Suchergebnisse

  1. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Der Fabrix XL steht nicht zur Auswahl, und alles andere (incl. Fabric XL) hatte ich schon...
  2. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Vielen Dank! Das habe ich nicht gesehen, da hier nichts von Voucher stand. Da war ein Link "Get a serial". Wenn man drauf klickt, wird aber keine Seriennummer, sondern der Voucher Code angezeigt. Da muss man erst mal drauf kommen. Damit hat's jetzt funktioniert.
  3. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Ich habe jetzt Nachricht vom Support bekommen, dass das "Free Plugin" Problem behoben wurde. Nachdem ich mich am Key 37 neu eingeloggt habe, ist der Voucher für das kostenlose Plugin als "MPC FREE PLUGIN OFFER" in meinem Account erschienen. Ein Klick auf "Redeem Voucher" führt auf eine Seite...
  4. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Nein, immer noch kein Code für das kostenlose Plug-In. Aber ich habe Ende letzter Woche ein Support-Ticket bei Akai gestellt, und gestern eine Antwort erhalten. Sie sagen, das ist ein bekanntes Problem beim Key 37, dass die kostenlosen Voucher nicht freigeschaltet werden - ich weiss nicht ob das...
  5. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Danke für den Tipp, ich habe mich jetzt bei der Key 37 ausgeloggt und wieder neu eingeloggt. Jetzt überlebt der Login auch einen Neustart, keine Ahnung was da vorher los war. Nur mein Plugin-Voucher ist immer noch nicht da. Ich habe jetzt ein Support-Ticket geöffnet.
  6. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Ich denke schon. Ich bin in den Preferences auf "Activate Plugins" gegangen, habe den dort angezeigten Code auf device.akaipro.com eingegeben, und dann sind alle meine gekauften Plugins auf der Key 37 erschienen, wo ich sie dann aktiviert und die Content-Files heruntergeladen habe. Mehr muss man...
  7. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Dann werde ich meine Mail mal im Auge behalten. Laut Beschreibung auf der InMusic Website ist es aber so, dass man erst den Key 38 registrieren soll, dann auf dem registrierten Key 37 den Login bei "Activate Plugins" machen soll, und dann soll man sich wieder bei InMusic einloggen wo dann...
  8. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Hast Du den Voucher schon eingelöst? Ich hänge an der Stelle gerade. Key 37 ist registriert, aber ich sehe nirgendwo in meinem Account den Voucher.
  9. grubi

    Akai MPC Key 61/37

    Nein, Loopop hat sich nicht vertan. Es lassen sich tatsächlich zwei MIDI-Devices gleichzeitig anschließen: Eines an den USB-A Port, und der Computer am USB-B Port ist das zweite. Mit dem Update lassen sich jetzt nämlich auch Softsynths auf dem Computer mit dem MPC ansteuern. Man kann jetzt also...
  10. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, das ist natürlich ärgerlich wenn das ganze Gerät nicht richtig zusammen gebaut ist. Hätte ich auch zurück geschickt. Schön, mal einen Leidensgenossen zu treffen. Bei mir ist es fast schon Standard, dass ich defekte Ware geliefert bekomme und umtauschen muss. Habe anscheinend schlechtes...
  11. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Doch, geht schon. Wie Du schon richtig gesagt hast, kann man den mk5 als ADAT Expander für mehr Audio-Ins benutzen. Dafür gibt's die Source Umstellung im Menü für den optical out. In die andere Richtung, also um vom optical/ADAT in zu den analog outs zu routen (und damit den mk5 als ADAT...
  12. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    In 1.1.2 ist das Problem mit dem amoklaufenden Touch Strip behoben. Bisher funktioniert er bei mir tatsächlich, sind aber auch erst ein paar Stunden mit 1.1.2.
  13. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das Problem mit dem Drücken des Volumereglers, um die verschiedenen Volumekanäle (Main, Headphone, Master, Cue) umuzschalten, ist recht weit verbreitet. Hab schon einige verzweifelte Beiträge dazu gefunden. Ich war ebenfalls betroffen. Auf den Druck hat der Regler entweder gar nicht reagiert...
  14. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Hab jetzt auch bestellt. Mal schauen wie lange das dauert, im Shop heisst es 6-8 Woche, in meiner Bestellung steht aber was von 1-2 Wochen. Mal sehen. Arbeite mich solange halt schon mal in Live Suite ein, der Download war anscheindend auf Lager :roll: Habe bei Thomann auch gleich noch zwei...
  15. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, die Entwicklung von Musikhardware ist hiermit offiziell beendet. Der Markt für Synthesizer wird zusammenbrechen (ist schon drin). Ebenso der Markt für Pianos und E-Pianos (ist schon drin). Und der für Mixer (ist schon drin). Natürlich braucht es auch keine Effektgeräte mehr (sind schon...
  16. grubi

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich finde es schade, dass Ableton die Arranger View nicht eingebaut hat. Ich hoffe, da kommt noch was. So wie ich es hier lese kann man aber ein Arrangement, das man am Rechner erstellt hat, Standalone auf Push abspielen. Ich frage mich, ob denn auch eine Aufnahme eines Arrangements standalone...
  17. grubi

    Roland SH-4d

    Das zeichnet den Profi-Musiker aus 👍 Grooveboxen mit Transponierung sind eher was für Musikbarbaren wie mich :mrgreen:
  18. grubi

    Roland SH-4d

    Mit anderen Worten: Wenn das Gerät das, was man machen möchte, nicht kann, nimmt man irgendwas anderes was es kann. Ist natürlich richtig, aber trotzdem frustrierend.
  19. grubi

    Roland SH-4d

    So wie ich es verstanden habe geht es darum, während einer Performance eine laufende Sequenz unmittelbar zu transponieren, um Akkordprogressionen spielen zu können. Sinnvoll programmieren kann man die mit nur 4 Takten ja nicht immer. Also nicht erst stoppen, rumeditieren, und dann neu starten...
  20. grubi

    Roland SH-4d

    Nein, das geht nicht. Wie schon geschrieben kann man den Arpeggiator transponieren, aber nur im Menü. Man kann also kein laufendes Arpeggio per Keyboard einfach transponieren. Und einen laufenden Part bzw. ein Pattern leider auch nicht. Ich würde eine Lösung wie beim Elektron Analog Four gut...
  21. grubi

    Roland SH-4d

    Noch eine Ergänzung: Bin positiv überrascht vom Display. Das war bei den Roland Geräten (mal abgesehen vom Fantom) immer eine Schwachstelle. Bei meinen MC707, RD2000 und unserem Roland Piano kann man das LCD eigentlich nur ablesen wenn man im richtigen Winkel drauf schaut. Hat mich immer...
  22. grubi

    Roland SH-4d

    Na ja, es ist halt ein Synthesizer. Insofern schon alter Wein. Aber er fühlt sich ganz anders an als die Zen-Core Geräte (habe auch einen MC707 und Fantom 6). Viel direkter im Zugang, lädt sehr zum Experimentieren ein. Er ist sehr kompakt, die Regler liegen auch eher dicht zusammen. Aber sehr...
  23. grubi

    Roland SH-4d

    Nun ja, seit über 50 Jahren machen wir eigentlich immer das gleiche. Eine handvoll Oszillatoren wird zusammengemischt, läuft durch einen Filter, einen Amp, wird mit Hüllkurven und LFOs moduliert, und als Krönung kommt noch der eine oder andere Effekt drauf. Und trotzdem erscheinen jedes Jahr zig...
  24. grubi

    Roland SH-4d

    Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinweis, habe meinen bei Hieber-Lindberg gerade abgeholt :verliebt:
  25. grubi

    Roland SH-4d

    Meine das in einem YouTube Review gehört zu haben: Man kann wohl den Midi Kanal einstellen und Local Off, dann kann man externe Synths ansteuern. Man verliert dabei aber den jeweiligen internen Part.
  26. grubi

    Roland SH-4d

    Cool, danke. Ich hoffe mal dass bald neue Geräte kommen. Hab übrigens schon öfter die Erfahrung gemacht dass Justmusic bei neuer Ware schneller ist als andere.
  27. grubi

    Roland SH-4d

    Wie hast Du es geschafft dass Justmusic so schnell geliefert hat? Habe ebenfalls dort bestellt, und auf Nachfrage sagten sie heute, dass sie immer noch auf die erste Lieferung warten, und noch nie SH-4d hatten... Ich will meinen auch haben, Warten finde ich ganz schlimm wenn ich Blähungen (GAS)...
  28. grubi

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Meiner sollte ursprünglich am 10.2. ausgeliefert werden (also in 3 Tagen). Jetzt hat Musicstore auf April verschoben. Bin in der Bestelliste auf Platz 3, es sieht also so aus als würde es in Deutschland noch etwas dauern. Habe noch niemanden gesehen der seinen schon bekommen hat, überall gibt es...
Zurück
Oben