Power PC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Synthesizer Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(New page: Motorola + IBM Processor Generation. Motorola (Freescale now) *601, 601 = G1 / G2 * G3 * G4 IBM *G5 all RISC processors mainly used in the older Mac Line Apple swtiched over to...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
Apple swtiched over to Intel away from PPC aka Power PC processor architecture
Apple swtiched over to Intel away from PPC aka Power PC processor architecture


[[cateogory:computer]]
[[category:computer]]
 
 
==Intel==
[[OS X]] Rechner haben seit 2006 Intel Prozessoren, PPCs werden mit Snow Leopard OS X 10.6 als letztmögliches OS unterstützt, alles danach ist nur für Intelmacs vorgesehen. Übrigens ist ab OS X 10.7. auch nicht mehr möglich PPC Code auf Intelmacs auszuführen, wer das will muss auf Snow Leopard bleiben, was aber angesichts der vielen Versionssprünge immer schwerer wird.
 
=iOS Geräte=
arbeiten mit ARM Prozessoren, die eine Variante des OS X verwenden. Sie sind nicht direkt kompatibel mit OS X oder gar austauschbar, dh. [[iOS]] Apps laufen nicht auf Macs (bisher bis OS X 10.9 / Stand 2013).
 
=schneller machen=
*[[Mac/PC Tuning]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2013, 16:32 Uhr

Motorola + IBM Processor Generation.

Motorola (Freescale now)

  • 601, 601 = G1 / G2
  • G3
  • G4

IBM

  • G5

all RISC processors mainly used in the older Mac Line Apple swtiched over to Intel away from PPC aka Power PC processor architecture


Intel

OS X Rechner haben seit 2006 Intel Prozessoren, PPCs werden mit Snow Leopard OS X 10.6 als letztmögliches OS unterstützt, alles danach ist nur für Intelmacs vorgesehen. Übrigens ist ab OS X 10.7. auch nicht mehr möglich PPC Code auf Intelmacs auszuführen, wer das will muss auf Snow Leopard bleiben, was aber angesichts der vielen Versionssprünge immer schwerer wird.

iOS Geräte

arbeiten mit ARM Prozessoren, die eine Variante des OS X verwenden. Sie sind nicht direkt kompatibel mit OS X oder gar austauschbar, dh. iOS Apps laufen nicht auf Macs (bisher bis OS X 10.9 / Stand 2013).

schneller machen