Korgs Evolution? Volca Serie

Gefällt mir sehr gut, am besten bei 3:00 einsteigen


with a little bit GOA Feeling...


zieht sich zwar bischen, aber der Pursche hat's irgendwie drauf :mrgreen:


mal ganz was anderes...


und noch einen für die "Kraftwerker" ;-)
 
dbra schrieb:
Hier hat doch schon jemand Volcas aus Japan? Bin jetzt zu faul zu gucken, wer das war... Aber könnte derjenige mal eben auf den Stromanschluß gucken und sagen, welche Daten da draufstehen? (Spannung, Stärke, Polung) Dann organisiere ich mir schonmal passende Netzteile. Danke!
DC 9V, aussen Minus, Innen Plus.
Ich habe von Conrad das USPS 600 für 12 Öcken.
 
dbra schrieb:
@electribe: Reicht das 600mA-Netzteil auch bei voller Lautstärke? Und wie ist der Rauschpegel? Sind die Dinger zum Recorden geeignet? Sowas kann man ja nicht irgendwelchen Videos entnehmen.

und die richtig zu recorden, muss man bei diesem Preis 3 pro Kaufen und die alles mindestens doppeln :lollo: :waaas: :bravo:

bass .. bass .. wir brauchen .. bass :massen:
 
also ich will eure...unsere...vorfreude auf die volca´s nicht bremsen ABER ganz ehrlich mich stört es total dass da weder beim keys noch beim bass ein rauschgenerator dabei ist.
warum können die nicht mal was rundes bauen ok 139€ aber immer fehlt irgendwas :roll:
 
ich hab letzte Woche Mittwoch bei JustMusic in Hamburg angerufen ob der Liefertermin Ende Juli gehalten wird, und die meinten ja, sie hätten bisher nichts gegenteiliges gehört. Sie sprachen allerdings von "Ende Juli/Anfang August", auch schon vor 2 Monaten.
 
dbra schrieb:
Geht sowas als "Stromverteiler"? Spart etwas Geld, evtl. ein bißchen Strom und eine freie Steckdose (bei zwei Volcas). Nur der zweifache Strang müsste etwas länger sein. Oder kann es bei sowas zu störenden Einstreuungen kommen?

Prinzipiell müsste sowas problemlos gehen.
Allerdings musst du dann darauf achten, dass dein Netzteil genügend Strom liefert.

Und ums mal ganz einfach zu sagen:
Dein Netzteil muss so viel (oder besser deutlich mehr) Strom liefern, wie alle deine Geräte die dran hängen zusammen addiert an Strom aufnehmen.
(Dass die Spannung und die Polung der Stecker gleich sein sollte ist hoffentlich klar.)
 
Die Volcas benoetigen laut Specs als Netzteil das Korg KA-350 9V/1700 mA DC.

D.h. auch mit 6xAA Batteries bekommt man da einiges an Milliampere zusammen. Die meisten 9V verteiler Netzteile fuer zB Bodeneffekte haben da weit weniger. 2000 mA sind da wirklich eine Ausnahme und fast schon die handelsuebliche Obergrenze.

Man muesste rausfinden wieviel die Volcas wirklich brauchen, aber fuer einen einfachen Verteiler sehe ich da eher schwarz. Da muesste wenn dann eine Custom-Loesung her.
 
dbra schrieb:
Das ist doch so ein Korg-Standard-Netzteile, oder nicht? Leider habe ich nirgendwo Infos dazu gefunden, wieviel Ampere die Volcas ziehen. (Sagt man das so? :) )
Wieviel Ampere sie wirklich ziehen steht nirgends, angesichts dessen, dass das oben von mir aus den Specs zitierte Korg-Netzteil 1700 mA bereitstellt laesst aber vermuten: nicht zu wenig.

Theoretisch koennte man der angegebenen Laufzeit mit 6 AA Batterien irgendwie auf den minimalen Ampereverbrauch Rueckschluesse ziehen?
 
dbra schrieb:
JM hat mir geantwortet, daß laut Korg die Geräte Ende Juli lieferbar sind.
Offenbar die Standardauskunft. Mir haben sie das auch erzählt. Vielleicht hoffen sie, dass ein paar Leute aus Mitleid nicht bei Thomann oder MStore ordern.
 
Alle Musikläden können nur die Infos weiterleiten, die sie selbst vom Lieferanten (KORG & More / Musik Meyer in Marburg) bekommen. Da wird keiner was erfinden, nur um Kundenströme abzugraben. ;-)
 
JM hat mitunter auch Probleme, Geräte zu beschaffen, die schon länger auf dem Markt und sonst überall verfügbar sind. Ich hab's irgendwann aufgegeben, dort nachzufragen.
Online bestellen ist für mich leider auch keine Option. weil DHL hier ein echtes Problem ist. Bleiben also nur lokale Kleinanzeigen. Zum Glück gibt's derzeit nichts, was ich wirklich brauche.
 
die volca jagd beginnt ;-)
tja laut MS immer noch der 30 juli.das wäre ja dann morgen.bin mal gespannt ob sich da was auf der website tut,gibt bestimmt einige die dann morgen früh direkt da anrufen in der hoffnung einen abgreifen zu
können.was ist eigentlich aus dem waldorf pulse 2 geworden?den fand ich auf der messe richtig gut,sehr massiver klang und schön knarzig.
 
salz schrieb:
JM hat mitunter auch Probleme, Geräte zu beschaffen, die schon länger auf dem Markt und sonst überall verfügbar sind. Ich hab's irgendwann aufgegeben, dort nachzufragen.
Online bestellen ist für mich leider auch keine Option. weil DHL hier ein echtes Problem ist. Bleiben also nur lokale Kleinanzeigen. Zum Glück gibt's derzeit nichts, was ich wirklich brauche.

wieso wo wohnst du das es mit dhl probleme gibt ? tiefster wald :mrgreen: ??
 
Beim MS ists fast immer so, daß am angezeigten Lieferdatum erst wieder aktualisiert wird.
So wars da bisher mit so ziemlich jedem neuen Produkt.
 
Klangforscher schrieb:
wieso wo wohnst du das es mit dhl probleme gibt ? tiefster wald :mrgreen: ??
Nope, fast mitten in Hamburg.

So'n DHL-Bote malocht am Rande des Existenzminimums unter hohem Zeitdruck. Der klingelt nicht, der klebt den Benachrichtungszettel außen an die Hauswand. Wenn du Glück hast, wird der nicht weggeweht und irgendein Nachbar nimmt ihn mit rein. Am nächsten Tag gehtst du in deine Filiale (outgesourced in 'nem Zeitungskiosk), um dein Paket abzuholen. Das ist nicht da, weil der Bote es in irgendeiner anderen Filiale abgegeben hat, irgendwo in einem anderen Stadtteil. Dann fragst du, ob er's am übernächsten Tag wieder mitbringen kann. Antwort: "Ja, wie denn? Die Bengels sprechen doch kein Wort Deutsch. Wie soll ich dem das denn erklären?".

So läuft das per Nachnahme. Bestellst du per Vorkasse, steht das Paket auf der Straße und irgendwer freut sich über ein Gratisprodukt.
 
salz schrieb:
Nope, fast mitten in Hamburg.

So'n DHL-Bote malocht am Rande des Existenzminimums unter hohem Zeitdruck. Der klingelt nicht, der klebt den Benachrichtungszettel außen an die Hauswand. Wenn du Glück hast, wird der nicht weggeweht und irgendein Nachbar nimmt ihn mit rein. Am nächsten Tag gehtst du in deine Filiale (outgesourced in 'nem Zeitungskiosk), um dein Paket abzuholen. Das ist nicht da, weil der Bote es in irgendeiner anderen Filiale abgegeben hat, irgendwo in einem anderen Stadtteil. Dann fragst du, ob er's am übernächsten Tag wieder mitbringen kann. Antwort: "Ja, wie denn? Die Bengels sprechen doch kein Wort Deutsch. Wie soll ich dem das denn erklären?".

So läuft das per Nachnahme. Bestellst du per Vorkasse, steht das Paket auf der Straße und irgendwer freut sich über ein Gratisprodukt.

die leiden einer großstadt. ganz unbekannt ist mir das nicht.
die paketbox ist ja leider auch keine option, da bleibt ja jedes x-te paket hängen und kommt nur zerquetscht wieder raus. aber die post ist sich des problems offenbar bewusst, und bietet nun folgenden service an:
http://www.dhl.de/de/paket/pakete-empfangen/postfiliale-direkt.html

lass es dir in zukunft einfach an die postfiliale deiner wahl schicken. dann musst du es "nur" abholen und "nur" dort schlange stehen, ganz wie 1995. fortschritt durch rückschritt.
 
haesslich schrieb:
lass es dir in zukunft einfach an die postfiliale deiner wahl schicken. dann musst du es "nur" abholen und "nur" dort schlange stehen
Nee. Wenn ich nicht mehr online bestelle, verdient die DHL nicht mehr an mir. Das find ich toll. Wobei es aktuell weitere Gründe gibt, online nicht mehr zu kaufen.

Musikgear find ich bei Gelegenheit in lokalen Kleinanzeigen. Dinge, die ich wirklich auf Termin brauche, beschränken sich auf Kamera-Equip. Und was das angeht, haben wir einen tollen Laden in HH. Das würde ich ich also ohnehin nicht online kaufen.
 
dbra schrieb:
Auf 77records wird jetzt der 30.10. als Liefertermin für die Beats genannt... :sad:

tja und für den volca bass der 7.11.
november?oktober?nie im leben die dinger wird es schon früher geben.
heute bezweifle ich zwar auch sehr stark aber ende august anfang september denk ich schon.

jedenfalls wenn es ein trost für dich ist dbra ich glaube die volcas wird es früher als den pulse 2 geben ;-) :mrgreen: :floet:
 


News

Zurück
Oben