als doppeltem Preis ...
  10. ikonoklast

    Nur OnTopic Alternative zu Behringer UMC1820 / MOTU Express 128 in etwa derselben Preisklasse?

    Moin! Ich werde wohl mein Setup neu aufbauen müssen - die Komponenten sind einfach zu alt. Mir ist klar dass es nicht ganz billig wird, aber ein Krösus bin ich auch nicht ... Also werde ich mir einen aktuellen PC zulegen mit Win11. Ein aktuelles Bitwig habe ich. Ich bräuchte ein 8in/8out...
  11. ikonoklast

    Nur OnTopic Probleme mit der Audio Engine

    Moin! Konfiguration: älterer PC mit ASUS Board, NVIDIA Grafikkarte, MOTU Express 128, M-Audio Delta 1010, APC40, EMU Shortboard. Alle Treiber auf dem neuesten Stand. Aktuelles Bitwig Alles läuft so wie es soll, nur: Nach einiger Zeit - so ca. 15-30 Minuten - ist auf einmal die Audio Engine...
  12. ikonoklast

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Als ich in jugendlichen Jahren (ich war so um die 14) zum ersten mal "Origin of Supernatural Probabilities" von Tangerine Dream hörte war es um mich geschehen - ich wusste, sowas in der Art will ich /muss ich auch mal machen. Es hat halt irgendwas in meiner Seele getroffen. Leider blieb es für...
  13. ikonoklast

    Komponist macht noch vier Jahre nach seinem Tod Musik – dank eines künstlichen Gehirns

    Das geht doch völlig am Thema vorbei. Vielleicht erstmal den Artikel lesen? Oh, Du kannst kein Englisch? Dann kommentier auch nicht, wenn Du eh nicht verstehst um was es geht. Was, Du kannst Englisch? Warum liest Du dann nicht erstmal den Artikel? Und das gilt auch für die Handvoll Social...
  14. ikonoklast

    Komponist macht noch vier Jahre nach seinem Tod Musik – dank eines künstlichen Gehirns

    The composer still making music four years after his death – thanks to an artificial brain "In Australia, a team of artists and scientists have resurrected the US composer Alvin Lucier. It raises a storm of questions about AI and authorship – and it’s also incredibly beautiful" "In Australien...
Zurück
Oben