Brainstorm Soundcloud und die Genres: Electro, Electronic, Electronica ... Ambient?

Scenturio

au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
Habe gerade die neue Uploadpage von Soundcloud ausprobiert ...

bisher gab es in der Genre-Auswahlliste den Eintrag "Electronic", den ich für meinen Kram leidlich passend fand.

Jetzt ist die Liste anscheinend etwas verändert worden; zur Auswahl stehen folgende Genres:

1716109463203.png

Und ich bin unsicherer als zuvor, wie ich mein Zeugs einordnen soll: Meist bewegt sich das im Bereich Electronica irgendwo zwischen Synthwave, Soft-EBM und Synthpop - aber weder "Dance & EDM" noch "Elektro", "Ambient" oder "Pop" kommt mir passend vor - z.B. für den gerade hochgeladenen Titel:


Findet noch jemand diese Liste etwas unvollständig? Wer würde sich genremäßig dort vertreten sehen, wer nicht? Immerhin sind nicht mal IDM und EBM dabei ...

Fun Fact #1

Ich hatte letztendlich "Elektro" ausgewählt und nach dem Upload macht Soundcloud doch wieder "Electronic" draus:

1716109773742.png

Aber zwischen Electronic, Electro, Elektro (mit "K") und Electronica gibt es doch deutliche Unterschiede, oder?

Fun Fact #2

SubmitHub erkennt in dem oben verlinkten Track tatsächlich Ambient:

1716109862597.png

Hätte ich nie ausgewählt, dafür sind zu viele Drums drin - oder habe ich da ein falsches Verständnis von Ambient? Liegt es vielleicht nur an dem eher langen Intro ohne Drums? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
"Elektro" gibt es für mich nicht. Wenn das jemand verwendet wirkt das auf mich wie Unwissenheit. Traurig das es auf einer Musikplattform verwendet wird.

"Electronic" ist für mich ein Oberbegriff/Sammelbegriff. Darunter steht z. B. "Electro".

Automatische Stilerkennung funktioniert in min 80% der Fälle nicht verlässlich. Da fehlt der KI oder was auch immer noch sehr viel.
 
Wie würde man Electronic und Electronica in Beziehung setzen?

So in etwa stelle ich mir das vor - aber das ist eher schwammig und vermutlich an mehreren Stellen falsch:

Code:
Electronic
  +- Electronica
     +- Ambient
     +- IDM
     +- Glitch
     +- Synthwave usw. (oder eher bei Dance?)
     +- ?
  +- Electro
     +- ?
  +- Dance
     +- EDM
     +- EBM (?)
     +- (Italo) Disco
  +- Techno

Gibt es irgendwo eine übersichtliche hierarchische Gliederung elektronischer Musikstile? (muss nicht bis hinunter in die unterschiedlichen Techno- und House-Arten reichen)

Automatische Stilerkennung funktioniert in min 80% der Fälle nicht verlässlich. Da fehlt der KI oder was auch immer noch sehr viel.
ich vermute ja, die KI hört sich gar nicht den ganzen Track an, sondern vielleicht skippt die nur durch und prüft mehrere kurze Stellen.
Und wenn ein Track eher im Ambient-Stil beginnt, und später technoid wird, sagt die KI halt: 50% Ambient, 50% Techno ...
 
meine tracks werden ebenfalls "Electronic" und "Ambient" zugerechnet, was irgendwie auch zutrifft.
selbst packe ich die stücke nie in irgendwelche sc-schubladen, weil sie oft gefühlt nicht hineinpassen.

"Elektro" war mein wohnzimmer anfang der 90er und kenne es als gattung auch nicht.
"Electro" hingegen ist schon legendär, weil es DIE breakdance musik war/ist.
"Electronica" ist für mich alles instrumental-elektronische, was nicht four to the floor ist und unterhalb 110 bpm liegt - gern auch mal mit akustischen instrumenten gespickt.

eine "hierarchische Gliederung elektronischer Musikstile" kann bestimmt ein musikwissenschaftler oder vielleicht ein guter bekannter der gruppe "Kraftwerk" beisteuern.

eine chronologische gliederung "elektronischer" musik ist hier zu finden und macht neugierig weiter zu stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlen auch "Experimental" für die ganz harten Sachen, oder "Schlager" für die noch härteren. Oder "Klassik/Neoklassik" oder "Avantgarde" (für die 12töner). Oder "Gothic". Und warum sind Jazz und Blues eines? Was hat Muddy Waters mit Freejazz zu tun?

Man kann es natürlich beliebig weit treiben, aber diese Liste oben sieht mir doch arg unvollständig aus aus, da ist noch Luft nach oben.

@Scenturio : in der Liste ist nichts dabei, was ich dir empfehlen würde... Aber gab es nicht auch die Möglichkeit, einen Genre-Namen selber zu vergeben?
 
Es fehlen auch "Experimental" für die ganz harten Sachen, oder "Schlager" für die noch härteren. Oder "Klassik/Neoklassik" oder "Avantgarde" (für die 12töner). Oder "Gothic". Und warum sind Jazz und Blues eines? Was hat Muddy Waters mit Freejazz zu tun?
Ja - aber "Dubstep" und "Raggaeton" bekommen eigene Einträge ... :dunno:
Aber vielleicht bin ich bloß zu alt? Immerhin ist "Klavier" dabei - aber warum dann nicht "Querflöte", "Drehleier" und "Dudelsack"?

Aber gab es nicht auch die Möglichkeit, einen Genre-Namen selber zu vergeben?
leider nicht, das hatte ich zuerst versucht.

Da das ganze nach dem Upload aber wieder zur "Electronic" wird, bin ich erst mal zufrieden. Die neuen "beta"-Masken bei Soundcloud finde ich allgemein noch etwas buggy.
 
bisher gab es in der Genre-Auswahlliste den Eintrag "Electronic", den ich für meinen Kram leidlich passend fand.
Da ist bei mir alles unverändert. Über SoundCloud BETA lässt sich noch nichts hochladen, man wird auf die Standard-Uploadseite zurückgeschickt.

sc.jpg

Auch beim Upload, eben getestet, hat man nur Electronic zur Auswahl, von Elektro keine Spur?

Außerdem:
In das Feld "Genre" kannst du das Hauptgenre deines Tracks eingeben, das dann als erster Tag deines Tracks fungiert. Du hast die Möglichkeit, ein Genre aus der bereits enthaltenen Liste auszuwählen, die mit den Genres in unserer Charts-Funktion übereinstimmen, oder dein eigenes Genre einzugeben. Du kannst einen Tag hinzufügen, indem du ihn in das Feld "Tags" eingibst. Wenn du mehrere Tags hast, gilt der erste Tag als dein Haupttag oder Genre. Dies wird auf den Stream- und Suchseiten in der Wellenform deines Tracks angezeigt.

Ich setze ebenfalls falls nötig einfach mein eigenes Genre.

sc2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist bei mir alles unverändert.
Auch beim Upload, eben getestet, hat man nur Electronic zur Auswahl, von Elektro keine Spur?
ich spreche hier von der neuen (Beta) Uploadmaske:

scr1.png

Die sieht ein wenig anders aus, und auch die Genreliste ist etwas anders (in meinem Eingangsposting ist ein Screenshot der Liste abgebildet).

In das Feld "Genre" kannst du das Hauptgenre deines Tracks eingeben, das dann als erster Tag deines Tracks fungiert. Du hast die Möglichkeit, ein Genre aus der bereits enthaltenen Liste auszuwählen, die mit den Genres in unserer Charts-Funktion übereinstimmen, oder dein eigenes Genre einzugeben.
Die Tagging-Möglichkeit ist mir bekannt, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, als erstes Genre etwas eigenes einzugeben:

scr2.png

... aber vermutlich genügt es hier tatsächlich, einfach nichts auszuwählen, und dafür eigene Tags zu vergeben.

Ich war nur etwas überrascht, dass "Electronic" in der Liste jetzt "Elektro" heißt, und finde, dass die Genreliste generell etwas fragwürdig ist.

scr3.png

Aber das Ding mit "Electronic" vs. "Elektro" kann durchaus ein Übersetzungsfehler im CMS sein - intern wird anscheinend der richtige Datensatz ausgewählt, sonst stünde nach dem Upload dort nicht wieder "Electronic". :dunno:
 
Wie ich über BETA was hochlade, verstehe ich immer noch nicht, leitet mich immer zurück zur normalen Uploadseite. Ist auch egal, denn...

...meine vorhandenen Uploads kann ich über BETA bearbeiten und dort sehe ich tatsächlich nur das Genre Elektro.

Mir reicht zum Glück meist Techno oder Acid und sonst habe ich mir einfach mal #Sounds & Noises gesetzt. :D
 
"Electronic" ist für mich ein Oberbegriff/Sammelbegriff. Darunter steht z. B. "Electro".
Ja genau, Genre :Electronic , Stil: Electro ,Acid (zum Beispiel) und so ist es ja auf discogs geregelt. Immer wenn noch andere Einflüsse beigemischt sind kann man die ja dazuschreiben.
 


News

Zurück
Oben