Intellijel XY IO als 3U Modul

borg029un03

Elektronisiert
Ich hab mir jetzt Endorphins Cockpit zugelegt und da ist ein Send/Return mit drin, der allerdings nur per 3Pin Kabel abgreifbar ist.
Jetzt gibts die 1U Variante von Intellijel, aber gibts auch nen reguläres 3U Modul von irgendeinem Hersteller, damit könnt ich mir reichlich Kabelstrecke sparen und wenn es nur 2HP breit ist kann ich auch eine weniger nützliche Lücke füllen.
Aber letzteres wäre nur das Sahne Häubchen.
 
Idee: Wenn das nur passiv ist und Du zwei 3,5 mm Klinke Buchsen mit dem Kabel verbinden willst, besorgt Dir einen einfachen passiven Multi und löt dir das selbst zusammen.

Den Bausatz für den passiven Multi gibt es u.a. hier

1648141547965.png

Nimm das Panel und schraub Deine Dosen rein und löt das Kabel an. ggf. kannst Du dann die weitern Löcher auch noch nutzen. Ggf. zwei passive VCA, brauchen je 3 Löcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja diese Adapter um 1U Module in 3U zu schrauben (oder andersrum, ein 3U quasi auf die Seite gelegt in einen 1U Rahmen), wenn du noch planst evtl. weitere 1U Module zu kaufen würde sich so ein Adapterrahmen vielleicht lohnen. Es gibt ja mittlerweile sehr coole 1U Module...

Einfach nach "1U to 3U Adapter" suchen.
 
Idee: Wenn das nur passiv ist und Du zwei 3,5 mm Klinke Buchsen mit dem Kabel verbinden willst, besorgt Dir einen einfachen passiven Multi und löt dir das selbst zusammen.

Den Bausatz für den passiven Multi gibt es u.a. hier

Anhang anzeigen 134068

Nimm das Panel und schraub Deine Dosen rein und löt das Kabel an. ggf. kannst Du dann die weitern Löcher auch noch nutzen. Ggf. zwei passive VCA, brauchen je 3 Löcher.

Danke für all die Hinweise, aber ich fürchte ich werd mich dann eher an einer eigenen Lösung probieren.
Ich hab folgendes Produkt gefunden und das sieht zumindest aus meiner Perspektive Idioten sicher aus, also passend für mich, weil so gar keine Ahnung vom Löten.

Aber ich hätte da noch zwei Fragen:
Die 3 Pins aus dem Endorphin sind ja Stereo (Links, Ground, Rechts), aber ich will ja das auf 2x Dosen aufteilen, wie muss ich das verlöten?
Was mach ich mit der Platine, einfach in der Mitte durchsägen? Die untere Hälfte von so nem Bausatz kann ja ruhig Multiplier bleiben.
 
Ich würde das Kabel was vom Endorphin kommt direkt an die benötigten Buchsen anlöten (Ground kannst du an der Buchse für den Linken und an der für den Rechten anlöten)
Die Platine dann entsprechend kürzen und als Mult weiter verwenden.

War das einigermaßen verständlich?
 
Das hilft auf jeden Fall. Danke.
Würd ich den Ground dann an eine Buchse löten und dann einfach noch nen Kabel zum anderen Ground ziehen, oder wie macht man das am besten?
 
Vielleicht noch ein Tip, ich würde zwei Kabel an das Groudkabel anlöten. Quasie vorher splitten und die Verlötung dann mit einen Schrumpfschlauch überziehen. Es ist dann einfacher diese jeweils an den Buchsen zu verlöten.
 
An dem Cockpit sind 2x 3Pin Anschlüsse mit jeweils Left, Ground und Right. Stereobuchsen machen das Patchen allerdings eher kompliziert, so dass ich die beiden 3Pin Kabel direkt an 4x Buchsen löte. Der schmale Multiplier war da ne super Idee und die untere Hälfte würd ich dann regulär verwenden.
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Iso


News

Zurück
Oben