Suchergebnisse

  1. Logan5

    Donner D1: Sample basierte Drum Machine

    Ist in ein paar Tagen wieder bei musicstore verfügbar. Hat inzwischen schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät ? Zum Beispiel, timing, sample Import etc…
  2. Logan5

    Behringer, wann ist es endlich so weit? (Linn Drum Status)

    Ich werde wohl aus solchen Gründen nicht darum herumkommen, mir ein Facebook Account einzurichten. Überlege schon seit ein paar Jahren. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie Behringer den Linn Drum (Sampler) hinbekommt. Und vor allem auch, wann….
  3. Logan5

    Behringer, wann ist es endlich so weit? (Linn Drum Status)

    Gibt es Neuigkeiten zu der Behringer Linn Drum ? Ich kann nichts dazu im Netz finden.
  4. Logan5

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=Pb4jgzSp1U4
  5. Logan5

    Roland T-8 Mini-Groovebox

    Ok… ich glaub, ich werde mir die T8 in absehbarer Zeit an Land ziehen. Habe das Teil ziemlich unterschätzt.
  6. Logan5

    Roland T-8 Mini-Groovebox

    Sind die Acid-Sounds in der T-8 ernsthaft brauchbar? In den Videos hört sich das ausgesprochen gut an. Einige User scheinen den Acidklang/Fähigkeit der T8 sogar als konkurrenzfähig gegenüber der TB03 aus dem eigenen Hause zu beschreiben.
  7. Logan5

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    „Das Dance Floor Buch“ von Thomas Alker
  8. Logan5

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Schmachte nach : Roland VSR-880 Electribe 2 Sampler (nur in grau)
  9. Logan5

    ..glücklich, diese Geräte verkauft zu haben..

    Waldorf Microwave 1 Ist schon sehr lange her die Geschichte. Noch nie hat mich ein Racksynth so von der Bedienung abgeschreckt. Obwohl ich da einiges vertrage. Wir haben einfach nicht zusammengepasst, ging dann alles sehr schnell und das Ding war wieder vom Tisch.
  10. Logan5

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    Roland TR-606 mit Einzelouts und TR-909, darf da gar nicht so lange drüber nachdenken ….
  11. Logan5

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Roland JX-1 und Alesis Hr16; Anfang 1992 ein paar Monate später Sparbuch geplündert, dazu dann Tr909, 606 und Sh101 und danach Akai S2800 mit Mega ST und Cubase. Das dann jahrelang genutzt, hat echt Spaß gemacht.
  12. Logan5

    Mischpult - was im Einsatz?

    Bei mir ist es ein Roland VM 7200 mit Meterbridge und VM 3100 Pro als Kanalerweiterung. Habe in den 00er Jahren von diesem Pult geträumt und vor ein paar Jahren günstig gebraucht erstanden. Alte Liebe rostet nicht. Hat ne deutliche Eingabeverzögerung, das Display schwächelt, braucht ne Zeit zum...
  13. Logan5

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    Schönes Gerät, hätte ich so nicht erwartet, bin auf die ersten User Berichte gespannt. Danach noch ne RD7, das wäre der Knaller.
  14. Logan5

    Forschungsprojekt "Klebende Potikappen, was hilft?"

    Die Seitenteile des Minibrute habe ich mit Hand Desinfektionsmittel und Mikrofasertuch von der Gummierung befreit. Das hat sehr gut funktioniert, ohne es zu beschädigen. Es darf nur nichts an das lackierte Metall kommen. Habe danach die Potiknöpfe in das Zeug hineingelegt, die haben sich nach...
Zurück
Oben