Wie alle Tracks von Battles / Challenges konservieren?

oli

*****
Hallo,

evtl. wurde diese Frage bereits in der Vergangenheit erörtert...
Ich konnte jedenfalls spontan nichts dazu finden.

Hier finden ja hin und wieder Battles / Challenges statt, bei denen die entstandene Musik meist irgendwo (oft auf Soundcloud) hochgeladen wird.
Für den Moment ist das auch fein, aber wäre es auch möglich die Tracks hier auf dem Sequencer-Server zu speichern, so dass sie auf unbestimmte Zeit hier konserviert wären?
Idealerweise auch so hochgeladen, dass es nicht an die Person gekoppelt ist, die die Tracks hochgeladen hat?
Ich glaube, bei der One-Synth-Challenge wurden die Tracks auf dem lokalen Server gespeichert...?
https://www.sequencer.de/synthesize...e-voice-mono-analogue-synth-challenge.102546/

Und wäre es möglich, die Tracks in einer "Albumsansicht" hochzuladen, so dass man nur einmal klicken müsste und alle Tracks eines Albums bis zum Ende durchgespielt würden?
Beispiel für eine Albumsansicht mittels Soundcloud-Einbettung:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/reggae-playlist.129160/

Danke & Grüße
 
Hat keiner von euch ne Idee dazu oder nen Link zu nem Thread, wo das evtl. schon besprochen wurde?
@Moogulator evtl.?
Thx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher hat man das gegen Unkosten Beteiligung auf ne CD gebrannt bekommen und an die Mitmacher verschickt. Mit Milchtüten Tetrapack Sleeve und ähnlichen abgedrehten Ideen. Vielleicht jetzt auf USB Stick mit Holzkiste oder so verteilen? Oder sowas?

ESCOO USB-Sticks 16GB Ursprüngliche Fantasie Fun ungewöhnlichem Design- Menschlichen Daumen View: https://www.amazon.de/dp/B00QIUYITU/ref=cm_sw_r_cp_apa_N6sTBbB0YJ6KT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Früher hat man das gegen Unkosten Beteiligung auf ne CD gebrannt bekommen und an die Mitmacher verschickt.
Das ist glaube ich nicht das Problem, diese CD würde ja nie fertig weil ständig neu irgendwelche Battles gestartet werden. Besser wäre ein Bereich wo alle sequencer.de-Battles/Challenges usw. aufrufbar sind. Braucht natürlich Platz und Pflege.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Eventuell kann man auch auf Archive.org was hochladen. Ist ja vom Prinzip her genau für die Netzkonserve gedacht, nur weiß ich nicht ob da jeder was hochladen kann.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Hier finden ja hin und wieder Battles / Challenges statt, bei denen die entstandene Musik meist irgendwo (oft auf Soundcloud) hochgeladen wird.
Für den Moment ist das auch fein, aber wäre es auch möglich die Tracks hier auf dem Sequencer-Server zu speichern, so dass sie auf unbestimmte Zeit hier konserviert wären?

Was ist denn Falsch wenn die Sachen da auf Soundcloud liegen? Kannste doch dort anhören? Ansonsten schaue halt das du dir das alles runterlädst und in entsprechenden Ordnern bei dir selbst speicherst (wenn da was nicht zum Download freigegeben ist, dann musste denjenigen, bei dem das liegt, eben dahingehend fragen). Finde es schon nervig, wenn Leute hier zig Megabyte große Bilder hochladen, was nicht not tut.
Vermute mal, dass die Sachen deshalb bei Soundcloud liegen, weil man hier eben nicht will dass alles hier hochgeladen wird. Das hier ist ein Forum und kein Filehoster.

Wenn einer nicht bei SC oder anderem ist, aber trotzdem ein Teil seiner Musik hier vorstellen möchte, dann kann ich das ja noch verstehen. Aber wenn der Chef nix dagegen hat, bzw. das gut fänd, dann macht das halt. Aber dann könntet ihr ja beim nächsten Battle die Tracks gleich hier hochladen und euch den Umweg über SC sparen? Oder geht das nur über SC, weil die Tracks ja, zum anhören, anonym sein sollen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eventuell kann man auch auf Archive.org was hochladen. Ist ja vom Prinzip her genau für die Netzkonserve gedacht, nur weiß ich nicht ob da jeder was hochladen kann.

Gute Idee, werde ich mir mal im Detail anschauen...
Vom Prinzip her könnte man bei "externen Speichermöglichkeiten" (wie z.B. Archive.org, Spotify, SoundCloud, Bandcamp, Mixcloud, etc.) einen Sequencer.de-Account anlegen und einen Modus finden, wie dort Tracks hochgeladen werden können.
Z.B. könnten die Zugangsdaten an den/die jeweiligen Battle/Challenges-OrganisatorInnen gegeben werden, so dass die Mods nicht Extra-Arbeit damit hätten...
 
Das ist glaube ich nicht das Problem, diese CD würde ja nie fertig weil ständig neu irgendwelche Battles gestartet werden.

Er meinte sicher pro Battle dann eine CD, bzw. CDs. Ich habe hier bei 2 Drone-Compilations mitgemacht und da war es dann natürlich auch Pro Compilation eine CD. So könnte auch jeder die Musik selber zu hause sammeln.
 
Was ist denn Falsch wenn die Sachen da auf Soundcloud liegen? Kannste doch dort anhören? Ansonsten schaue halt das du dir das alles runterlädst und in entsprechenden Ordnern bei dir selbst speicherst (wenn da was nicht zum Download freigegeben ist, dann musste denjenigen, bei dem das liegt, eben dahingehend fragen). Finde es schon nervig, wenn Leute hier zig Megabyte große Bilder hochladen, was nicht not tut.
Vermute mal, dass die Sachen deshalb bei Soundcloud liegen, weil man hier eben nicht will dass alles hier hochgeladen wird. Das hier ist ein Forum und kein Filehoster.

Wenn einer nicht bei SC oder anderem ist, aber trotzdem ein Teil seiner Musik hier vorstellen möchte, dann kann ich das ja noch verstehen. Aber wenn der Chef nix dagegen hat, bzw. das gut fänd, dann macht das halt. Aber dann könntet ihr ja beim nächsten Battle die Tracks gleich hier hochladen und euch den Umweg über SC sparen? Oder geht das nur über SC, weil die Tracks ja, zum anhören, anonym sein sollen?

Wie gesagt, ich kenne den aktuellen Stand der Diskussion nicht und würde mich über eine Aufklärung freuen.
Falls es überhaupt einen abgesprochenen Modus gibt.

An Soundcloud oder anderen Möglichkeiten ist nix falsch.
Ich bin an einer Diskussion über einen "Konservierungs-Workflow" interessiert.

Bzgl. des Speicherplatzes:
Ich schätze, dass ca. 200 MB pro Battle an Daten (MP3 oder ein anderes komprimiertes Format) zusammenkommen.
Wieviel Battles / Challenges gibt es pro Jahr? 5-10?
Würde 1-2 GB pro Jahr machen.
Aber ich vermute auch, dass das jeder Organisator anders handhaben würde und gar nicht soviel Daten zusammen kämen.
Ich fänd es halt cool, wenn es die Möglichkeit / den Workflow zum Konservieren gäbe und es jedem offenstünde den zu nutzen oder nicht zu nutzen.
 
Man bräuchte nicht mal Soundcloud, MP3s kann jeder moderne Browser abspielen. (Platten-)Platz, eine Übersichtsseite, ein Howto, ein Template und Zeit.. Playlists gehen mit Javascript
 
Ich fänd es halt cool, wenn es die Möglichkeit / den Workflow zum Konservieren gäbe und es jedem offenstünde den zu nutzen oder nicht zu nutzen.

Es steht doch jedem frei, hier ein Artistprofil anzulegen und dort, seine Musik zB. nach einem Battle, den Leuten als SC-Link zum hören anzubieten? Wieso reicht das nicht? Wenn das von allen dann, also mit den richtigen Track-Namen vorliegt, dann reicht doch ein entsprechender Thread, wo alle Tracks von den Beteiligten verlinkt sind - also wenn man die Links zusammen haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es steht doch jedem frei, hier ein Artistprofil anzulegen und dort, seine Musik zB. nach einem Battle, den Leuten als SC-Link zum hören anzubieten? Wieso reicht das nicht? Wenn das von allen dann, also mit den richtigen Track-Namen vorliegt, dann reicht doch ein entsprechender Thread, wo alle Tracks von den Beteiligten verlinkt sind - also wenn man die Links zusammen haben möchte.
Ich vermute mal hier steht wirklich mehr der Gedanke des archivierens im Vordergrund. Keine Ahnung ob es möglich ist, dass man sich heute noch alle Tracks aus dem ersten Acidbattle anhören kann, was für Leute die es verpasst haben ja durchaus interessant sein könnte.
 
Was hier auf der Plattform gespeichert ist oder im Wiki wird bleiben, alles andere vermutlich eher nicht.

Fein.
1.) Wären max. 1-2 GB Uploads von Battletracks pro Jahr noch im Rahmen oder wäre das zu viel?
2.) Würden sich die Tracks auch (im Unterschied zu diesem Ansatz: https://www.sequencer.de/synthesize...e-voice-mono-analogue-synth-challenge.102546/ ) in einer Albumreihenfolge einbetten lassen, so dass mit einem Klick alle automatisch hintereinander abgespielt werden könnten?
3.) Wie könnte man den Zugang zum Upload organisieren bzw. würdet ihr Mods euch die Arbeit machen wollen, wenn wir die Tracks irgendwo sammeln würden, so dass ihr sie gesammelt hochladen könnt?
Thx.
 
ist alles möglich, muss man halt machen.
Zugang geht leider nur über mich, wenn es irgendwo fest hochgeladen werden soll, mp3 kann man bekanntlich hier anhängen und beim Wiki gibt es Logins ..
Diese habe ich sehr großzügig verteilt an alle die Lust haben mit dem gleichen Namen wie hier im Forum.

Es ginge erstmal klar, so groß sind Audiofiles ja auch nicht.
es ist einfacher ein ZIP oder eine Ladung Files hochschieben, als sorgfältig einzelne Sachen - aber hier direkt geht das ja, kann also jeder von euch tun, - zB indem man eben einfach die Tracks mit Titel anhängt jeweils.

Dafür ist es ja da.. Es können 20 pro Post angehängt werden, sollte reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Zugang geht leider nur über mich, wenn es irgendwo fest hochgeladen werden soll, mp3 kann man bekanntlich hier anhängen und beim Wiki gibt es Logins ..
Diese habe ich sehr großzügig verteilt an alle die Lust haben mit dem gleichen Namen wie hier im Forum.

Cool, vielen Dank!
Was bedeutet der Ansatz mit dem Wiki?
So wie diese Seite z.B.?
https://www.sequencer.de/synth/index.php/One_Synth_-_One_Voice

Es ginge erstmal klar, so groß sind Audiofiles ja auch nicht.
es ist einfacher ein ZIP oder eine Ladung Files hochschieben, als sorgfältig einzelne Sachen - aber hier direkt geht das ja, kann also jeder von euch tun, - zB indem man eben einfach die Tracks mit Titel anhängt jeweils.

Dafür ist es ja da.. Es können 20 pro Post angehängt werden, sollte reichen, oder?

Jo, das hört sich gut an!
Angenommen jeder Einzelne lädt seinen Track in einem Thread hoch - wird dieser Track deaktiviert / gelöscht, falls der/die UserIn seinen/ihren Account schliesst?
Müssten die Tracks durchnummeriert werden, wie in dem Wikibeispiel, oder könnten die auch z.B. den Tracknamen enthalten?
Wäre es von der Audioplayer-Seite her möglich auf dieser Plattform, die Tracks wie ein Album abspielen zu lassen, sprich man klickt nur einmal und es werden alle Tracks nacheinander abgespielt?
 
Genau, dort hochladen halt oder dort eine kleine "Seite" aufmachen kann ja jeder. Zeug hochladen und so.
Was da sehr gut klappt sind Strukturen.

Account: Naja, die Inhalte bleiben bestehen. Das ist üblich und weiss hier auch jeder, allerdings KANN ein User seine Sachen jederzeit löschen bis dahin. Ist ja alles frei und selbstbestimmt.

Organisationsformen sind egal, solang es richtig gemacht wird, hier anhängen ist dann einfach .mp3 - das kann man dann immer runterladen, im Wiki ist es eher eine Frage der eigenen Ordnung, wie man das darstellt.

Es gibt keine Player hier, im Wiki auch nicht - aber du kannst jeden Track mit so einem Player versehen - also den alten Abspieler für mp3 - im Wiki gelagerte mp3s kann man hier auch verlinken und verplayern - den Job muss aber dann einer machen. Idealerweise der der den Battle startet oder betreut.

Ist also ein bisschen Arbeit aber schön für die Nachfolger..
die meisten nutzen Soundcloud als Host, solang der lebt, wäre das auch da, nur nicht gesichert hier.

Ich überlasse das komplett euch, wie ihr das wollt oder wenn jemand kein Vertrauen hier zur Plattform hat, dann halt nicht hier.
Alles möglich. Es ist halt da und wer es nutzen will, darf und kann…
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Habe eben mal versucht einen Audiotrack über den "Datei hochladen"-Button in einem Beitrag hochzuladen und dann kam die Fehlermeldung "Die hochgeladene Datei ist zu groß."
Gibt es eine Dateigrößenbeschränkung?
Der Track ist 16,6 MB groß und eine mp3-Datei.
 
16MB - so lang? was könnte das denn sein? 14MB sind eingestellt. Das fand ich superviel und groß, war vorher mal 8MB. Das sind idR 14 Minuten Musik.
In 320bps sinds etwas weniger. so 7 Minuten oder so.

das sollte für die meisten Sachen doch reichen, sonst muss ich halt nochmal nachsehen und nachstellen, 16 Minuten bei moderater Rate ist doch wirklich viel, ein Song pro Attachment natürlich.

Epische Werke - hatten wir so noch nicht, sonst hätte sicher einer gefragt.

Kann es aber auf 20 stellen, wenn das echt noch zu wenig sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
6:54 Min. ist der Track lang. Glaube, ich hatte den mit 320kb-Datenrate encodiert, weiß ich aber gerade nicht sicher.
Super, vielen Dank fürs Upgrade, Mic!
 
Okeydokey, super.

Noch ne andere Frage zu dem mp3-Player-Thema.
Hier wird ja die Xenforo-Forumssoftware genutzt.
Habe mal auf der Webseite und im Resources-Bereich von denen nach einem Multi-Track-MP3-Player gesucht und einen gefunden:
https://xenforo.com/community/resources/mp3-bbcode.1114/
Leider wird der aber nicht mehr gepflegt, so wie es ausschaut...

Habe noch einen anderen Hinweis im xenforo-Forum gefunden, nämlich auf diesen Multi-Track-MP3-Player:
https://www.wimpyplayer.com/
Der scheint aktuell zu sein, aber mir ist nicht so klar, ob der auch mit der xenforo-Software kompatibel ist ;-)

Angenommen da gäbe etwas Funktionales - wäre das denkbar den hier zu implementieren oder spräche etwas dagegen?
Danke.
 
Multi Track? Was soll der machen? 8 Spuren mischbar abspielen oder was genau?
Es gibt bei Playern immer die Überlegung, ob das Ding noch in 5 Jahren da ist..

Was es gibt ist nicht so sicher - zumal es ja auch verschiedene Versionen der Software gibt und Mod-Stände - was nicht entwickelt wird auf V1 ist in V2 dann sowieso nicht mehr da, wird also dann unter Garantie nicht eingebaut, weil das keine Zukunft hat. Manches macht man selbst oder baut man ein, was nichts mit Xenforo zu tun hat.

Natürlich nix mit Flash oder so.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Multi Track? Was soll der machen? 8 Spuren mischbar abspielen oder was genau?
Es gibt bei Playern immer die Überlegung, ob das Ding noch in 5 Jahren da ist..

Was es gibt ist nicht so sicher - zumal es ja auch verschiedene Versionen der Software gibt und Mod-Stände - was nicht entwickelt wird auf V1 ist in V2 dann sowieso nicht mehr da, wird also dann unter Garantie nicht eingebaut, weil das keine Zukunft hat. Manches macht man selbst oder baut man ein, was nichts mit Xenforo zu tun hat.

Natürlich nix mit Flash oder so.

Mit Multi-Track-Mp3-Player wird ein Player bezeichnet, der mehr als einen Song automatisch hintereinander abspielen kann.
Also so wie itunes / Winamp, nur fürs Web. So wie es auch mit eingebetten Soundcloud-Playlisten geht.
Auf der Webseite vom Wimpyplayer gibt es oben links ein funktionsfähiges Beispiel ihres Multi-Track-Mp3-Players:
https://www.wimpyplayer.com/

Danke, ich lese aus deiner Antwort raus, dass es prinzipiell möglich wäre, etwas einzubinden - es sollte nur zukunftssicher sein und idealerweise sowas wie der Marktführer sein (sprich gut gepflegt und dokumentiert).
Worauf müsste man da achten, wenn man sich auf die Suche nach so einem Player begibt?
Evtl. würde es auch Sinn machen ausserhalb des xenforo-Kontexts zu schauen (z.B. im Bereich Wordpress, weil der einfach größer ist)?
 
ach, ok - ne Playlist. Das wird schwer, weil man die ja nun auch nicht alle einhängen kann.
aber etwas was mehrere quellen hat - sollte machbar sein, ..

aber ich habe auch nichts dagegen wenn Bandcamp oder SC verwendet wird, wenn der Ersteller das auch stehen lässt und nie löscht. Allerdings könnten diese Portale irgendwie mal dicht machen, man weiss es ja nie.

In so einem Falle reicht ja auch die FILES hier liegen zu haben, dann sind die für "immer" gesichert, solange es eben diese Site gibt - ich kann mal sagen, wann ich etwa sterben werde, vielleicht dann etwa..

Aber - Sicherheit für immer gibt es natürlich nicht - ich würde es erstmal ohne Player ganz simpel als File oder ZIP ablegen. ZIP ist aber so groß, dass ich das hochladen müsste, einzeln Files könntet ihr selbst hochladen, was eigentlich besser ist - oder?
Unabhängig vom Mod / Admin ist ja auch nicht falsch. Im Wiki ist es unbegrenzt.

Alles das ist da und darf genutzt werden, wie du siehst, ändere ich auch mal was, damit es mehr wird oder besser geht, musste früher mehr auf Menge achten als heute.

Ich persönlich hab Sympathien für Bandcamp, wenn es nicht hier ist - aber Upload ist da nicht ganz easy, dauert auch und kostet ein bisschen "aufwand"..

Wie dem auch sei - wenn du sichern und hochladen willst geht das hier auf jeden Fall, aber anordnen oder so werde ich das sicher nicht, ist freiwillig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wiederhole mich gern: archive.org

Jo danke, hab ich mitbekommen und abgespeichert als Option ;-)

Ich versuche gerade nur zu ermitteln, ob es eine für alle praktikable (Upload- / Workflow-) Möglichkeit gäbe, um die Dateien hier auf dem Server bzw. im Forum zu belassen.
So wären die Battle-Talks & Tracks zusammen an einem Platz.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben