korg polysix

  1. T

    Korg Polysix - Rauscht

    Hallo, Ich bin ein neu Besitzer von einem Polysix. Ich bin einmal komplett durch das Service manual hin ein und habe ihn kalibriert, was mir viel spaß gemacht hat. Allerdings gibt es noch 2 Probleme die ich nicht beheben könnte: 1- Der synth rauscht (hisst). Das ist nicht so schlimm und da...
  2. D

    polysix Reparatur hilfe

    hallo liebe community, ich bin gerade daran als kompletter Neuling meinen korg polysix zu reparieren. ich habe mir bereits ein neues cpu board bestellt auf das ich leider noch etwas warten muss. nun wollte ich mal die benachbarten boards mit natron von der batterie säure etwas neutralisieren und...
  3. Mr.Wuff

    Korg Polysix - Klapperndes Gehäuse

    Hallo Leute! Schon bei zwei Themen habe ich richtig gute und viele Antworten erhalten! Vielen Dank und ein dickes extra Lob an Macro DX und fanwander! Wär doch gelacht, wenn wir/Ihr hier nicht auch eine Lösung finden würden: Ich habe einen gebrauchten Polysix günstig erstanden. Glücklicherweise...
  4. Mr.Wuff

    Korg Polysix - Arpeggiator Synchronisation - Korg Volca? - CV?

    Hallo Leute! Gleich mal mein zweites Theama zum Polysix. Beim Ersten wurde mir schon schön geholfen - Vielen Dank und weiter so! Also: Für die Synchronisation des Arpeggiator Tempos, schlägt die Polysix Bedienungsanleitung einen Korg MS 50 und einen Korg KR 55/33 vor. Die Teile sind schwer zu...
  5. Mr.Wuff

    Korg Polysix Batterie(wechsel) - Lebensdauer

    Hallo Leute! Ich habe gerade günstig einen Polysix erstanden und der funktioniert sogar richtig gut. Es wurde sogar eine neue Batterie (Akku?) eingesetzt! War wohl vorher auch noch niemals ausgelaufen... Jetzt habe ich hier im Forum schön öfter über den Polysix gelesen, dass das Auslaufen der...
  6. Mox6

    Korg Polysix KLM-367A PCB Clone kalibrieren

    Wie schon zu erraten ist, mein Polysix hatte einen Säureschaden. Ich habe das KLM-367 Board durch den PCB Clone von Jed Jorgenson ersetzt. Das komplette Board habe ich selber gelötet und mehrfach schon auf Löt- und Bestückungsfehler untersucht. Ebenso wurden die bekannten PCB Bugs und Errors...
Zurück
Oben