Eigene Songnamen (Album) in fremdem Release?

Zolo

Zolo

.....
Bin heute auf was seltsames gestoßen, was mir jetzt keine Ruhe mehr lässt.
Auf einer polnischer Seite bin ich auf eine fremde CD Kompilation gestossen wo
1:1 die Tracknahmen meines Albums stehen.
Das seltsame ist, dass das Album hier unveröffentlich rummliegt !
http://www.fan.pl/catalogue/e91287292_va_absinth_5.html

Das Gute ist schonmal, dass ich dann (nach dem ersten Schrecken) gesehen habe, dass
in Wirklichkeit auf der CD ganz andere Musik ist.

Dachte erst jemand hätte meine Songs geklaut und veröffentlicht.

Fands doch dann irgendwie witzig. Aber irgendwann hab ich mir überlegt, dass
ich die Songs so zusammen niemals ins Internet gestellt habe.

Vielleicht als Demo an Labels geschickt und 2-3 guten Freunden gegeben.
Aber wieso zum Henker tauchen die irgendwo auf ?

Ist doch komisch, oder ?
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Haben das wohl einfach geklaut, weil denen selber nix eingefallen ist.
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Achso ich habe vergessen zu erwähnen, dass auf anderen Seiten / Shops andere bzw. richtige Songnamen auf der CD stehen :harhar:
Also nichtmal geklaut...

Normal hätte ich gesagt: ok da haben Shops irgendwie 2 CDs vertauscht.. Aber wie gesagt die Tracknamen sind gar nicht released und kann eigentlich gar keiner kennen :agent:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Blöde Sache das, kommt immer wieder vor.
Mir haben sie im Sommer ein Bild von meinem Newsblog geklaut und als Flyer für eine Veranstaltung verwendet.
Lohnt sich allerdings nicht dagegen zu klagen, das war ein Verein in der Schweiz.
Das Böse ist immer und überall.
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

hast du das mal per email wem geschickt?

Ich habe mal einer Freundin eine mail mit dem Betreff "Idee für Buch" geschickt,
am nächsten Tag bekam ich von einem Verlag eine (standard) mail "Wir kaufen Ihr Manuskript!"
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Zolo schrieb:
Vielleicht als Demo an Labels geschickt und 2-3 guten Freunden gegeben.
Aber wieso zum Henker tauchen die irgendwo auf ?

Ist doch komisch, oder ?

Das ist doch hier der zentrale Punkt.

Was machen eigentlich Labels mit den Werken die sie zugeschickt bekommen aber nicht verwerten ? Zurückgeschickt werden sie ja selten ?
Hat es hier wohl die polnische Putzfrau aus dem Müll gefischt ? Oder werden die an ausländischen Divisionen weiterversendet ?

Auf jeden Fall eine spannende Story und etwa ähnlich wie das Rätsel woher die Film-Raubkopien vor der Veröffentlichungen kommen (meine jetzt nicht die abgefilmten sondern die gerippten). Wobei dieses noch eher zu lösen ist als dieser Fall hier.
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Also per Email hab ich keine Mp3s verschickt. Nur CDs per Post oder persönlich abgegeben. Vielleicht 8 mal.

Nehmen wir mal an die Schwachstelle war ein Label.

Wieso zum Henker wurden die Songnamen einer existierenden CD (Label ist übrigens ZYX in Deutschland) dann durch meine Songnamen ersetzt ?

Ich meine wäre das nur diese eine Seite, könnte man sagen da hat sich eine Person ein Spass erlaubt.

Aber 80% der Shops weltweit haben die richtigen Tracknamen und vielleicht 20% haben meine Songnahmen da stehen :selfhammer:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Gibt es nicht zentrale Server welche diese CD-Informationen verwalten ?
Wenn man ja in einer Media-Player-Software die CD reinschiebt holt er sich doch die Informationen aus dem Internet. Und ich meine bei einzelnen konnte man selbst die Songnamen eingeben und hochladen.

Wenn dann jemand die CD-Hülle vertauscht hat, wäre dies ein mögliches Szenario, dass auf einzelnen Servern die falschen Songnamen gespeichert sind und die 20% der Shops die Infos vom Server holten mit Deinen Tracknamen.

Eher zufällig wäre dann, dass Deine CD genausoviele Tracks hatte wie die CD mit der originalen Musik oder fehlen da auch Titel von Dir oder sind einzelne Trackname nicht mit Deinen identisch ? Ich gehe von aus, dass sie auch 1:1 die gleiche Reihenfolge haben und von der Anzahl identisch sind.
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Ja das geht so langsam in eine Richtung von Erklärung.
Die Compilation CD hat aber in WIrklichkeit nicht nur 2 Songs mehr drauf, sondern noch eine zweite CD mit weiteren Tracks :harhar:

Und zum Thema CDs vertauscht: von mir gabs ja nie wirklcih eine CD !
Ich dachte bis letzt letzte Woche sogar noch, dass ich mich nicht entscheiden kann welche Songs, in welcher Reihenfolge auf die CD kommen.

Umso geiler dass ich lese dass da vor 8 Jahren schon eine Entscheidung gefallen ist :mrgreen:
Und persönlich stellt sich mir so nebenbei die Frage ob man nach 8 Jahren überhaupt noch was veröffentlichen sollte, oder es lieber ins Regal stellen sollte :floet:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Zolo schrieb:
Und persönlich stellt sich mir so nebenbei die Frage ob man nach 8 Jahren überhaupt noch was veröffentlichen sollte, oder es lieber ins Regal stellen sollte :floet:

Warum denn nicht - oder ist Schimmel dran?
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Ich weiß nicht ob ich für 8 jahre alte Musik zahlen würde. Höchsten wenn Schimmel an der Mp3 ist vielleicht :mrgreen:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Zolo schrieb:
Und zum Thema CDs vertauscht: von mir gabs ja nie wirklcih eine CD !

Zolo schrieb:
Also per Email hab ich keine Mp3s verschickt. Nur CDs per Post oder persönlich abgegeben. Vielleicht 8 mal.

Was denn nun ? Hast Du CD(-R) verschickt oder nicht ? Wenn ja, dann gab es eine CD(-R) von Dir.

Beim meinem theoretischen Szenario wurde auch nicht die CD vertauscht sondern die Hülle, was zwar auf das gleiche rauskommt, doch der Fokus liegt auf Hülle. Wenn nun jemand die CD der Compilation und deren Label-Code mit den Tracknamen von Deiner Demo-CD-R auf diese Server lädt (sofern es diese Server gibt - wissen tue ich es nicht), dann ist der Label-Code der Compliation-CD mit den Tracknamen Deiner Demo-CD-R-Track-Liste auf dem Server "verheiratet". Jeder Shop der nun die Compilation verkauft (als MP3 zum Beispiel) und die Quelle aus diesem Server bezieht hat nun Deine Tracknamen.

Ist allerdings alles nur so zusammengestrickt von mir und ich weiss es nicht ob dies so möglich ist. Kanns mir aber nur so erklären.

Als ich meine CD-Sammlung rippte und jeweils die Tracknamen aus dem Netz geladen habe, habe ich immer wiedermal falsche Titelbezeichnungen erhalten. Wobei selten eine ganze CD. Aber vorallem bei Compilations. Ich meine das einzelne Programme auch die Möglichkeiten anbot die Track-IDs hochzuladen, insbesondere für CDs die der Server noch nicht hatte. Dann ists denkbar, dass auch falsche ID-Tags hochgeladen wurden.
Die CD-Sammlung habe ich übrigens immer noch, falls jemand gleich losschiessen wollte bezüglich illegal und so.
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Ja ich habe Songs davon als Demo verschickt. Aber nicht so als komplettes Album mit fester Reihenfolge und Trackauswahl. Denn eigentlich sind es 2 Alben...

Aber deine Theorie kann schon so hinkommen. :nihao:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Zolo schrieb:
Ich weiß nicht ob ich für 8 jahre alte Musik zahlen würde. Höchsten wenn Schimmel an der Mp3 ist vielleicht :mrgreen:

Es soll sogar Menschen geben, die für Musik zahlen, die mehrere hundert Jahre alt ist. Und nicht wenige große Namen können gut von und mit vierzig Jahre alten Ideen leben. Die muss man halt nur immer mal wieder aufkochen, eben wie eine gute Suppe... :mrgreen:
 
Re: eigen Songnamen vom Album in fremder Release ?

Das ist ja Kult - das ist was anderes :D
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben