Kopfhörer für große Ohren ?

faltac

||||||||
Hallo,

ein Freund von mir hat das Problem, dass er recht große und dazu auch abstehende hat.

Ich hatte ihm meinen einfachen "Superlux" geliehen. der war vom Klang schon völlig ausreichend.

Aber der drückt auch an den Ohren.

So dass man nur noch an In-Ear-Systeme denken kann.


Kennt jemand einen Kopfhörer mit sehr großen Ohrmuscheln?
 
Da ich den Superlux jetzt nicht hier habe, aber mal auf den Ohren hatte, kann ich sagen, daß im Tragekomfort für mich Welten dazwischen lagen. Die superbequemen Velourspolster vom DT 770 Pro siehst Du im Anhang ;-)
 

Anhänge

  • WP_20160703_22_01_56_Pro[1].jpg
    WP_20160703_22_01_56_Pro[1].jpg
    1.006,2 KB · Aufrufe: 73
Re: AW: Kopfhörer für große Ohren ?

Öhm, habe den Superlux mit Velourspolster hier, selbe Größe...
 
Re: AW: Kopfhörer für große Ohren ?

electrosmog schrieb:
Öhm, habe den Superlux mit Velourspolster hier, selbe Größe...

Aha, wusste ich nicht. Ich hab mal irgendwo einen benutzt mit Plastepolstern, und das war eher nicht so bequem. Vor allen Dingen war das auch schon ausgehärtet und bröckelte.
 
Sind das so richtig große Ohren? So etwa:


Ansonsten habe ich auch mal mit dem beyerdynamic dt250 gearbeitet, der auf den Ohren aufliegt, so daß die Ohrengröße gar keine Rolle spielt, aber ein extrem weiches Polster hat womit man es wirklich Stunden aushält.
 

Anhänge

  • Ohren.jpg
    Ohren.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 27
Ich habe keine großen abstehenden Ohren, und trotzdem waren mir manche Kopfhörer beim Anprobieren zu eng. Aufliegende sind sowieso nicht mein Fall. Es geht also um Ohr-umschließende. Geräumig finde ich z.B. Sennheiser HD-650 (gekauft, allerdings werden die Polster mit der Zeit platt gedrückt - sind austauschbar) oder Ultrasone Signature Pro (nicht gekauft - waren mir leider schon in der kleinsten Einstellung zu groß). Sehr groß und schwer waren beim Anprobieren Fostex TH-900.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben