Akai Rhythm Wolf

Re: Akai Rhythmwolf

Tsts, da unke ich nebenan über einen möglichen BeatStep Pro, dabei hat dieses Akai-Ding das Zeug, genau das zu sein. Allerdings werde ich da nicht den Early Adopter spielen, ganz sicher nicht.
 
Re: Akai Rhythmwolf

HALLO AKAI MITTARBEITER... das war wohl ein griff in den richtig großen sack scheiße
einen schlechten ruf kriegt man schnell, wieder los wird man den dann nur noch sehr schwer
 
Re: Akai Rhythmwolf

Mein Eindruck ist auch nicht der beste, auf der Musikmesse wollt ich mir den Rwolf anschauen ( mehr ging ja auch nicht) aber keiner der Mitarbeiter dort vor Ort wollte oder konnte tiefere Auskünfte geben.
Wir wurden dann auch so nach ein paar Minuten (wir waren zu dritt) ziemlich unfreundlich vom Stand verwiesen da irgend so ein Mitarbeiterfussel einer grösseren Zeitung ein Interview geben wollte. So ala: Weg da jetzt wir müssen da hin!!!

Also ein Kasten der nicht funktioniert, Mitarbeiter die auf einer Messe keine Auskünfte geben wollten / konnten plus das man noch davongejagd wird wenn man sich das (für mich) einzig interessante Akai Teil seit Jahren anschauen wollte.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Leute! Hier gibts doch immer was zu meckern oder ?

Sonst heisst es immer "Ja toll überhaupt keine Vorankündigung und gleich aufn Markt gehauen".

Jetzt haben sie ein Ankündigung gemacht und das ist doch voll ok.
Kommt irgendwann raus und vorher gibts Sounddemos.
Und wenn keine kommen dann greifen halt erstmal die Risikofreudigen Menschen zu. Punkt.
Wenige Tage später kann man sich das dann im Netz anhören.

Also worüber reden wir hier ? 2-3 Tage später nach Release kaufen wenn man kein
Risiko eingehen. DAS soll ein großes Problem sein ? Come on !
 
Re: Akai Rhythmwolf

Dorimar schrieb:
Also ein Kasten der nicht funktioniert, Mitarbeiter die auf einer Messe keine Auskünfte geben wollten .
Die werden nix gewusst haben. Wenn es zwei Prototypen gab die aber aus welchen Gründen auch immer nur eingeschränkt funktionsfähig waren, was soll man dir dann erzählen?
 
Re: Akai Rhythmwolf

Keine Ahnung, ich dachte so an das was einem die anderen Hersteller über ihren neuen Produkte auch erzählen. Ich hatte gedacht das macht man auf Fachmessen so.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Dorimar schrieb:
Keine Ahnung, ich dachte so an das was einem die anderen Hersteller über ihren neuen Produkte auch erzählen. Ich hatte gedacht das macht man auf Fachmessen so.
Du weißt schon was das Wort Prototyp bedeutet oder ?
 
Re: Akai Rhythmwolf

Du weißt schon was das Wort Prototyp bedeutet oder ?
"Vorab-Exemplar einer späteren Serienfertigung das zur Erprobung von Eigenschaften dient"

Und genau über diese Eigenschaften hätte ich halt gern was gewusst.
Wenn ich ein Gerät auf ne Messe stelle brauch ich mich nicht wundern wenn irgendwer darüber etwas erfahren möchte.
Ich war auch schonmal auf ner Automesse, ok andere Branche, da konnte man mir auch jeden furz von einer prototypen Kutsche erklären und erzählen, man hat sich bei dem Ding das man da hinstellt ja was gedacht, das kann man ja ruhig mal kund tun.

An jedem anderen Stand hab ich ja auch prima Auskünfte erhalten, auch so in nett und freundlich. Von daher hatte mich das Gewundert das man das Gerät eher als besseres Poster einfach da hingestellt hat mit nem Mediamarkt feature Aufsteller daneben. Ist doch für viele ein sehr Interessantes Teil die man auf soner Messe Richtig hätte anfixen können.
 
Re: Akai Rhythmwolf

die haben auf der messe ein blechgehäuse mit nem led lauflicht hingestellt., das wars...
akai musste ja roland mit ihrer aira serie etwas entgegenhalten.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Dorimar schrieb:
Und genau über diese Eigenschaften hätte ich halt gern was gewusst.
Wenn ich ein Gerät auf ne Messe stelle brauch ich mich nicht wundern wenn irgendwer darüber etwas erfahren möchte.
Ich war auch schonmal auf ner Automesse, ok andere Branche, da konnte man mir auch jeden furz von einer prototypen Kutsche erklären und erzählen, man hat sich bei dem Ding das man da hinstellt ja was gedacht, das kann man ja ruhig mal kund tun.

An jedem anderen Stand hab ich ja auch prima Auskünfte erhalten, auch so in nett und freundlich. Von daher hatte mich das Gewundert das man das Gerät eher als besseres Poster einfach da hingestellt hat mit nem Mediamarkt feature Aufsteller daneben. Ist doch für viele ein sehr Interessantes Teil die man auf soner Messe Richtig hätte anfixen können.

Und was sollen sie dir da erzählen wenn es noch nichts zu erzählen gibt ?

Waren das bei den anderen Ständen auch Prototypen die erst nach nem Jahr oder so rauskommen ?
 
Re: Akai Rhythmwolf

Du musst meine Meinung weder vertreten noch gutfinden, aber meinste wirklich das es dem thread gut tut wenn du mich dauernd so schräg von der Seite zunölst?
 
Re: Akai Rhythmwolf

Ne kann sich ja jetzt jeder selbst ein Urteil über deine und meine Aussagen bilden ;-)
 
Re: Akai Rhythmwolf

aven schrieb:
die haben auf der messe ein blechgehäuse mit nem led lauflicht hingestellt., das wars...
akai musste ja roland mit ihrer aira serie etwas entgegenhalten.

mit dem gedanken könnte ich mich auch anfreunden - wenn die "kiste" lehr war, würde das halbwegs erklären warum keine demos kommen
 
Re: Akai Rhythmwolf

Öh die haben doch auf der Messe gesagt das die Kiste leer ist und gar kein Hehl draus gemacht ?
 
Re: Akai Rhythmwolf

Zolo schrieb:
Öh die haben doch auf der Messe gesagt das die Kiste leer ist und gar kein Hehl draus gemacht ?

ich erinnere mich an aussagen, das die prototypen abgeraucht sind und daher nix hörbares zu hören gab...
das habe ich nie geglaubt, besser wäre es gewesen wenn akai gesagt hätte: "das teil ist am anfang der entwicklung, demos und infos im 2. halbjahr 2014".
aber wie auch immer, ist schon doof wenn man die leute heiss macht und sie dann enttäuscht.

mfg Aven
 
Re: Akai Rhythmwolf

Vor allem wenn man sich heiss machen lässt und erwartungshaltungen aufbaut... Das liegt in erster linie an einem selbst,weil man das zulassen muss..bewusst oder unbewusst.

Am ende wirds doch erst interessant wenn die teile verfügbar sind und im laden antestbar bzw money back und so.
Das gehype zuvor ist doch nur heisse luft von GASfreaks. :peace:
Derweil nutz ich einfach die teile die ich habe.. kommt zeit kommt rat, bzw kommt zeit kommt drum.

Schönen abend
 
Re: Akai Rhythmwolf

aven schrieb:
ich erinnere mich an aussagen, das die prototypen abgeraucht sind und daher nix hörbares zu hören gab...
das habe ich nie geglaubt...

ich habe das Ding auf der Messe in der Hand gehabt. es ließ sich auch bedienen (Steps ändern, Tempoänderung,...). nur der Audio-Out funzte nicht bzw kam da nix raus und war da nix zu hören (ich habe immer eigenen Kopfhörer auf der Messe dabei). ja, mein KH steckte in der richtigen Buchse. aus den Line-Outs kam auch kein Signal.

auf Fotos von anderen habe ich gesehen dass sie den Wolf dann ausgeschaltet unter einer Plexiglasglocke hatten. warum auch immer. vielleicht war er ja dann wirklich kaputtgegangen. ich wars nicht! :lol: :floet:

und just heute wurde er im newsletter vom deejayladen beworben :
http://www.deejayladen.com/de/Akai-Rhythm-Wolf.html

guckst du Foto
 
Re: Akai Rhythmwolf

Dorimar schrieb:
aber keiner der Mitarbeiter dort vor Ort wollte oder konnte tiefere Auskünfte geben.
Wir wurden dann auch so nach ein paar Minuten (wir waren zu dritt) ziemlich unfreundlich vom Stand verwiesen da irgend so ein Mitarbeiterfussel einer grösseren Zeitung ein Interview geben wollte. So ala: Weg da jetzt wir müssen da hin!!!
Es ist jetzt natürlich keine Rechtfertigung für ein unfreundliches Benehmen, vielleicht waren die Leute aber schlecht gelaunt, weil sie der größeren Zeitung auch nichts hätten erzählen können? :twisted:
Da läuft etwas schief bei AKAI. Einen Prototypen zeigen und eine unfertige Kiste ankündigen kann man machen, wenn man will. Dann sollte man aber Leuten auch entsprechende Infos geben. Z.B. KORG OASYS wurde bei der ersten Vorstellung auch nur in einer Glasvitrine gezeigt, soweit ich mich erinnere. Es waren zwar viele enttäuscht, dass sie die Kiste nicht anspielen konnten, aber alle haben irgendwie verstanden, dass die Kiste noch nicht fertig ist und haben brav gewartet. Komischerweise wurde ich vor über 10 Jahren am AKAI-Stand auch unfreundlich behandelt. Kann mich jetzt an keine andere Firma erinnern, wo es so war. Ok, ich habe mich dort auch beschwert, dass meine MESA nicht lief :twisted: und habe nach einer CD-ROM mit der neuesten Version gefragt. Da gab es ein unfreundliches hin und her. Am Ende hat ein nicht-deutsch-sprachiger Mitarbeiter mir doch die CD von irgendwo gebracht und unfreundlich in die Hand gedrückt. Die MESA hat mit der CD zwar immer noch nicht funktioniert. Dann hat mir aber der deutsche Support am Telefon den Weg gezeigt, dass man die alte Version manuell löschen muss, damit die neue funktioniert. Am Telefon sind sie jetzt zwar auch nicht überfreundlich (habe da im Laufe der Jahre mehrere Male angerufen), aber immer zumindest nüchtern sachlich, ohne unfreundlich zu werden.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Mehrere tage als vertreter auf der messe, immer wieder die gleichen fragen beantworten,abends an der hotelbar mit den jungs von der konkurrenz einen saufen,morgens mit kater wieder auf der messe um immer die gleichen fragen beantworten... Der lärm,die reizüberflutung, immer auf den beinen..
Ist nur menschlich das man da evtl seine lockere fröhlichkeit temporär verliert und mal rumzickt.

Ich war mal irgendwann anfang der 90er mal auf der mume und wollte ein bandoneon anspielen,
meinte der vertreter süffisant ich sollte mir erstmal die akkordeone ansehen bevor ich das bandoneon anfasse.
Das war jedenfalls ein flachwixer, gibts natürlich auch.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Trigger schrieb:
Mehrere tage als vertreter auf der messe, immer wieder die gleichen fragen beantworten,abends an der hotelbar mit den jungs von der konkurrenz einen saufen,morgens mit kater wieder auf der messe um immer die gleichen fragen beantworten... Der lärm,die reizüberflutung, immer auf den beinen..
Ist nur menschlich das man da evtl seine lockere fröhlichkeit temporär verliert und mal rumzickt.
.

+1

Man kann das zudem auch von der anderen Seite aus betrachten. Oftmals sind ja Interviews dafür da, um vielen Leuten, die nicht auf der Messe sein können, Infos oder einen Eindruck zu verschaffen. Kamerateams haben in der Regel auch nicht endlos Zeit zu warten, bis mal kein Besucher mehr vor dem Gerät steht. Würde das so sein, kann man den Video-Output und Messereports gepflegt auf 25 % herunterkürzen. Als Besucher habe ich auf Fachmessen Verständnis dafür, dass Kamerateams auch mal Priorität haben.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Und man darf auch nicht vergessen das es meistens Händlertage sind. Gerade wenn ein Filmteam kommt glaub ich nicht das es am Besuchertag war ;-)
 
Re: Akai Rhythmwolf

Trigger schrieb:
Vor allem wenn man sich heiss machen lässt und erwartungshaltungen aufbaut... Das liegt in erster linie an einem selbst,weil man das zulassen muss..bewusst oder unbewusst.

Am ende wirds doch erst interessant wenn die teile verfügbar sind und im laden antestbar bzw money back und so.
Das gehype zuvor ist doch nur heisse luft von GASfreaks. :peace:
Derweil nutz ich einfach die teile die ich habe.. kommt zeit kommt rat, bzw kommt zeit kommt drum.

Schönen abend

Guter Punkt. Ich bin ja mittlerweile auch erschrocken darüber, wie aggressiv die Leute bei Lieferverzögerungen reagieren. "OMG - Ich kann nicht konsumieren!!!" Was ist das denn für eine traurige Sichtweise?
Ich lasse mir doch nicht die Stimmung vermiesen, nur weil ich gerade mal nicht ein Produkt konsumieren kann. Wir reden schließlich nicht von Lebensmitteln oder anderen essentiellen Dinge. Wir reden hier über Hedonismus. Das Teil ist noch nicht da? Egal, dann warte ich eben etwas länger und habe bis dahin Spaß mit den Dingen, die ich jetzt zur Verfügung habe.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Ist komisch. Ich hab das eigentlich auch wenn ich G.E.A.R. habe... Oft kauf ich dann sogar sachen die Verfügbar sind aber wenig sinnvoll für mich damit ich nicht warten muss. Bei anderen Sachen hab ich das eigentlich nicht ? Nur bei Musikgear
 
Re: Akai Rhythmwolf

ich wäre dann erschrocken, wenn die Kiste bereits im Voraus bezahlt wurde und der Liefertermin nicht eingehalten werden kann. Pre-Order wie beim Elektron Rytm würde ich nie machen.
 
Re: Akai Rhythmwolf

colectivo_triangular schrieb:
Guter Punkt. Ich bin ja mittlerweile auch erschrocken darüber, wie aggressiv die Leute bei Lieferverzögerungen reagieren. "OMG - Ich kann nicht konsumieren!!!" Was ist das denn für eine traurige Sichtweise?

Vor allem, weil oft die genau gleichen Leute jammern, daß sie keine Kohle haben ...

Es ist ja oft so, daß man auch das Gefühl (vermittelt) bekommt, ohne $superhyperneuesgear nicht mehr leben bzw. kreativ sein zu können. Lernt man entweder irgendwann draus oder eben nicht ...
 
Re: Akai Rhythmwolf

microbug schrieb:
Es ist ja oft so, daß man auch das Gefühl (vermittelt) bekommt, ohne $superhyperneuesgear nicht mehr leben zu können. Lernt man entweder irgendwann draus oder eben nicht ...
:stop: Selbstmord ist keine Lösung
 
Re: Akai Rhythmwolf

Können wir uns drauf einigen, dass der Thread nur aufgewärmt wird, wenn es Sounddemos gibt? Danke.
 
Re: Akai Rhythmwolf

Öh mit welchem Recht sollen wir jetzt wegen dir hier monatelang nichts schreiben dürfen ?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben