bcf2000 und sysex daten fehler

so gestern kamm meine nagel neune bcf2000 also aus gepackt und neben den bcr2000 gestelt kabel rein und freu freu freu erkant und leuft daten werden gesendet in reason werden auch daten emfangen so das alles leuhtet und mit bewegt oh wie tolllllll


so un aber zu meinen problem

als ich ein neues tempelt drauf machen wohlte und zawr den grossen mischer für qubase mit 64 spuren kann ich die daten aus der bcf saugen aber immer wenn ich was drauf schiken will kommt timeout fehler meldung

also komischer weise wird auch der bcr2000 nicht mehr gefunden von der editor software von hersteller.....

so habe ich alles an den 2. pc gehangen auf den ich damals den bcr2000 eingereichte hatte und selbst da ging das nicht immer time out fehler.


wie bekomme ich die gewünschen daten auf den kasten ?????

vorallen geht auch der bcr2000 am alten rechner nicht mehr.



weiss da jemnd rat?
 
so so sosos so

also ich habe das probem nicht lösen können aber ich habe den mackie controler emulation eingeschaltet habe ( die interne )


naja jetzt habe ich zwar was ich wohlte aber der fehler scheint wohl jetzt öfter zukommen wenn man so das netz duch liest.


danke für die hilfe ;-)
 
Hy Raumwelle!

Wenn du den Editor von Bäähringer nimmst dann können tatsächlich Fehler auftreten, hat glaube ich mit der Java-Version was zu tun.

Nimm lieber den hier:

http://mntn-utils.110mb.com/index.php?p=1_5

Dieser Editor ermöglicht umfangreiches Arbeiten und geht weit über diese Behringer-Software hinaus.

Gruß

Robert
 
dnake.... also damit ging es und lles ohne probeme.....


aber das big optimize mixer templet muss wohl einen fehler haben das was ich auf der platte habe.

das istd as mit den 64 spuren aber mit den mackie control emu hab ich ja weit aus mehr als 64 spuren die ich nsteuern kan hihihi


aber der hersteller eigende editor muss echt einen and er meise haben mit den neueren java versionen das dachte ich mir auch als ich mir das 2 nähte lang mal genauer angesehen habe.
 
SOweit ich mich erinnern kann hat Behringer die Software-Pflege nach einem Jahr eingestellt. Ist eine Sauerei, das BCR ist wirklich toll, leider muss meines zum Service :cry: .
 
verkaufen das teil aber immernoch... und dann keine arbeit mehr reinstecken sowas kennt mn doch

was hat den dein bcf

meine bcr habe ich ja auch shcon ein pahr jahre und davor hatte sie auch shconmal jemand hier aus den forum d ist noch nix dran.


wobei ich mich noch immer erschreke wenn ich den kasten einschalte und die feder nachunten knallen soas bin ich nicht gewohnt
 
Die EncoderGroups-Buttons funktionieren nicht richtig, ebenso Store, Edit, Learn ..... wenn ich den Modus von Hand umstellen will muss ich mehrfach drücken damits funktioniert.

Mal sehen was das kostet.
 
mmm ....

bei meinen bcr aus der ersten vertigung geht noch alles aber mir sind shcon unterscheide zu den neuen bcf aufgefallen das displsy sitz tiffer und auch sind die taster anders vom drucktpunkt.
 


News

Zurück
Oben