Suchergebnisse

  1. LuckyAlbatros

    Deine Maschinen / Studio

    Nach vielen Jahren des rumprobierens mit reiner DAW-Lösung , MPC, MC's, Synthies wie JP-8000, FA-06, Tyrossen, Novation, Ni Maschinen 1&2 usw. > Mein bescheidenes aktuelles Setup welches mir einen kreativen Hardware-Workflow ermöglicht: Yamaha MODX-6 unendlich voll mit Ambient/Chillout-Klängen...
  2. LuckyAlbatros

    Electribe 2 Fx Insert/New sequenzer

    Habe den Elektribe 2 (Sampler) im Dauereinsatz. Klar, der Reverb ist schwach, auch der meiner MPC5000. Kommt immer drauf an wie die Gesamtsituation ist. Ich sehe die Elektribe eher als Skizzenblock -( man kann ja in der DAW dann bessere Samples/Effkete einbinden).
  3. LuckyAlbatros

    JD-Xi vs. Radias

    https://soundcloud.com/luckyalbatros/jd-xi-duo Hatte vor 2 Jahren mal zwei JDX-i. Meist MIDI-Timingprobleme der beiden untereinander (Master/Slave), das hat ziemlich genervt. Den roten hab ich noch für Sofabasteleien. Ansonsten: Der Vocoder kam Live/Bühne besser zur Geltung als der des MODX.
  4. LuckyAlbatros

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Beim Radias-Bild (Link oben) stimme ich dem "hässlich" zu. Die M3 Optik ist genial ausgedacht (hatte selbst mit Design beruflich zu tun). Heute fast nur noch im Angebot: "Form follows function".
  5. LuckyAlbatros

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Gestern wieder aus dem Tiefschlaf erweckt: Korg M3: Nicht nur Design sondern auch massiv gebaut. Mein Favorit immer noch. Habe ihn mit zwei Modulen übereinander benutzt, leider fielen beide Touchdisplays und ein Netzteil aus. Ein Modul läuft nun wieder. Der Sequencer geht im Detail bis in die...
  6. LuckyAlbatros

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Bei mir war es in den 80ern der Yamaha DX100, dann erweitert mit Yamaha TX81Z. Allerdings ging dem ein Bauprojekt voran: Ti-Soundgeneratorchip SN 76477, meist verwendet in Spielautomaten, kombiniert mit einem Keyboard einer Kinder-Bontempi-Orgel vom Sperrmüll und einigen Potis für VCO, LFO und...
  7. LuckyAlbatros

    Yamaha Rmx1 Tasten defekt, lohnt es sich?

    Danke für die Skizze - die brauche ich womöglich demnächst. Was ja auch komisch ist: sein 3 Wochen saufen hier überall die Speicherbatterien nacheinander ab (zb. die 2032er) in Receiver, Drucker, Laptop und TV
  8. LuckyAlbatros

    Yamaha Rmx1 Tasten defekt, lohnt es sich?

    Hatte auch Tastenaussetzer - kam dann günstig im Tausch an eine 2. RM1X. Das Umlöten ist nicht so schwierig - hatte gestern 15 Microtaster in meinem Tascam 2488Neo getauscht - Kostenpunkt 3 Euronen. Wie üblich bleiben immer 2-3 Schrauben übrig...
  9. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Hab's hingekriegt - ist bei Qb10pro etwas anders als in der Anleitung bez. Einstellungen. NUUR: jeder Transport-Tastendruck am MODX löst einen Ton aus der mit im Qb aufgezeichnet wird (egal ob local off/on). Prima ist die Bewegung in der Songposition per Dialrad am MODX. Gestested mit MIDI 2 am...
  10. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Update auf V 2.5 das Smart-Morph für FMsounds ist echt ne Bereicherung. Auch für ReferenzManualNichtLeser leicht anzuwenden. Die DAW-Remotefunktion muß ich noch testen - bin mal gespannt...
  11. LuckyAlbatros

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Wie du die internen Sounds stummschaltest: nimm Spur 1: drücke 1x "Voice"-Taste - du siehst "Phrase /Analogkit" im Display unten. Am 2. Drehknopf wähle "Perc.Kit 046" dann linker Drehknopf drei Raster gegen Uhrzeigersinn. Bankabfolge dabei: SFX / Eth.perc./ bis CLSwind "046" = "------" Das...
  12. LuckyAlbatros

    Alternativen zum Roland JD-Xi?

