Yamaha SY77

Bei mir ist der SY99 leider unten durch - obwohl diese super

Bei mir ist der SY99 leider unten durch - obwohl diese super Kiste gar nichts dafür kann!

Aber so Mitte der 90er arbeitete ich mal mit einem Volksmusik-Produzenten zusammen der einen 99er hatte und aus diesem die übelsten VoMu-Sounds rausquetschte. Seitdem habe ich unterbewusst immernoch mit diesem Trauma :shock: in Verbindung mit dem SY99 zu kämpfen :?

Schade drum ;-)
 
Das Trauma haste eigentlich mit fast jedem Synth, z.B. der D

Das Trauma haste eigentlich mit fast jedem Synth, z.B. der DX7 wurde in den 80ern recht oft von div. Hitfabrikanten missbraucht. Wenn man erst mal alle Presets geloescht hat, merkt man der Kiste den Missbrauch bestimmt nicht mehr an... ;-)
 
ja klar, aber bei vielen anderen Kisten bekomme ich das nich

ja klar, aber bei vielen anderen Kisten bekomme ich das nicht "live" stundenlang mit ;-)

Aus ähnlichem Grund würde ich auch ein Poly 61 nicht mal geschenkt nehmen :)
 
Habe noch ein paar Sound-Links in mein erstes Posting editie

Habe noch ein paar Sound-Links in mein erstes Posting editiert.
 
Na, erstmal schauen, ob

Na, erstmal schauen, ob überhaupt was und wenn, ob in ganzen Stücken ankommt. ;-) (Da redet der Pessimist in mir)
 
Ach, du warst das ... ich hatte den auch beobachtet ... sieh

Ach, du warst das ... ich hatte den auch beobachtet ... sieht doch ganz gut aus mit dem Verkäufer... und man kann für deutlich mehr Geld viel schlechtere Synths kaufen -> viel Spaß am Gerät!
 
Zum CS-30
[quote:99b4f10c4e=*Moogulator*]klar, Filtermode i


Zum CS-30
Moogulator schrieb:
klar, Filtermode im VCA Bereich.. da würd ich auch suchen ;-)

Du mußt nur die Denkweise umstellen - nicht was "sende" ich (Filter) sondern was "empfange" ich (VCA)

Ist schon irgendwie logisch . . . . :P
 
Voll die geilen Sounds ! Ich hoff ich bring endlich den Editor vom FS1R zum laufen.
 
Erinnert mich daran, dass ich meinen SY-99 seit über nem Monat nicht mehr eingeschaltet habe. :oops:
 
Ich hatte meinen FS1R etwa 2x in den letzten 2 Jahren eingeschaltet :oops: .
Ist schon lustig was es für alte Perlen es gibt, während das neue Zeugs vermehrt nur gelumpp ist. Na ja vielleicht täasche ich mich ja auch.
Aber zurück zu FM: Werd mich lansam aber sicher ein wenig damit beschäftigen.
 
Hab mich noch gar nicht richtig mit dem beschäftigt, von daher weiss ich das noch gar nicht so genau.
Hab u.U. wegen dem ganzen DIY-Kram im Moment irgendwie kaum Zeit
(allein die Bestellisten für die ganzen Bauteile zusammen zu tragen, dauert bei mir irgendwie ewig).
 
Wayne´s interessiert: Auf Bluesynths ist heute ein Artikel zum SY77 erschienen. Da gibt es, außer eigenen Sachen, auch ein paar Presets zu hören.
Bei einem File ist übrigens neben dem SY77 auch Curetronic zu belauschen. ;-)
 
Wäre der TG-77 wohl auch etwas für mich als Anfänger Musikrichtung Ambience und nicht Dance-orientierte Elektronik? Was ich so an FM gehörte habe, triftt schon so in etwa meinen Geschmack. Allerdings habe ich mit dem Tongenerator aus meinem QY-700 Sequencer schon einen AWM-Rompler und die FM-Programmierung soll ja auch nicht so anfängerkonform sein.

Gruß
Jörg
 
Anfänger war ja jeder mal. ;-)

Für Ambient taugt das Teil auf jeden Fall,
alleine schon wegen der recht komplexen Hüllkurven.

Reinarbeiten muss man sich aber schon
(naja, hab nen SY-99, der is ja wieder ein bißchen
anders von der Bedienung).
 
FM synthese ist nicht so einfach wie sibtraktive, aber lernen kann man , es ist nur eine rel steile lernkurve,.. aber der klang und die möglichkeiten sind weit und offen..
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben