Aktueller Inhalt von SUbharchoRD

  1. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Die Special Edition ist in Kleinstserie für einen asiatisches Großmarkt gefertigt worden; japanisch oder koreanisch, muss ich nochmal nachsehen. Wurde mir auch nur durch Zufall angeboten, da die Freundin eines befreundeten Produzenten aus dieser Gegend stammt. Sieht extrem cool aus, behebt wohl...
  2. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Hier ist der aktuelle Tempest Preis von Thomann: 2222 Euro Das Modell, das ich mir ausgesucht habe, ist noch um einiges teurer, da seltener. Vielleicht kennst du die auf 100 Stück limitierte Signature Edition, mit hochwertigeren Wandlern / Ausgängen, Nussbaumholz Seitenteile, die ca. doppelt so...
  3. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Vielen Dank für den Hinweis mit den unterschiedlichen Tastendruck-Modis für "Roll" und "Shift". Da muss man erstmal drauf kommen. In meinem Handbuch habe ich diesen Trick bis jetzt nicht finden können. Vielleicht kannst du mir auch mal ganz kurz die Funktion der Pad-Kalibrierung erklären? Da...
  4. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Da bin ich wieder :) Also ich hab das mal so wie von dir aufgelistet "abgearbeitet" und dabei festgestellt, dass eigentlich alle Pads durch die "Fingerwisch Prell Technik" ansprechen; je nach eingestellter Quantisierung. Stelle ich die Quantisierung auf "off", sind einige Pads allerdings...
  5. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Sehr nett, dass du dir solche Mühe gibst. Das probiere ich gleich mal aus. Im Moment bin schon ganz glücklich, dass ich die ganzen Projekte, Beats, Sounds usw. gefunden habe. Wer kommt denn auf die Idee, dass man die jedesmal in den Speicher laden muss? ;) Das Ergebnis, also der Sound, überzeugt...
  6. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Danke für die Schritt-für-Schritt Anleitung. Ich bin tatsächlich etwas überfordert beim Durchblättern der Menü-Punkte. Das Kalibrieren der Pads hat irgendwie überhaupt keinen sichtbaren oder gar hörbaren Effekt...Menüpunkt bestätigt und sofort automatisch raus dem Menü...das wars. Wenn ich aber...
  7. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Nein, nein, bloß nicht aufschrauben! Da bricht gleich Panik in mir aus, bei dem Gedanken. Das muss wohl auch nicht sein, so vermute ich zumindest. Habe mir nämlich eben gerade den Test-Tempest ausgeliehen und hoffe dadurch etwas konkreter den eventuellen Fehler eingrenzen zu können. Fest steht...
  8. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Auch eine interessante Möglichkeit...danke! Aber wie erklärt sich der Umstand, dass dies nur bei einigen Pads passiert? Die unterschiedliche Fingerstellung zur Maschine vielleicht? Möglich wäre es. Aber ist es denn wirklich normal oder gar gewollt, dass man bei aufliegendem Finger, ohne größeren...
  9. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich habe auch vorab im Netz viel Gutes von den bzw. über die Pads gehört. Deswegen hat mich diese Behauptung auch sehr verwundert. Nachdem ich eben nochmal nachgefragt habe, soll es wirklich so sein, dass es ab und zu auf bestimmten Pads...
  10. SUbharchoRD

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Jetzt, wo der DSI Tempest durch das neue OS 1.4 komplett funktionsfähig und, zwar eine etwas teurere, aber sicher lohnenswerte Alternative zu eigentlich allen Drummaschinen ist, würde ich mir das Gerät gerne zulegen. Ein Bekannter von mir, der auch mit diesem Kaufgedanken spielt, berichtet...
  11. SUbharchoRD

    Roland V Studio 700

    Cakewalk-Forum...wieder alles auf scheiß englisch..."klasse"...Translator aktivieren...danke ;)
  12. SUbharchoRD

    Roland V Studio 700

    Du würdest also sagen, dass man die Sonar X3 Version komplett mit dem Controller steuern kann - auch die PlugIns - so wie das ursprünglich mal mit der dafür ausgelegten Sonar 8 Version möglich war. Ich will dich darauf nicht festnageln, aber das wäre doch schon eine sehr gute Info für mich. Danke!
  13. SUbharchoRD

    Roland V Studio 700

    Wie siehts eigentlich mit aktuellen Sonar Versionen aus? Selbst zu Programmversionen ab X1 bis zum jetzigen X3, soll der Controller nicht mehr kompatibel sein. Gibt es dahingehend eine 100%ige Möglichkeit der Anpassung oder ist bei Sonar 8.5 bereits Schluss? Das würde mich wirklich mal...
  14. SUbharchoRD

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 Falls jemand seinen "alten" A8 oder A4 verkaufen möchte, wäre ich interessiert. PN mit Preisvorschlag :floet:
Zurück
Oben