    Arbeite gerade wieder am JDXI um Tracks für den MODX zu bauen. Als Sequencer hier der Yamaha RM1X. JDXI Spuren (da Kanal fix): Den MIDI-Output schicke ich durch den MAM MAP1-Arpeggiator, welcher den Outputkanal wählen lässt. Die Analogspur des JDXI ist übrigens MIDI-polyphon! Bisher ist der JDXI...
  13. LuckyAlbatros

    RM1X Yamaha Frage import

    Würde es mal so probieren: SMF im Songmodus laden, dann kann man einzelne Spuren/Takte in den Patternsequencer importieren.
  14. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Wie ich schon schrieb: um den PC in der Vorstufe zum Song zu umgehen sah ich nur die Möglichkeit mein Korg M3 Modul von 2008 wieder aufzustellen um den MODX nahezu vollumfänglich dort zu recorden - natürlich alle 16 Tracks simultan. So wird'n Schuh draus! Hier die voll editierbare Keyroll des M3:
  15. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Zu 1) Kronos /M3 hat Songsequencer mit Punch-In-record. MODX hat Songsequencer und Patternsequencer in einfacher Art ohne spätere gute Korrektureingriffe. Zu 2) nein - nur das Livespiel kann als Audio mitgeschnitten werden. Zu 3) ja - MIDI in/out geht - ich steuere zb. den MODX im Livebetrieb...
  16. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Neues vom Patternsequencer: Bereits aufgenommene Spuren zb. 24 Takte > mehr Takte hinzufügen > dann wiederholt sich alles von Takt 1 beginnend ab Takt 25!! - also nicht leer ab Takt 25. Man kann die Takte ab T25 nicht löschen. Macht man "Record" mit Recordstart ab T25 so wird alles davor in der...
  17. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Hab ich noch nicht mit externen Klängen getestet, jedoch nehme ich über Midi auf die Electribe auf und steure von dort die interne Klangerzeugung an.
  18. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Tja Reikru, zumindest eine Midi-Eventliste bräuchte man. Der Roland FA zb. hat da mehr Möglichkeiten bis hin zu Notenedition. Muß man beim MODX halt nehmen was geht. Bin noch am überlegen ob ich das Korg M3-Modul als Midisequencer wieder dazu aufstelle - der hat ne echte editierbare Keyroll. Die...
  19. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    MODX 2.0 Pattern Sequencer Test Was geht und was nicht im Pattern Sequencer: 1) Aufnahme Live Performance: Track 1 bis 8 simultan - OK Track 9 bis 16 muß einzeln aufgenommen werden. 2) Einzelne Pattern zu Chain verknüpfen und Chain abspielen - OK Export der Chain als Midifile - OK 3)...
  20. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    plus Montage expanded und die MOXF-Performances
  21. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Habe eben das Update 2.0 gemacht- funktioniert. Die 924 MB im Userspeicher per Backup wieder reingespielt ( 8 Libraries, Userperformances und Userwav's). Alles selbstgebaute ist wieder am alten Platz - auch in den Livesets. Hab' ich nun den RM1X-ähnlichen Sequencer mit drin plus...
  22. LuckyAlbatros

    Electribe Konzept für tribecore

    Hi MaybeaGenius Mein aktuelles Kreativsetup für die Electribe 2S: Alle Tracks auf Sound "17-Audio in" gestellt, keine internen Sounds. Angeschlossen: Yamaha MODX als Klangquelle. Die 4taktigen Sequenzen mit Chain verknüpfen, wenn die einzelnen fertig sind. Das ist quasi die Vorstufe eines...
  23. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Ja, das geht schon... Nach wie vor ist wohl der Korg M3 immer noch die einzige Lösung (ohne DAW > Ausnahme Caustic am Tablet) um Noten in der Keyroll direkt am Screen zu editieren ohne Parameterschrauben - ihm fehlt jedoch der Patternmode. Bin also sehr gespannt wie der Workflow im MODX v.2...
  24. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    MODX OS v2.0 Demo with Dom Sigalas: https://www.youtube.com/watch?v=CWVLC4FHWqM
  25. LuckyAlbatros

    Korg Electribe Wave

    oder für Android > Caustic !
  26. LuckyAlbatros

    Roland HPD-20

    Den HPD20 kaufte ich vor einigen Jahren weil ich mit indischen Tablas nicht den Sounddruck erreichte um live gut rüberzukommen - muß man ja schon sehr viele Jahre üben. Da wir Stücke in verschiedenen Tonarten hatten, mußte ich mehrer hohe Tablas parat haben und noch umstimmen. Beim HPD20 dreht...
  27. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Die Kanäle 9 -16 kann man zb. mit externem MIDIkeyboard ansprechen, sie können nicht auf der interne Tastatur gemappt werden. Verwende ich häufig bei externem Sequencer. Die 8 Arp's können jedoch auf die 9 -16 Kanäle geschaltet werden. Wenn uns Yamaha noch ne freie Kanalzuordnung im nächsten...
  28. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Meine erste Kritik zum MODX kann ich nun doch ziemlich relativieren. Beim 2. Test im Musikladen bin ich nach mehreren YT-Videos mehr in die Tiefe der Menues gegangen und war schon fasziniert was man mit der Kiste so zaubern kann. Der Kronos ist von der Bedienung her immer noch das Konzept des...
  29. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    ich benutzte testweise den http://jdxi-manager.linuxtech.net/ geht ganz gut damit - meist aber editiere ich direkt im Synthie...
  30. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Nee, hab ich nicht. Habe die Originalsets vom weißen und roten und die Roland Extras. Mache aber inzwischen nur noch eigene Pattern und Sondcreationen mit dem Editor. Das mit den indischen Tablatrommeln geht zb. sehr gut, aber bei der Hangdrum klingts wegen fehlender Samples nicht besonders...
  31. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Habe das so gemacht mit den Bänken: Neues reingeladen auf s-z und dann das für mich brauchbare auf e-h runterkopiert und mit der Dateifunktion des JD-XI auf dem PC die jeweilige volle Bank (e-h) abgespeichert. Dann anschließend jeweils eine volle eigene Bank auf s-z in den Synthie reingeladen...
  32. LuckyAlbatros

    Top 5 Rompler?

    Top 1: Roland FA-06 Mein Top Rompler seit Erscheinen (und Spontankauf). Durch zwei nachladbare Rombänke riesen PCM Auswahl. Vor allem die Wärme der Sounds gefällt mir für Lounge und Chill. Top 2: Yamaha Tyros 4 - super Orchester, Gitarren - und Gebläsesounds Top 3: Yamaha MOX6 - ein paar tolle...
  33. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Habe heute endlich den MODX antesten können, war aber doch etwas enttäuscht über den Synth. Da ich schon lange den MOX6 besitze kam mir doch einiges sehr bekannt vor. Der MOX ist um einiges schneller bedienbar was die einzelnen Performanceanteile betrifft, da er rechts außen die 24 Taster...
  34. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Wie die Aufgaben verteilen (2x JD-XI)... Drums & Bass auf Synth 1 auf einem Takt bis alles passt, dann erweitern auf 4 Takte. Flächen, Chords und Effekte auf Synth 2 auf 4 Takten von Beginn an. So kam ich zügig voran. Hier nun ein kleines Hörbeispiel eines einzelnen Pattern aus 8 Spuren...
  35. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Michael Burman: "Und wie kommst du jetzt mit nur einer zurecht?" Die Electribe 2S setze ich live mit eigenen Samples ein als Ergänzung zum JD-XI. Bin da öfters beim "Desterronics Stuttgart Orchestra - A Live Synthy Project" aktiv dabei. Nun mit dem 2. JD-XI sieht das prima aus und ist nicht so...
  36. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Richtig Michael! den Electribe2 Rompler habe ich allerdings wieder verkauft. Mein erster Korg M3 hat nun auch den defekten Touchscreen und ein kaputtes Netztei. Übrigens hier: die beiden M3's als sie noch gingen. @ Darkstar: rot-weiß ist auch die Stadtfahne hier (:
  37. LuckyAlbatros

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Vor zwei Tagen hat der weiße zu mir gefunden. Mit beiden zusammen geht echt die Post ab!
  38. LuckyAlbatros

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Hallo und kurze Frage: Kann der MODX wirklich die Performance intern in einem Sequencermodus recorden? Habe auf YT dahingehend bisher nichts entdeckt.
  39. LuckyAlbatros

    Yamaha RM1X als Zentrale?

    Hi Thomas, bei mir läuft die RM1X seit es sie gibt, nun als 2. MIDI-Zentrale. d.h. zuerst nehme ich auf eine ELECTRIBE 2 im Endlosmodus auf, welche vor die RM1X geschaltet ist. Dann überspiele ich die MIDI-Spuren einzeln auf die RM1X wenn sie passen. Hinter der RM1X hängen dann die Klangquellen...
  40. LuckyAlbatros

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Hier der Vergleich vor und nach der Umwandlung (Ausschnitt 500ms) - was meinen die Profi's dazu? Es muß ja doch etwas "dazugedichtet" werden bei höherer Auflösung.
Zurück
Oben