Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Superbooth Bilder und Videos - SequencerTalk

IMG_0922.jpeg
DSC_1506.JPG


EinStimming.

ansonsten Talk um 18:00 am Stand von Hyperactive - geplant,
Sehr schön euch alle zu sehen oder gesehen zu haben.
Einer der wichtigsten Punkte der SB - Menschen!

Superbooth Videos (es kommen weitere)

Info about AJH Modules / Hans Zimmer Edition / Radiophonic Workshop


ESI Synthesizer mit Polytouch Tastatur XSynth


Bilder ohne Facebook sind hier https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/superbooth-videos-bilder-sequencertalk.171167/
Videos siehe 3 Posts weiter oder/und auf SequencerTalk auf Youtube - es gibt dort eine Superbooth 24 Playlist.



Wegen @recliq 's Beschwerde alles in einem Beitrag, konnte das nicht alles auf 1x posten und liefere nach und nach Videos und Bilder.






Set Zwo






BILDER UND VIDEOS sind gesammelt hier

Subharchord Superbooth.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Exakt die gleiche Frage habe ich mir bei den Fotos auch gestellt. 😂
 
Es gibt eine grosse Halle neben dem Schwimmbad mit vielen Ständen diverser Hersteller (akustisch eher semioptimal, wenn an allen Ständen Geräte gleichzeitig ertönen) und diverse indoor Räumlichkeiten in Klassenzimmerformat bzw. mittelgross. Dazu kommt der Outdoorbereich mit Freiluftbühnen und Zelten/ Hütten.
Grosse Halle SB
 
Das ist supergroß. Das Gebäude selbst, dann Westflügel, 2 Zeltstädte und etwas entfernt noch eine Hütten-Zeltstadt, wo man so 10 Min. laufen muss (Doepfer, UDO, Buchla, Mayer und so weiter)
Letztes Jahr hab ich nicht mal geschafft da hin zu gehen, diesmal schon. Ist nicht ganz so überlaufen - also vermutlich schon so, dass einige das gar nicht erst gefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das sei alles viel größer und in Hallen wie bei einer Messe.
Es ist schon eine besondere Lokation, etwas unübersichtlich und kann mit den Messezentren wie Frankfurt, Hannover, Köln, Düsseldorf, Berlin, München von der reinen Ausstellungsfläche nicht mit halten. Aber die SB ist auch keine x-beliebige Messe wo der Kommerz im Vordergrund steht und Geschäfte über zig-Millionen über den Tisch gehen. Das sind Aussteller, die Ihre Eigenentwicklung auf nicht mal einem 1/2 qm Tischfläche präsentieren und auch einen Jahresumsatz von nicht mal 100.000 Euro haben. (Das reicht nicht wirklich um davon zu leben)

Das ist supergroß.

Nein das ist sie nicht. Die Lokation ist genial und wie gemacht für die SB, aber supergroß sind andere Messen. Wer die Hannover Industrie Messe, die Cebit oder die Achema in Frankfurt mal besucht bekommt hier einen ganz anderen Bezug zu Messegrößen.
 
Das Saarland ist auch größer.
Das ist keine Industriemesse, bei der Musikmesse FFM war der Synthpart im Wesentlichen in einer Halle, wovon die hälfte Orgeln und Klaviere waren und später noch eine kleine Aufteilung mit Korg und ein paar andere in anderen Hallen - man musste da also nur laufen, wenn man Gitarren und Licht sehen wollte oder ein paar Geigen.
Halle 5 und 3 - ggf. Yamaha Halle - gut is.

und UDO Super 8


es geht weiter mit weiteren kleinen Videos.

Manchmal wars auch so eng, dass man nicht wirklich viel sehen konnte.

IMG_1116.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist supergroß. Das Gebäude selbst, dann Westflügel, 2 Zeltstädte und etwas entfernt noch eine Zeltstatt, wo man so 10 Min. laufen muss (Doepfer, UDO, Buchla, Mayer und so weiter)
Letztes Jahr hab ich nicht mal geschafft da hin zu gehen, diesmal schon. Ist nicht ganz so überlaufen - also vermutlich schon so, dass einige das gar nicht erst gefunden haben.
Das Bungalow-Dorf habe ich auch nicht auf der Uhr gehabt. Blöd! Somit den Supercritical Redshift 6 verpasst.

Ich war das erste Mal dort und total überfordert :) . Viel zu viele Eindrücke, Lesebrille vergessen und manches Mal kaum ein Wort verstanden. 1 Tag ist einfach zu wenig. Das nächste Mal bin ich besser präpariert und versuche länger zu bleiben. Insgersamt aber ein tolles Erlebnis. Ausschließlich nette Menschen, niemand war gestresst, tolle Performances und dann noch dieses perfekte Wetter in einer großartigen Location. Es war eine ganz besondere Stimmung und obwohl es schon ein paar Tage her ist, zehre ich immer noch davon.
 
Wo hatte sich denn das Subharchord versteckt?
Das lief über Akademie der Künste für Elektroakustische Musik - neben der Software-Ecke nach den Roboterwerken/Supersenfft (das aktuelle Startbild der SB).
Längerer Gang, etwas schmaler seitlich, daher "slightly hidden"

Ansonsten noch ein Video von Doepfer -deutsch


19:00 Erster Zwischentalk / deutsch


Sounds vom Mantis


Was geht mit Polyphonie?


Rundlauf


Von dem kleinen Tool hatte ich im Gespräch gesprochen. Anschluss der Zone 4 Pulte und deren Vorgänger an aktuelle USB-Macs und PCs

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


News

Zurück
Oben