Yamaha PM 1000 direct Outs?

LowFreq

....
Hallo Leute

Ich besitze einen Yamaha PM-1000 Mixer der so viel ich weiss keine direct Outputs hat, aber ich hätte gerne welche.
Kann man diese pro Kanal einbauen resp. einlöten und wenn ja, hat mir jemand einen Tip wie das geht und welche Teile ich dazu brauche?
 

Anhänge

  • IMG_9743.JPG
    IMG_9743.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_9744.JPG
    IMG_9744.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_9745.JPG
    IMG_9745.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 123
Das ding hat sicher inserts pro channel, einfach dieses ausgangssignal verwenden. Interessant wäre ob der insert pre oder post eq passiert.

Fg
 
Es sollte natürlich post fader / eq sein, damit die Einstellungen welche ich beim mischen mache auch so übernommen werden.
 
LowFreq schrieb:
Es sollte natürlich post fader / eq sein, damit die Einstellungen welche ich beim mischen mache auch so übernommen werden.
Gibts Schaltpläne vom channel, einen passenden punkt abgreifen ist sicher möglich und auf subd25 legen ist simpler zu verbauen.
 
Ich denke im PDF Dokument ist alles beschrieben (siehe Anhang).
Leider habe ich vom Schaltplan keine Ahnung, brauche ein wenig Nachhilfe :)
 

Anhänge

  • PM1000E_2.pdf
    3,4 MB · Aufrufe: 19
LowFreq schrieb:
Ich denke im PDF Dokument ist alles beschrieben (siehe Anhang).
Leider habe ich vom Schaltplan keine Ahnung, brauche ein wenig Nachhilfe :)


Wenn Du post-EQ und pre-Fader rausgehen willst, dann mit einem 1k Widerstand vom Eingang der Faders auskoppeln. Postfader: mit einem 1k Widerstand zwischen dem Kondensator C18 und R49 abgreifen; das ist der Kondensator nach dem Mittelabgriff des Fader und der darauf folgende Widerstand.

Hier an der gleichen Stelle könntest Du übrgens die Echo Mix 1 und Echo Mix 2 auf Postfader abgreifen.

Schöner Mixer übrigens.
 
LowFreq schrieb:
Ich denke im PDF Dokument ist alles beschrieben (siehe Anhang).
Leider habe ich vom Schaltplan keine Ahnung, brauche ein wenig Nachhilfe :)




EDIT: Florian war schneller....@Florian, warum nicht die Endstufe dahinter noch mitnehmen? Da ist das Signal dann schön niederohmig .

Hi,

hab mir den Plan mal angeschaut, das ist ja ein geiles Pult, hat Spulen im EQ und 44V VDC, hoffe das hört man auch :)
zu deiner Frage, auf der Seite 11 findest du die Kanalzüge, zwischen C37 und den 2x2 Pan Reglern, den Tip der Buchse anschließen, Masse von da wo es passt, ist im Plan ganz unten.


Viel Glück
JuBi
 
JuBi schrieb:
@Florian, warum nicht die Endstufe dahinter noch mitnehmen? Da ist das Signal dann schön niederohmig .
Dann hänge ich mit Einflüssen vom Directout auf der Summe, das wollte ich vermeiden.
 
Sieht ziemlich solide aus, das Pult.

Wahrscheinlich nicht sehr flexibel, was Routingmöglichkeiten und Auxwege angeht, dafür aber bestimmt mit ziemlich gutem Sound.

Stephen
 
Ich kann mir das momentan nur am Handy anschauen, ich würde da sogar wie Florian beschrieben aber mit 600:600 übertragern arbeiten somit hättest deine direct out auch schon symmetriert
.
 
Danke vielmals für die super Antworten, ich muss wohl mal so ein Channel ausbauen und die Verdrahtung anschauen, ich bin ein Laie auf dem Gebiet.
Und ja, der Mixer klingt echt geil :D kann ich nur empfehlen.
 
Wir haben es doch noch geschafft :phat:
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    1 MB · Aufrufe: 34
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • Bild 4.JPG
    Bild 4.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 35
Und hier noch mehr Fotos
 

Anhänge

  • Bild 5.JPG
    Bild 5.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 33
  • Bild 6.JPG
    Bild 6.JPG
    238 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 7.JPG
    Bild 7.JPG
    173,1 KB · Aufrufe: 34
  • Bild 10.JPG
    Bild 10.JPG
    181,6 KB · Aufrufe: 35


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben