SOUND FORGE Audio Studio 12

Immer noch geil. Hab Sound Forge zu PC Zeiten ewig lange genutzt, ist einfach praktisch. Und die kleine Audio-Version kann auch enorm viel. Schneiden und Aufbereiten von Audiofiles geht ruckizucki, es gibt Helfer zum Restaurieren, VSTs können geladen werden und von iZotope sind diverse Tools dabei, u.a. ein Vocal Remover.

Übrigens wird die 10er Version von SF Audio auf der nächsten Beat DVD enthalten sein (kommt Anfang September).
 
Die Vertriebsfirma-Mutti kauft die veralteten DAW Tools auf (so wie jetzt Sony Soundforge, Vegas und Acid) , weil diese meist auch in den GEZ finanzierten Sendern massenhaft vorhanden sind (insb. Samplitude und Sequoia) . Anhand langjährig geschlossener Verträge , die Major Upgrades einschließen, wird die Kuh dann halt unerbittlich gemolken, ohne jede weitere substantielle Weiterentwicklung der Software. Ist alles ok und legitim, muss ich selbst aber nicht mitmachen (langjähriger , überzeugter Samplitude user/ Fanboy)
 
Sound Forge Pro 12 ist da. Multitrack Recording bis 32 Kanäle.
Upgrade kostet 199€.
 
64 Bit , VST 3 Support und Ozone Ramsch- OEM ; dann noch ein paar Dreingaben aus alten Samplitude Plugins. Na ja, wer die win2000 UI mag , legt vielleicht auch ganze 399 Euro für die Vollversion hin.
 


News

Zurück
Oben