Sequenz aus Zoolookologie (1984)

starmogul

|||||
Hallo an die Detektive!

Ich habe mich die letzten Jahre immer wieder daran versucht, bin aber nie mit dem Ergebnis zufrieden gewesen. Es geht um die Roboter-artige Sequenz aus dem Stück "Zoolookologie" von Jarre aus dem Jahre 1984. Eigentlich dachte ich, dass es was mit Filter-FM zu tun hat. Es könnte aber auch ein Vocoder mit im Spiel sein. Bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Vermutungen! Vielen Dank im Voraus! :)
 

Anhänge

  • zoolookSeq.mp3
    260,2 KB · Aufrufe: 60
Zuerst: Vielen Dank schonmal für die Reaktionen!

PySeq schrieb:
Ich höre im Prinzip keinen Unterschied zu Deiner Version.

XD Natürlich hörst du keinen Unterschied, denn die Datei ist die Isolierte Sequenz aus dem Original, damit ihr besser rätseln könnt! :lol:
 
Mit FM Synthese und Hall geht das. Freeware: Dexed, Ableton Operator, etc.

Jupiter 4 nicht, weil dessen LFO ist zwar schnell, aber das hier ist ein Keytracking oder wäre eins, wenn man es mit FM macht.
Ein ähnlicher Klang geht auch mit dem Metallizer bei den Arturia Synths. FM / Xmod ginge auch, wenn es unbedingt analog hergestellt werden müsste. Das hier ist vermutlich digital.
 
Laut Wikipedia wurde für das Album folgendes Equipment verwendet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zoolook

Fairlight CMI, E-mu Emulator, Moog System 55, ARP 2600, Yamaha DX7, Sequential Circuits Prophet-5, Oberheim OB-Xa, AMS, Simmons SDS-V, Geiss Matrisequenzer, EMS Synthi AKS, EMS Vocoder, Eminent 310 Unique, Linn LM-1 und Linn LM-2
 
starmogul schrieb:
eure Meinungen und Vermutungen! Vielen Dank im Voraus! :)
Das ist sehr sicher ein DX7 / DX9 und zwar einer der Presetsounds, wenn man ihn mit Velocity 127 spielt (also mehr als die DX-7 Klaviatur hergibt). Ich bin mir deswegen recht sicher, weil ich den Sound für einen Track auch mal genau so genutzt hatte. Frag mich bitte nicht mehr nach dem Namen des Sounds. Mein DX-7 hat seit dreißig Jahren keine Presetsounds mehr....
 
Wenn man keinen FM-Synth zur Verfügung hat könnte auch ein schmaler Puls und ein kurzes Delay was klanglich ähnliches erzeugen.
 
Bass 1 bei ca. 8:00 könnte es sein, man muss es entsprechend spielen.
 
Fantastisch! Vielen lieben Dank an alle! Ich denke, damit sollte man nun etwas anfangen können. Bisher habe ich mich eigentlich nicht so an FM-Synthese herangetraut...
 
Da fällt mir ein, dass ich sowas ähnliches mal vor Jahren mit dem Virus Ti gemacht hab...

ab Sekunde 34
 


News

Zurück
Oben