Suchergebnisse

  1. Putzschwamm

    Voyager rauscht

    Re: AW: Voyager rauscht Ich hab zwar nur den Slim Phatty, aber ist evtl. das USB-Kabel dran? Da hatte ich immer eine Art Brummen...
  2. Putzschwamm

    NI Maschine - User hier?

    Das funktioniert per Drag'nDrop. Man kann im Menü einstellen, ob Midi oder Audio bei der D'nD Funktion exportiert werden soll und dann kann man einzelne Pattern rüber ziehen.
  3. Putzschwamm

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! OK, die Beschreibung zum Betatest hatte ich nicht gefunden. In meiner Fachliteratur hier zu Hause finde ich auch keine genaue Definition. Ich werde morgen auf der Arbeit nochmal fragen, aber ansonsten gebe ich mich erstmal geschlagen. ;) LG
  4. Putzschwamm

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    AW: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! Also vorweg, ich möchte jetzt hier nicht begriffe auseinander plücken. Aber das ist schon eine public beta, es muss nicht jeder der möchte zugang zur beta haben, es reicht auch eine kleinere gruppe, aber der punkt dass sie öffentlich gemacht...
  5. Putzschwamm

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! Man sollte sich auchmal überlegen wieso die jetzt eine public beta nicht an alle interessierten schicken: Was soll das Bitwig 10 Mann Team mit 5000 Bugreports anfangen, wenn sie nur Kapazitäten haben um max. 500 reports zu bearbeiten... Alleine...
  6. Putzschwamm

    NI Maschine - User hier?

    AW: NI Maschine - User hier? Hey, also für mich macht es am meisten sinn, wenn ich mir ein paar weitere audiospuren anlege und diesen dann die verschiedenen outs der maschine zuweise und diese dann sozusagen als subbusse für globale effekte etc. nutze. Dann ziehe ich mir die einzelnen pattern...
  7. Putzschwamm

    Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten

    Ok, danke für deinen fachkundigen Blick! Dass sich da Daten über die Zeit in Luft aufgelöst haben könnten, hätte ich nie bedacht. Ich werde dann zu gegebener Zeit, wenn ich mich mit dem Synthie in seiner jetzigen Form ein wenig auseinander gesetzt habe, zu der aktuellen Erweiterung direkt von...
  8. Putzschwamm

    Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten

    JA ihr habt ja recht. :) Ich habe sogar eine gebrauchte, aber anscheinend relativ alte, erweiterung bei den kleinanzeigen gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... /u10587093 Die sieht aber, gerade auch was die Chips da drauf angeht, schon anders aus als diese hier...
  9. Putzschwamm

    Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten

    AW: Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten Klar, ansich ist die Erweiterung sicher eine Überlegung wert. Da ich den Synth aber erst seit letzter woche habe und den dw erst einmal erforschen muss, möchte ich nicht eine Erweiterung einbauen, deren Potential ich noch gar nutzen werde...
  10. Putzschwamm

    Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten

    Ja, ich hab vorhin auch in der Anleitung des Musitronics Erweiterung gelesen, dass man dann auch den Omni Parameter speichern kann. Ist dann komischerweise wohl einer der Parameter, die man nicht speichern kann. Warum verstehe ich zwar nicht, da man ja auch den Midi Channel dauerhaft ändern...
  11. Putzschwamm

    Korg DW-8000: Midi Omni permanent ausschalten

    Hi, ich habe bei meinem Korg DW-8000 das Problem, dass ich den Parameter 86 "Midi Omni" jedes Mal ausschalten muss, wenn ich den Synth anschalte. Da der DW mit einem Juno Alpha hinter einem Behringer BCR Controller hängt, sollte der Juno auf Ch. 1 hören und der DW auf CH. 16, damit ich beide...
  12. Putzschwamm

    FXpansion will Kohle sehen beim License Transfer von DCAM

    Re: FXpansion will Kohle sehen beim License Transfer von DCA Ich bin der Meinung, dass das etwas mit dem sog. Erschöpfungsgrundsatz zu tun hat. Je nachdem ob man eine Boxed- oder eine Download-Version gekauft hat, wird da unterschieden. http://www.internetrecht-rostock.de/ver ... ftware.htm...
  13. Putzschwamm

    Welches DJ Mischpult ??

    Ich würde, wenn ich mir ein neues kaufen würde, genau das von dir vorgeschlagene A&H nehmen. Kein Pioneer, das 600 war damals eine Investition, die nicht nochmal tätigen würde. A&H klingt sehr gut, fühlt sich gut an und hält. Da kann man nichts falsch machen, bei den sonst so gängigen...
  14. Putzschwamm

    audio interface

    ok, das ist interessant. ich arbeite nämlich auch mit live auf dem mac.... :(
  15. Putzschwamm

    audio interface

    Da ich mich momentan mit fast der gleichen Frage beschäftige, aber meine Auswahl nicht unbedingt durch ein Budget von 500 € beschränken lassen wollte, sondern eher generell davon was gut klingen soll und meinen ansprüchen entspricht, mal meine kleine auswahl mit der ich mich momentan...
  16. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    Hi, Leute. Ich finds erstmal toll, dass hier immer noch eine rege Diskussion herrscht! :) Um es mal kurz genauer zu spezifizieren: Ich möchte im Mixer nicht den eigentlichen Mixdown machen. Den würde ich so oder so im Sequencer machen. Dazu fehlen mir an dem Duet die Ausgänge. Der Mixer soll...
  17. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    Hi, na ich denke, dass ein 24 i/o interface doch den rahmen sprengen würde. So ein zwei synthies werden wohl noch im laufe der zeit dazu kommen. Grundsätzlich sollte es dann ein 8 i/o interface schon tun und sonst kann man sich dann vielleicht auch mit einer patchbay behelfen, falls es evtl...
  18. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    ok, danke für eure tips. es geht ja von fast allen die meinung aus, dass ich hier direkt ins interface gehen sollte. grundsätzlich passt das auch gut, da das meinen momentanen workflow nicht verändert. ich werde jetzt mal sehen, ob es ein fireface wird oder etwas anderes wie das echo...
  19. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    was wäre denn dein ratschlag auf meine vorschläge und budget bezogen? eher direkt ins interface zu gehen?
  20. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    ich glaube so könnte es funktionieren wenn ich mich für das mischpult entscheide: A&H ZED 14 -> - Aux 1+2 an die ins des duet zum aufnehmen der einzelkanäle - Aux 3+4 über das usb interface vom mixer rein in ableton (routing über soundflower oder jackpilot damit man zwei interfaces nutzen...
  21. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    ja, dass ohne rechner arbeiten wäre schon praktisch, aber momentan kommen meine drums alle aus der ni maschine, die ohne rechner nicht so in die gänge kommt... ;) So ein firewire oder usb pult wäre auch interessant, aber ich möchte schon bei den wandlern in der klasse von apogee oder rme...
  22. Putzschwamm

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    Hey, zu meiner Frage/Problematik: Ich habe vor kürzerer Zeit ein Apogee Duet gekauft, toller Sound, alles gut. Dann kam noch ein Moog Slim Phatty dazu, in den Input des Duet, auch alles gut. Jetzt kam noch ein Roland Alpha Juno dazu, noch ein Monoinput frei, nicht mehr alles gut, geht aber...
  23. Putzschwamm

    Suche Kopfhörer zum abmischen von Tracks

    Ich hab die Beyerdynamic DT 880 Pro und bin sehr zufrieden mit denen. Hatte mich im Laden für die und gegen die AKG 701 entschieden, da die 880er im Bassbereich mehr zu bieten hatten. Die AKG klingen etwas "luftiger" und detailierter im Mitten-/Höhen-Bereich.
  24. Putzschwamm

    Maschine&Reaktor -> Hoffnungen

    Nochmal kurz dazu: Das habe ich auch noch nicht ohne Einsatz von von einem M->S Plugin geschafft.... :dunno:
  25. Putzschwamm

    Maschine&Reaktor -> Hoffnungen

    die problematik ist ja: jeder wünscht sich etwas anderes. und hardware basierte daw bedienung muss wohl immer abstriche machen in bezug auf direkt erreichbare parameter. die maschine hatte sich ja aus dem mpc konzept entwickelt. ich glaube nicht, dass sie da jetzt noch ein klaviatur und am...
  26. Putzschwamm

    Gute Effekt-Plugins für MAC (Freeware)

    Die gibts auch noch: http://www.stillwellaudio.com/
  27. Putzschwamm

    Maschine&Reaktor -> Hoffnungen

    Ich denke, dass sie zumindest schleichend versuchen werden die Maschine in einen DAW-ähnlichen Zustand zu bringen. Aber ich denke, dass eine "richtige" Positionierung am DAW-Markt für NI zu ressourcen-intensiv sein wird.
Zurück
Oben