Aktueller Inhalt von ossi-lator

  1. ossi-lator

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    ein oldschool SEM driftet halt mehr in den VCOs und ist deutlich ungenauer in Allem, als die newschool SMD SEMs. das macht den Sound dick und rund. Ein großer Vorteil beim 2Voice oldschool ist zudem das Output-Modul mit Master-Out ganz rechts aber in Mono, beim 2Voice Pro ganz links plus Pan...
  2. ossi-lator

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    ja der SEMTEX vom Anyware Tommy war cool, hatte aber auch paar Bugs die genervt haben. Leider hat Tommy nie eine MK2 Version released. Klanglich war der Synth aber highend, für 1200 euro wenn ich es richtig im Sinn habe.
  3. ossi-lator

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    noch eine Alternative im Kofferrack, auch mit Spiller Caps ausgestattet: der B2600 klingt top und bringt viele Möglichkeiten mit, mehr als das Original. und preislich auch eine Empfehlung.
  4. ossi-lator

    Welche I-Netradiosender für langes Hören könnt ihr empfehlen?

    https://somafm.com/ https://intergalactic.fm/
  5. ossi-lator

    Superbooth 2024

    ja, da liegst du richtig. ich brauch nen DJ-Mixer und nen minimum 10 Kanal Studio Mixer mit den EQs, Kompressoren, Master-Out usw. - Gute Nacht hahhaaa - gut dass ich nen Rodec MX1800 DJ Mixer habe und ich bleib bei meinem Toft ATB-24. Aber das Konzept ist derzeit alternativlos, da können...
  6. ossi-lator

    Superbooth 2024

    Rodec war schon immer Beste.......aber das ist ein Brett......und Bobby Orlando als MarketingPseudo....das hat Niveau und Format. Und es wird teuer, da bin ich sicher. G.A.S. :banane:
  7. ossi-lator

    Dance/Trance/Techno Klassiker

    mir gings nur um den Detroit-Vibe über Dekaden. Aril ist aus Schweden und lebt in Berlin, not a real 313-Boy. Groove la Chord wurde übrigens 1998 released auf Transmat/Fragile: https://www.discogs.com/de/master/31719-Aril-Brikha-Art-Of-Vengeance-EP Departure in Time Album dann 1999...
  8. ossi-lator

    Dance/Trance/Techno Klassiker

    Detroit Detroit Detroit: 1987 https://www.youtube.com/watch?v=rFQZndywOR4 1991 https://www.youtube.com/watch?v=CPpqWum1EdA 2011 https://www.youtube.com/watch?v=coCj2mNZrtw music from hell wtf....eine geile energie....
  9. ossi-lator

    Dance/Trance/Techno Klassiker

    Nahtlos anschließender Classic, auch auf dem Dave Clarke - Bush Label: https://www.youtube.com/watch?v=op7fM2KkVNA Inner City läuft sich niemals tot....
  10. ossi-lator

    Oberheim TEO-5

    een oberheim is een oberheim is een oberheim is een oberheim - dette klingt eenfach juut.....g.a.s. on...
  11. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    ja, komme aus Leipzig, dort von 1971 bis 1991 verbracht, dann nach DO. Ottokar gehört zu meiner Kindheit/Jugend - daneben stehen übrigens das Dicke Schmitt-Buch, das Dicke Wilhelm-Busch-Album und das Dicke Bidstrup-Buch - in der DDR begehrte "unter dem Ladentisch Ware" und erfolgreich in den...
  12. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    schön dass die leute bock auf solche bücher haben. ich finde die gesamte serie - außer das tretminenbuch - bisher sehr gelungen.
  13. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    ja.....wie jeder Synthesizer..... ;-)
  14. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    https://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Table_Book Coffee Table Book Beispiel eines Coffee Table Book auf einem Kaffeetisch. Als Coffee Table Books (frei übersetzt: „Couchtischbücher“) werden Bücher und insbesondere Bildbände bezeichnet, die oftmals großformatig und aufwendig gestaltet sind und...
  15. ossi-lator

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    erstmal abwarten wie die Meinungen zum Klang der FX ausfallen. man kann die Maschine auch überfrachten, obs dann noch Spass macht?
Zurück
Oben