AND: Unterschied zwischen den Versionen
												
				Zur Navigation springen
				Zur Suche springen
				
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*Deshalb ergeben sich die Wahrheitszustände:  | *Deshalb ergeben sich die Wahrheitszustände:  | ||
{| class="wikitable"  | |||
|- class="hintergrundfarbe5"  | |||
! Eingang !! Eingang2 !! Ausgang  | |||
|-  | |-  | ||
|0 || 0 || 0  | | 0 || 0 || 0  | ||
|-  | |-  | ||
|0 || 1 || 0  | | 0 || 1 || 0  | ||
|-  | |-  | ||
|1 || 0 || 0  | | 1 || 0 || 0  | ||
|-  | |-  | ||
|1 || 1 || 1  | | 1 || 1 || 1  | ||
|}  | |||
Also wenn beide Eingänge wahr sind oder 5Volt haben ist auch am Ausgang 5V bzw. "wahr". In allen anderen Fällen bleibt es bei 0 / Falsch.  | Also wenn beide Eingänge wahr sind oder 5Volt haben ist auch am Ausgang 5V bzw. "wahr". In allen anderen Fällen bleibt es bei 0 / Falsch.  | ||
Aktuelle Version vom 21. September 2010, 04:42 Uhr
Logische Funktion
Verknüpft mind 2 Eingänge und ergibt ein Ergebnis aus.
- Dabei gibt es 2 Zustände LOW und HIGH oder 0V und 5 Volt (TTL = Transistor Pege), welche auch WAHR oder FALSCH zugewiesen werden.
 - Deshalb ergeben sich die Wahrheitszustände:
 
| Eingang | Eingang2 | Ausgang | 
|---|---|---|
| 0 | 0 | 0 | 
| 0 | 1 | 0 | 
| 1 | 0 | 0 | 
| 1 | 1 | 1 | 
Also wenn beide Eingänge wahr sind oder 5Volt haben ist auch am Ausgang 5V bzw. "wahr". In allen anderen Fällen bleibt es bei 0 / Falsch.