Behringer Edge

Wie üblich benötigst du dafür die aktuelle Version der Behringer SynthTribe App.
Und die gibts auf der von dir verlinkten Seite unter dem Reiter Software.
Thx. Die SOftware habe ich natürlich, mir war nur nicht klar dass das Firmware Update nur darüber geht. Was ich ziemlich bescheuert finde - habe gerade einen anderen Fall wo die Firma nicht mehr existiert und der Updater aber zwingend die Firmware von der Website runterladen will. :sad:
 
frage mich auch gerade , wie man ein update macht, wenn der rechner nicht am i-net hängt.
(ja, so etwas gibt es noch, zb. mein studio hat kein installiertes w lan.
okay, über hotspot würde gehen,
aber mit meiner 10 jahre alten möhre möchte ich eigentlich nicht ins internet...)

oder gibt es ein programm (updater) das man auf nen stick packen kann?

(blöde) alternative wäre, die geräte vom studio nach hause mitzunehmen und da zu updaten.

habe das synth tribe tool auch auf dem rechner, aber das zieht sich ja das update übers i net...??

(bei der RD-8 kann ich mich dunkel daran erinnern, das ich da ein update über ein programm machen konnte,
welches ich auf dem stick mitgenommen hatte (firmware updater) ??
 
Zuletzt bearbeitet:
..goil...



(habe gerade etwas recherchiert wegen synth tribe update und /oder sysex files..
wird ganz schön gemeckert über B wegen der app/ update politik...)

sorry fürs off topic..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Moog ist echt zu teuer und auch noch das fehlende Midi für den Preis, das ist echt sehr unattraktiv.
Evtl. teste ich mal einen 2ten Edge an wenn er wieder verfügbar ist .
Ich habe nun den Moog DFAM mal getestet und bin extrem begeistert.
Der Moog DFAM klingt anders als der EDGE ich finde sogar das der DFAM besser klingt, für mich die perfekte ergänzung zum EDGE.
Der Moog DFAm ist auf alle fälle seinen Preis wert, ich habe Neu 649,-€ gezahlt .
 


News

Zurück
Oben