Aktueller Inhalt von john zeitweh

  1. john zeitweh

    28.2.2020, Frankfurt am Main, Suzanne Ciani, Museum für angewandte Kunst / El Barrio

    So einfach wär's ein Prophet ein paar Module und jeder würde fröhlich durch die Welt gehen
  2. john zeitweh

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    Was soll er sich denn patentieren lassen? Das er basierend auf der Ingenieursleistung von Roland ein paar Mods und Veränderungen an der 303 vorgenommen hat und damit Geld verdient. Ebenso die anderen Kloner ohne Roland könnten sie ja Barista oder ähnliches werden.
  3. john zeitweh

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Zumindestens eine fünfte Oktave wäre bei dem Preis nicht zu viel verlangt gewesen. 8 Stimmen und er wäre schon längst hier.
  4. john zeitweh

    RME Fireface 800 vs Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen

    Hi, Ich habe mich vor einigen Jahren für die Kombination Digiface und Adi 8 Ds entschieden. Das war nach langem Überlegen dann die richtige Entscheidung. Flexibel, Neutral und hochauflösend. Manchmal zu neutral da brauchts dann für Farbe nen schönen Preamp. Grüße
  5. john zeitweh

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Hi, was mir geholfen hat für mich einen erkennbaren Schritt nach vorne zu machen ist einfach unglaublich viel Musik verschiedener Genre zu hören. Zu hören was geht, wie etwas gemacht wird und das zu analysieren. Ist teilweise zwar ernüchternd weil es gibt einfach unglaublich gute Musiker und...
  6. john zeitweh

    Modifikation Behringer Td-3 Modding!

    Bekommt man denn den hellen Grundsound mit den internen Trimmern oder Filtermod weg?
  7. john zeitweh

    Emu SP-1200 35th Anniversary Renovation - Rossum ElectroMUsic

    Die müssen ja die letzten Jahre gut die Alten Dinger eingesammelt haben. Kann ja keine spontane Idee sein. Ich war froh als Ich meine Sp12 los war. Vielleicht bauen Sie ja diesmal ein gescheites Netzteil ein.
  8. john zeitweh

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ja ein Original würde Ich mir auch nicht mehr kaufen. Mir reichen die Geräte die aus jeder Ecke brummen und sonstige Krankheiten haben. Der Fullsize wäre ja ganz schön. Der Behringer hört sich auch nicht schlecht an gefällt mir aber optisch nicht.
  9. john zeitweh

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ich meinte welchen will man sich wieder holen den Original Arp oder den Korg Arp. Seit Erscheinen bin Ich da unschlüssig. Ich habe damals den kleinen Korg mal im Laden ausprobiert und das war optisch und haptisch eher ein seltsames Erlebnis. Vielleicht hat ja Korg jetzt durch den Bau vom 2600er...
  10. john zeitweh

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Welchen?
  11. john zeitweh

    Korg MW-2408/1608 Hybrig Analog/Digital Mixer

    Interessant! Hoffentlich kommt bald ein Test davon
  12. john zeitweh

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Warum hat denn der Argon als Digitalsynth nur 8 Stimmen? Die Filter sind ja auch Digital. Oder habe Ich da etwas überlesen? Der Wavestate hat immerhin 64 Stimmen? Grüße
  13. john zeitweh

    Drummaschine für Detroit Techno

    Im Montage müsste doch alles an Drums vorhanden sein was man braucht. Kann man eigene Drumsets erstellen verbiegen, filtern usw. Zusätzlich der Montage Sampler. Yamaha hat ja immer sehr gute Drums an Board
  14. john zeitweh

    [Kaufentscheidung] Welcher Synthie könnte zu mir passen?

    Hi, Ich überlege ja auch seit Monaten und bin in der gleichen Situation wie Du. Wenn der Prophet 6 / OB6 eine Oktave mehr hätte und 8 Stimmen dann wäre es keine Frage. Seitdem Video mit dem Jamiroquai Keyboarder umso mehr. Die einzige Alternative sehe Ich auch einzig im Montage wenn man auch...
  15. john zeitweh

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Na die Fender Hello Kitty ist ja auch heiß begehrt. Warum nicht bei der TD?
Zurück
Oben