Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch 2 Eindrücke:

Die Hardware von den vielen Modulen war überwiegend überwältigend.
Schöne Handwerks/Industriekunst.
Und mir ist aufgefallen, wie billig teilweise die Hardware von Behringer dazu wirkt. (Besonders die Schalter )

2. Der Dean ist wesentlich grösser als er auf dem Iphone wirkt. Ein Riese
 
Ei, war das ne coole Superbooth. Ich habe viele Forum-Freunde getroffen, Menschen kennengelernt, tolle Gespräche geführt, einige Kilometer zurück gelegt, mein Set gespielt und so viel mehr.
Das Gear gucken kam leider etwas zu kurz (lieben Dank an @Feinstrom für den "Drop"-Tipp😈)

Ich wünsche allen eine gute Heimreise und schöne Pfingsten.

Freue mich auf SB25⚡
 
Bin auch grad zuhause eingetroffen und dank anderer Strecke diesmal auch ohne Stau (dafür heftiger Regen - irgendwas ist ja immer). War wieder ne tolle Superbooth mit vielen Alten aber auch neuen Bekannten, wenn auch körperlich diesmal sehr anstrengend, was aber auch an meinem derzeit etwas desolatem Zustand geschuldet ist.
Wünsche allen Anderen ebenfalls eine gute Heimreise ohne Stau und vor allem ohne nasse Füße (oder gar Schlimmeres) in der Heimat.

Bilder gibts irgendwann später oder morgen, jetzt ruft erstmal der Hunger und das Sofa :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war wieder eine gute Stimmung, wenn man mal von der traurigen Nachricht von Gert Jalass (Moon Modular) Tod absieht. Die Sperrung wegen den Kröten (hat wer welche gesehen?) verlängerte die Wege zu den Zelten bei der Strandbühne. Und da es in Berlin schon länger vor der Superbooth nicht geregnet hatte, war es in den Zelten recht staubig. Und Andreas Schneider hat während der Messe auch wieder für trockenes Wetter gesorgt. Essen und Trinken war dieses Mal vom FEZ organisiert. Die Preise waren viel zu hoch und die Schlangen am Kaffee und Abend am Bier viel zu lang.

Es war schön, einige vom Forum zu treffen. Bis zum nächsten Jahr!
 
Da ich nur gestern da sein konnte: Mag bitte jemand so nett sein und sich im Bungalow-Dorf unter der pfirsichfarbenen Zeltplane den "Horizon" von Whimsical Raps / Meng Qi anschauen und berichten?
Da ich vorhabe, morgen viel Zeit mitzubringen, werde ich Dir den Gefallen wohl tun können. Das ist kein Versprechen aber mich interessiert es jetzt selbst, da ich davon noch nie gehört habe.
Ich habe ihn getestet. Ich finde ihn nicht wirklich musikalisch. Das Meiste, das ich aus ihm herausbekommen habe, klang nach Störgeräuschen, die aber sehr einfach manipuliert werden konnten. "Gespielt" wird der Horizon über den freien Bereich der metallenen Oberfläche. Diese scheint multitouchfähig zu sein, zumindest hat sich der Sound verändert, wenn ich mehr Finger auf die Platte legte. Die Position spielt natürlich ebenfalls eine Rolle. Beim Ausstellungsgerät waren die Bedienelemente alle schwarz und offenbar frisch aus dem Drucker bei sehr niedriger Qualität mit hoher Geschwindigkeit gedruckt - musste wohl schnell gehen, da der Lieferant scheinbar nicht rechtzeitig lieferte. Ich kann mir vorstellen, dass der Horizon noch mehr drauf hat, allerdings war das Gerät noch unbeschriftet und die Kurzanleitung, die in Form einer laminierten DIN-A-4-Seite daneben lag, beschrieb leider auch nicht die Funktionen aller Knobs. Dennoch hat es viel Spaß gemacht, damit herumzuspielen.
 
Hach wie schade... wäre so gern da gewesen um das ganze Volk mal wieder zu sehen! (Leider kam eine andere Messe dazwischen...)
dann eben auf der Superbooth 2025 wieder, dafür mit eigenem Stand... ich freu mich jetzt schon :heyho::heyho::heyho:

Zum Glück auf den ersten Blick nicht viel gesehen, was nach must have schreit... hat jemand das Knobula Delay/Reverb/EQ ausgecheckt??
 
Essen und Trinken war dieses Mal vom FEZ organisiert. Die Preise waren viel zu hoch und die Schlangen am Kaffee und Abend am Bier viel zu lang.

Ich verstehe hier das FEZ nicht. Weniger Stände als letztes Jahr mit teilweise sehr schlecht organisierter Besatzung ist eigentlich untragbar für ein solches Event. Das funktioniert bei Schulfesten, bei denen die Schüler das Catering machen deutlich besser.
 
Ich verstehe hier das FEZ nicht. Weniger Stände als letztes Jahr mit teilweise sehr schlecht organisierter Besatzung ist eigentlich untragbar für ein solches Event. Das funktioniert bei Schulfesten, bei denen die Schüler das Catering machen deutlich besser.
…das war schon bei allen vorherigen SB so schlecht, das ich dachte man könnte daraus lernen.

Der Ort war zu DDR-Zeiten als Pionier-„Ausbildungsstätte“ wohl sehr viel besser organisiert.
So hat es mir jedenfalls ein Kollege aus dem Raum Eberswalde berichtet.
 
Ich verstehe hier das FEZ nicht. Weniger Stände als letztes Jahr mit teilweise sehr schlecht organisierter Besatzung ist eigentlich untragbar für ein solches Event. Das funktioniert bei Schulfesten, bei denen die Schüler das Catering machen deutlich besser.
Das FEZ hat damit überhaupt nichts zu tun, das ist nur Veranstaltungsort. Der Veranstalter ist Herr Schneider von Schneidersladen bzw. die Superbooth GmbH, deren Inhaber er ist. Er kann aber auch nichts dafür, denn erstens kann er keinen Aussteller zwingen, zu erscheinen; wenn weniger Firmen zur Superbooth wollen als letztes Jahr ist das eben so. Und zweitens hat er nicht den geringsten Einfluss darauf, wen die Hersteller/Vertriebe zu so einem Event schicken um ihren Stand zu betreuen.
 
Das FEZ hat damit überhaupt nichts zu tun, das ist nur Veranstaltungsort. Der Veranstalter ist Herr Schneider von Schneidersladen bzw. die Superbooth GmbH, deren Inhaber er ist. Er kann aber auch nichts dafür, denn erstens kann er keinen Aussteller zwingen, zu erscheinen; wenn weniger Firmen zur Superbooth wollen als letztes Jahr ist das eben so. Und zweitens hat er nicht den geringsten Einfluss darauf, wen die Hersteller/Vertriebe zu so einem Event schicken um ihren Stand zu betreuen.
Mein Stand ist, das diesmal das FEZ die Organistion für das leibliche Wohl hatte. Siehe hier zu auch die Beiträge weiter oben. Wenn du eine andere belastbare Info hast würde ich mich über eine Quellenangabe freuen.
 
Der war ja die ganze Zeit hinter Glas.

Zum Abbau am Samstagabend jedoch war irgendwann die Glashaube weg und ein paar Patchkabel waren schon gelegt.

Ich hatte das Glück, durch einen Freund darauf aufmerksam gemacht zu werden und bin sofort hingestürmt. Keine 5 Minuten später konnte ich dann auch da mal ein bisschen rumschrauben.
Von der Haptik war das Ding einfach unglaublich geil und mit das Beste, was ich je unter den Fingern gehabt habe.
Die Knöpfe?: butterweich!!
Ich hatte nicht viel Zeit, aber der Filter: der war so unglaublich geil!!!

Ich hab dann einfach aus Fairness nach ein paar Minuten, die Kopfhörer und das Keyboard einfach an noch mehr Nebenstehende weitergereicht.
Ich hätte gerne noch ein bis zwei Stunden daran rumgeschraubt. 😉

Edith sagt: jede Menge Rechtschreibfehler korrigiert, die der Aufgeregtheit geschuldet waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ACA
Mein Stand ist, das diesmal das FEZ die Organistion für das leibliche Wohl hatte. Siehe hier zu auch die Beiträge weiter oben. Wenn du eine andere belastbare Info hast würde ich mich über eine Quellenangabe freuen.
Aso, es geht um das Catering. Ich habe das so verstanden, dass es um die Stände der Aussteller ging. Mea culpa.

Ich konnte mich allerdings nicht beschweren, das Bier war lecker und die Schwenker (Nackensteaks) waren wie im Saarland, ewig keine so guten mehr gegessen. Nur der Okonomiyaki-Stand hatte geschlossen, bevor ich Gelegenheit hatte, dort was zu essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt auch wieder Zuhause angekommen. Die Bahnfahrt war mal wieder köstlich. Ein Zug total überfüllt, der andere fiel aus. Im ganzen ein gelungenes Event. Die musikalische Umrahmung war diesmal sehr gewöhnungsbedürftig. Aber die Kostüme haben es wieder rausgerissen. Bis zum nächsten Jahr.
 
Sorry @Moogulator, aber muss ausgerechnet der Hausherr alles doppelt und dreifach posten? Noch dazu das meiste als Link zu einem Walled Garden (FB)? Bei Anderen wird dieses Verhalten (Doppelposts) gerne kritisiert und dann zusammengestrichen...

just my 2ct

Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu was die SB betrifft.
 
Ja, war wieder mal ein tolles Event. Wenn man mit guten Freunden oder netten Bekannten dort ist, macht das Ganze natürlich doppelt so viel Spaß.

Am ersten und teilweise auch am zweiten Tag, war die Eventliste irgendwie eine Katastrophe. Da passte ja überhaupt nichts von den Zeiten und von den Orten. Vielleicht waren wir auch zu doof, die Uhr zu lesen, oder die Eventorte richtig einzuordnen.
Hat dem Spaß aber überhaupt keinen Abbruch getan; es waren tolle Sachen dabei, insbesondere am zweiten Tag. Total geile Performances und Konzerte.
Als wir gestern wieder in Hannover angekommen sind, hörten wir am Hauptbahnhof direkt wieder so eine Rummelmusik aus dem Dudelradio. Da haben wir uns angeguckt und gesagt: Hammer, haben wir dieses Wochenende nicht ein einziges Mal gehabt so einen Scheiß.
Da sieht man mal, wie anders und schön die Musikwelt auch sein kann.

Das Wochenende war wirklich fantastisch. Nette Leute, tolle Geräte, viele schöne Gespräche, tolle Infos, klasse Bilder etc.
Was uns im Nachgang noch einmal wirklich extrem positiv aufgefallen ist, ist die überall vorherrschende positive Grundstimmung. Es gab überhaupt keine Aggressionen, keine Rempelei, keine bösen Blicke. Alle waren total cool, relaxt, freundlich und vor allem auch respektvoll im gegenseitigen Umgang miteinander. Das ist auch nicht immer und überall der Fall. das ist uns aber hier wirklich noch einmal besonders positiv aufgefallen.

Ich hab mir jetzt also erst mal vorbestellt, den RadioPhonic Synthesizer von AJH, den 3rd Wave mit der neuen Sampling Optionen, den Arturia Polybrute-12 sowie den kommenden Korg PS-3300.

Jetzt bin ich gerade auf Wohnungssuche um den ganzen Krempel noch unterzubringen. 😂
Das Geld spielt eh keine Rolle, das bestelle ich alles auf Kredit. 😁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


News

Zurück
Oben