eigenartiges problem mit mastersektion von midas venice

sushiluv

||||||||||
Hallo,

ich hab mir ein venice gekauft und nutze für meine Abhöre den Master B Ausgang, damit kann ich den Master B (pre fader) Regler auf eine bestimmte Lautstärke stellen und habe dann den Masterfader innerhalb dieser Grenzen zur Verfügung. würde ich den normalen Master Out nehmen, dann würden mir und meinen Nachbarbaren bei 0db die Ohren wegfliegen.

Wen ich testweise Master out nehme, dann ist das Panorama meiner abhöre perfekt, sobald ich aber auf Master B umstecke, dann hängt das gesamte Klangbild nach links, ob wohl ich kein Panning oder ähnliches aktiv habe.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?

Danke!

p.s.: die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre wieder über master out zu fahren und mir einen SM Pro nanopatch zu holen, das wär aber eigenartig einen monitorcontroller nach dem Mischpult zu verwenden :/
 
unabhängig vom problem ist es doch üblich ein pult via controlroom out an die boxen zu hängen und nicht über den main out

beim venice ist das das feld "speakers out"
 
fizz28Filip schrieb:
unabhängig vom problem ist es doch üblich ein pult via controlroom out an die boxen zu hängen und nicht über den main out

beim venice ist das das feld "speakers out"

gut zu wissen, danke! Leider besteht auch da oben genanntes Problem.

mokkinger schrieb:
hast du mal gecheckt ob evtl. eine phase verkehrt ist? verschobenes panorama klingt sehr nach "out of phase"...

hm. ich hab am pult keinen phasenschalter, was könnte ich denn da tun?
 
kabel prüfen, alles symmetrische kabel verwendet?
oder irgendeine taste gedrückt in der mastersektion, dass das Panorama nicht mehr stimmt?
so wie deine stereosumme klingt muss auch der Speaker out oder der master b klingen.

oder stell mal bilder hier ein, evtl. sieht man was.......
 
Das vielleicht?

https://www.gearslutz.com/board/so-...644-big-problem-midas-venice-320-console.html

Schreib dann mal eine Email an den Hersteller, ob es sich um ein bekanntes Problem handelt.
Kabelprobleme einfach mit Tausch ausschliessen (auskreuzen, wenn die Schieflage dann nicht nach rechts geht, ist es kein Kabel/Anschlussproblem).
Dann erstmal mit einem Mono-Sinus testen. Bei dem Thread oben besteht das Problem nur bei Stereo-Line Eingängen. Panorama Regler am Kanalzug auch checken, ob Links- und Rechtsanschlag die gleichen Pegel am Bus liefern.

Du hast das Teil doch gebraucht gekauft. Was sagt denn der Verkäufer dazu? Wenn er Dir was vorenthalten hat, ist der Kauf nicht rechtmässig. Rückgabe hat er hoffentlich nicht konkret ausgeschlossen?

LG
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben