Korg 01.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Ist doch auch die hauptsächliche Frage was ich damit machen will und wofür das Gerät gedacht ist.

Beim Monologue liegt der Hauptaugenmerk doch auf den Performancemöglichkeiten und nicht auf dem Syntheseteil.
Haupteinsatzgebiet ist wahrscheinlich Trackprogramming ala SH-101, Acid, etc. und da ist das Gerät doch sehr gut aufgestellt.

Ich mags und denke die Kiste wird ein Verkaufserfolg werden :supi: .
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

freidimensional schrieb:
:supi:
aaaaber...
freidimensional schrieb:
Ist halt "nur" Elektronik
das tut schon ein bischen weh :heul: Oftmals ist da auch Holz mit bei :mrgreen:
Beim MS20 Kit fand ich es eben super, dass ich mich nicht nach einem Modell mit meinem bevorzugten Filtertyp umsehen musste und auch keine unter Umständen mehrstündige Fahrt (Versand kommt nicht in Frage) auf mich nehmen musste. Neu aus dem Musikhandelshaus meines Vertrauens und gut ist.
RetroSound schrieb:
Wer einen Polysix oder Mono/Poly möchte, der soll sich in Gottes Namen einen Polysix oder Mono/Poly kaufen.
Da geb ich dir schon Recht. Wenn ich mir bisher noch keinen MP geschossen habe, dann wollte ich bisher wohl auch nicht zwingend einen. Vielleicht ist es einfach so, dass wenn KORG was neus ankündigt ich einfach lieber etwas hätte, was mich anspricht. Und da gewinnt ein MP Reissue gegenüber einem Monologue. Klingt komisch und ist es auch :mrgreen:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

RetroSound schrieb:
Man kauft sich lieber mehrfach diesen, wie Mick sagt "Kleintierscheiß", der innerhalb kürzester Zeit inflationär seinen Wert verliert, anstatt einmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um sich etwas richtiges und wertbeständiges zu holen. Und wenn man das Geld nicht gleich flüssig hat, dann muss ich halt mal ein bisschen länger drauf sparen.


...dafür ein fettes +1 ...an dich und an Mick... :supi: :supi:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

freidimensional schrieb:
Ist halt "nur" Elektronik,...

Der Vergleich mit der ollen Geige hinkt aber gleich an mehreren Stellen. Das ist wenig überzeugend. :D
Zurück zum Thema. :peace:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

RetroSound schrieb:
:peace: Zurück zum Thema.
Gute Idee! Was meint ihr, passt das güldene Gewand des Monologue zum KingKorg? Auf dem Foto kommt es etwas satter rüber...
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

freidimensional schrieb:
Ne Stradivari kannste halt nicht mit heutigen Methoden genau so gut wie damals zu nem heute günstigen Preis herstellen.


...zumindest behauptet dies Gibson bei der '59 Les Paul jedes Jahr wieder auf's neue... :floet: ;-) :lol:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Ich finde das Konzept und das konkrete Gerät überzeugend. Natürlich mit (je nach Sichtweise/Präferenzen) Schwachpunkten. Aber dafür gibt es Alternativen. Mir ist es lieber die bauen eigenständige Geräte mit Ecken und Kanten (und Schwächen), als eine halbgare Digital-Emulation alter Klassiker, die dann doch nicht halten was sie versprechen -> siehe Roland. Also für den Monologue werd ich dann wirklich schonmal ein Eckchen freiräumen, die Sache mit dem Sequencer macht sicherlich richtig Spass. Ich hoffe, der hat mehr als 16 Steps.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Ich mag auch den Klang der Vintage-Geräte aber mir ist der Platzbedarf einfach zu groß. Volca und Co sind mir aber zu klein. Am liebsten hätte ich das ganze im Format der Elektron-Kisten, natürlich als Desktop-Variante. Wird wohl nicht so kommen. Pech gehabt.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Der Unterhalt älterer Geräte ist auch nicht zu unterschätzen und recht kostenintensiv, es sei denn man macht viele Dinge selber.
Aber selbst dann möchte so ein Gerät manches mal gewartet werden, ist halt keine Gitarre die nurn paar Saiten bekommt und Abfahrt sagt.

Ich glaube der Punkt ist doch das man hier viel meckert, weil man die Entwicklung und Einführung diverser Neugeräte mitbekommt und hofft das Feature X und Feature Y doch irgendwie noch mit in der Entwicklung berücksichtigt werden.

Die alten Geräte haben auch viele Dinge, die bei der Entwicklung "falsch" gemacht wurden bzw. mir auf den Keks gehen, aber Hiroshi Tsingtsao heutzutage hier noch vor den Kadi zerren macht eher wenig Sinn
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

RetroSound schrieb:
Man kauft sich lieber mehrfach diesen, wie Mick sagt "Kleintierscheiß", der innerhalb kürzester Zeit inflationär seinen Wert verliert, anstatt einmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um sich etwas richtiges und wertbeständiges zu holen.
Es gibt auch «Grosstierscheiss», der schon nach kurzer Zeit seinen Wert verliert. Und nur weil ein Klangerzeuger teuer ist, bleibt sein Wert auch nicht stabil. Ist doch auch nur eine Frage persönlicher Präferenzen sowie Angebot und Nachfrage. ;-)
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Der Monologue kann den Audio-In angeblich durch den Sequenzer gaten! Meiner Ansicht nach ist das Teil eine dreckige SH-101, die uns Roland nicht geben möchte. Zur Diskussion... :)
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

...hat jemand von euch in die Hände geklatscht, als der Monotribe kam? :dunno:

Das ist es nämlich... der Monolog ist ein Monotribe mit Tasten...
ohne Drummy, dafür mit zweitem Oszi.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Monotribe (armes kleines Invalidchen) klingt einfach geil und steht deshalb auch auf meinem Tisch.
Mit Midiprothese ein sehr fröhlicher Zeitgenosse! Wir Zwei haben immer viel Spass.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

"Der Kleine Kevin möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden, der Kleine Kevin"


/edit: Gerade auf FB entdeckt:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 461
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Lauflicht schrieb:
Der Monologue kann den Audio-In angeblich durch den Sequenzer gaten! Meiner Ansicht nach ist das Teil eine dreckige SH-101, die uns Roland nicht geben möchte. Zur Diskussion... :)

ich hatte den englischen Text so interpretiert(Wunschdenken?), das man auch mit Audiosignalen den Sequenzer, so wie bei P-6/OB-6 triggern kann!?
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

hairmetal_81 schrieb:
...hat jemand von euch in die Hände geklatscht, als der Monotribe kam? :dunno:

Das ist es nämlich... der Monolog ist ein Monotribe mit Tasten...
ohne Drummy, dafür mit zweitem Oszi.

Genau das habe ich auch gedacht, und ich mag meine monoTribe immer noch sehr..
Hab damals auch in die Hände geklatscht :phat:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Was ich bisher an Demos gehört habe, klingt der Monologue doch recht ordentlich (find ich) und das Design ist auch nicht schlecht. Und dann haben sie -wie es scheint- auch diese komische Effekt-Sektion vom Milo weggelassen. Obwohl ich bei dem Sweetwater-Demo zeitweise glaubte, ein Delay zu hören.. das kann aber auch der Sequenzer gewesen sein..
Aber er wird es nicht schaffen, mich von meinem nächsten GAS-Objekt abzubringen.
Der Molo ist dann mal was für einen Gebraucht-Kauf, so um die 200 Euro.. :agent:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Ich find den Kleinen eigentlich prima! Was mir nicht so gefällt, dass die Sequenzen mit dem Sound gespeichert werden. Seh ich das richtig, dass ich dann mit einem Sound nur diese eine Sequenz "abschießen" kann? Das Pattern kann praktisch nicht umgeschaltet werden, außer man speichert den gleichen Sound mit ner anderen Sequenz auf einen anderen Speicherplatz???.... Gut, mit dem ganzen Motion-Gedöns macht das evtl. sogar Sinn, weil die Sequenz zum Sound passen muss. Aber für normale Lines ist das schon schade...
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Beim Minilogue ist das so. Ob das beim Monologue auch nur so funktioniert, naja zumindest hab ich bislang nichts gegenteiliges gelesen.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Xpander-Kumpel schrieb:
Lauflicht schrieb:
Der Monologue kann den Audio-In angeblich durch den Sequenzer gaten! Meiner Ansicht nach ist das Teil eine dreckige SH-101, die uns Roland nicht geben möchte. Zur Diskussion... :)

ich hatte den englischen Text so interpretiert(Wunschdenken?), das man auch mit Audiosignalen den Sequenzer, so wie bei P-6/OB-6 triggern kann!?

OK. Man hat einen Audio-In vor dem Filter und dem Drive und damit doch eigentlich vor dem VCA... Daher meine Interpretation, dass man mit Sequenzer-Spur den VCA ansteuern kann während externes Audio anliegt. Ist aber unklar.
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

post-20078-0-13050000-1478292493.jpg


(Richard verkauft gerade einen seiner drei PS-3300 auf VEMIA.)
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Mit Wuffi, Seitenschneider und Monologue - Grandios :selfhammer:
 
Re: Korg 0.1.11.2016 Monologue, Odyssey App,…

Du meinst die Raten? Tja, man soll nicht über seine Verhältnisse leben.. :mrgreen:
 


News

Zurück
Oben