Doepfer DIY / Hilfe!

ich brauch eure hilfe! ich hab ein doepfer DIY Kit 1 1200mA... ich hab ausgerechnet dass ich 1220 mA brauche.. ob das gut geht? :selfhammer:

modular.jpg
 
Solltest Du nicht machen, bei 4x 84 TE finde ich ein 1,2A Netzteil sowieso arg unterdimensioniert. Da brauchste eher zwei von. Oder ein dickeres.
 
cokabit schrieb:
ich brauch eure hilfe! ich hab ein doepfer DIY Kit 1 1200mA... ich hab ausgerechnet dass ich 1220 mA brauche.. ob das gut geht? :selfhammer:

[ http://www.cokabit.de/bilder/modular.jpg (•BILDLINK) ]


schönes system!! :supi:

ich würde da auf alle fälle ein 3a schltnetzteil nehemn, leichter, kleiner, günstiger,, mehr leistung u riegelt ab bei kurzschluss.

such hier mal im forum unter modular netzteil, da ist einiges gutes an tipps...
 
Würd ich auch aufpassen damit. Wenn ich mich recht entsinne, sind im Doepfer Netzteil (die kleine Platine mit den Kühlkörpern) Standard 7X12er (Spannungsregler) verbaut, die können selbst mit den fetten Kühlkörpern, die da dran sind maximal 1A liefern, danach droht der thermische Tod. Kommt eben drauf an, welche Ströme du auf welchem Strang (positiv/negativ) ziehst, wenn du sagen wir mal 80% der Module voll patcht und wie genau die mA Angaben der Hersteller sind.

Solange 's läuft is ok, aber ich würd mich ernsthaft nach Möglichkeiten umgucken und sobald du was gefunden hast, die Stromversorgung tauschen. Allerdings: Wenn's eines Tages nicht mehr läuft, dann weißt du immerhin, wo du zu suchen anfangen musst :mrgreen:
 
man sagt so, dass man ca. 20% luft lassen sollte
beim laufen lassen an der leistungsgrenze soll zudem auch übersprechen viel eher zum problem werden,
audiosignale und vor allem auch LEDs deren schwingen dann überspricht ( stromverbrauch)
 
sicher, dass du so viel strom brauchst .. ich habe auch 12HE an einem netzteil und das geht mit luft aus -> kann jetzt auhc nicht erkennen, welche module da jetzt so viel ziehen ... rechne ncohmal nach am ende hast du dich vertan?

rosi rüf scheibrecht :doof: wenn ich so schnell auf so schlenten tasten tippe mit kalten händen ...
 


News

Zurück
Oben