Forum DJ - Playlist 0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Erwähnenswerte Musik bei Youtube, Vimeo, etc.

Netter farbiger 80er-Synthtrack, den ich seinerzeit in der Sendung "Volkers Kramladen" kennenlernte.:

http://www.youtube.com/watch?v=TgE8yWX9XVQ&fmt=18

Der Typ hat übrigens die Keyboards bei "Captain Future" gespielt und ist Sohn des Lilli-Marleen-Komponisten Norbert Schultze ;-)

Die Hauptmelodie des Tracks ist glaube ich von ungarischer Volksmusik inspiriert (sowas sagte Schultze damals im "Kramladen")
 
Van der Graaf Generator

Van der Graaf Generator: "Pawn Hearts", "Godbluff", "Still Life", "World Record" (natürlich remastered!). Da kann man viel schönes Orgelspiel von Hugh Banton hören.
 
Re: NOW PLAYING..

Illya F. schrieb:


früher fand ich ELO total "schwul" :doof: -da waren Dead Kennedys, Killing Joke ,Peter and the test tube babies etc.für mich schwerstens angesagt 8) .Erst heute fahr ich total auf die ELO Sachen ab und hab mir letztlich alle Scheiben auf der Plattenbörse nachgekauft .

Gab echt so viele geniale Scheiben in den 80ern ...............
 
Re: NOW PLAYING..

ELO kam auch eher aus dem Radio, die Scheiben hatte einfach keiner. Was wir damals so hörten war eher unterschiedlich, an vieles erinnere ich mich schon gar nicht mehr. Immer nur die gleiche Richtung hören gab es bei mir nicht. Das war eher eine Mischung aus Pistols, Led Zeppelin, Clash, Supermax, Pretty Maids, Saxon, Suzi Quatro, NEU!, Herbie Hancock, Frank Zappa und Pink Floyd. Mit anderen Worten, erst ein bisschen Tri Atma, dann Jethro Tull und danach vielleicht etwas von Manfred Mann. Auf dem Schulhof hörte man eben Clash, Dead Keannedys etc. und alles in Richtung Motörhead und AC/DC, bei den Leuten mit denen man ein wenig Musik gemacht hat eher den Rest. Lag aber auch daran, dass die schon etwas älter waren als ich. Hatte aber den Vorteil, dass ich so auch über den Tellerrand blicken konnte und andere, wie ich finde, wesentlich interessantere Musik kennen lernte. Von dem was die Eltern so hörten.. ähm.. Boney M und ABBA? Dann doch lieber von Sid Vicious My Way.

Das ist ja das tolle am Netz. Man kann schon eine halbe Zeitreise durch seine musikalische Jugend machen. Man muss sich nur an den ganzen Kram noch erinnern, was freilich nicht immer klappt. Was wann an Musik raus kam hat mich auch nie sonderlich interessiert. Ich finde manches erst durch Wikipedia wieder, also Band raus suchen an die man sich erinnert, schauen wo die Musiker eventuell noch mit anderen etwas zusammen gemacht haben, und so stoße ich dann auf etwas von früher. Meist fällt dann der Groschen. Anders würde ich mich an manches gar nicht mehr erinnern.
 
Re: NOW PLAYING..

So ging es mir auch mit Manfred Man .Vor 2 Jahren mal wieder die alten Scheiben wie Watch,Angel Station,Chance,reingehört plötzlich ging die Leuchte an :idea: ......boahh die Minimoog-Solos -göttlich .Auch die alten Alan Parsons Scheiben hab ich erst vor ein paar Jahren wieder neu entdeckt --echte Meisterwerke zumindest bis Amonnia Avenue .
 
Re: NOW PLAYING..

Slagsmålsklubben mit der CD Boss For Leader läuft bei mir zur Zeit hoch und runter.

20090327095222!Boss_For_Leader.jpg


 
Re: NOW PLAYING..

Vom Stil her etwas Oldschool, liegt aber wohl daran das er selbst zur Alten Schule gehörte. :)

Spielt jedenfalls fantastisch, ist mir vorher noch nicht bewusst begegnet der Earl Hines...

 
Re: Erwähnenswerte Musik bei Youtube, Vimeo, etc.

Hier 'was für "etc.": Alias 'Sixes Last'

Zu Dub-artiger Musik animierte, halb organische Roboterpflanzen, die einfach nur schön anzusehen sind.

(schon eine Weile im Netz, aber evtl. kennt's hier noch nicht jeder - hören & schauen lohnt sich IMHO)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben