Listing - An was baut ihr denn so?

Hey, bei Dir geht´s ja auch voran... Sieht schonmal gut aus... :supi:

Ich bin auch gerade am Gehäuse dran... Grob abgelängt hab ich die Platten schon einmal und auch an der vorderen Kante die späteren Innenkante mit einer Rundung versehen... Hab mir allerdings erst einmal ein neues Sägeblatt besorgt, da der alte Schnitt doch nicht so ganz sauber ist, wie ich es gerne hätte... Will die Ecken nämlich auch auf Gehrung verleimen... Werd mich dann die Woche daran machen die Bretter auf das Endmaß abzulängen, mit Flachdübeln zu versehen und zu verleimen...
 

Anhänge

  • 20131004_170207.jpg
    20131004_170207.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 94
Saartekk schrieb:
Hey, bei Dir geht´s ja auch voran... Sieht schonmal gut aus... :supi:

Ich bin auch gerade am Gehäuse dran... Grob abgelängt hab ich die Platten schon einmal und auch an der vorderen Kante die späteren Innenkante mit einer Rundung versehen... Hab mir allerdings erst einmal ein neues Sägeblatt besorgt, da der alte Schnitt doch nicht so ganz sauber ist, wie ich es gerne hätte... Will die Ecken nämlich auch auf Gehrung verleimen... Werd mich dann die Woche daran machen die Bretter auf das Endmaß abzulängen, mit Flachdübeln zu versehen und zu verleimen...


Die Ecken auf Gehrung? Super. Bekäme ich hier mit "Haus und Hof Werkzeug" nicht hin :)
Ich habe das Holz im Baumarkt zuschneiden lassen. Kostet nichts extra.

Dein Holz sieht klasse aus!
 
Naja, hab mir letztes Jahr zu Weihnachten ne kleine Kreissäge Kreissäge gegönnt... Hab d schon ne bissl Bammel vor aber hab bereits Probestücke gemacht und könnte echt was werden... Hab leider nicht das beste Sägeblatt dabei gehabt, wodurch der Schnitt leicht ausfranzte... hab mir jetzt nen Blatt mit 60 Zähnen bestellt, dürfte die Woche kommen...

Danke, das Holz ist auch ganz normales Massivholz, allerdings in Akazie bereits geölt... die kanten werd ich noch ölen müssen... denke,werd dem Case ehh noch einmal ne komplette Lage Öl spendieren...
 
So,

hab heute den ganzen Tag in der Werkstatt verbracht und an meinem Modular-Gehäuse weitergebastelt... Platten auf Gehrung abgelängt, Die Fräsungen für die Lamello-Verbinder eingebracht... nen Falz für die Rückwand eingelassen und alles schon einmal abgeschliffen und letztendlich eben noch verleimt... Bin echt zufrieden soweit, hab mir die Verbidnungen schlimmer vorgestellt aber echt krass, was nen neues Wechselzahnsägeblatt ausmacht...

irgendwie gefällt mir das Holz auch so schon, bin echt am überlegen, ob ich es überhaupt noch dunkel wachsen soll... Hab einmal nen Probestück dunkel gewachst... schau ich morgen mal...







Hab auch noch ne neueFrontplatte für mein MFOS-WSG zurecht geschnitten, werd ich morgen noch einmal versuchen ne neue Waterslide-Decal-Beschriftung aufzukleben...
 

Anhänge

  • 20131025_174617.jpg
    20131025_174617.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 367
  • 20131025_183309(0).jpg
    20131025_183309(0).jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 367
  • 20131025_183353.jpg
    20131025_183353.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 366
Sieht echt super aus! Tolle Arbeit!

Mit dem Sägeblatt, da sagst du was. Vernünftiges Werkzeug kann das ganze echt einfacher machen. Ich wünschte ich hätte mehr gutes Werkzeug.
 
stahlblau schrieb:
Sieht echt super aus! Tolle Arbeit!
Ich wünschte ich hätte mehr gutes Werkzeug.
Geht mir hier genau so, aber auch mit wenigen Mitteln lassen sich tolle Sachen machen :)

Gut, dass es wieder einmal ein langes Wochenende gab. Endlich die Zeit gefunden mit meinem Winter-Projekt zu starten. Als Neben-Projekt wird dieses mal alles festgehalten :)
http://youtu.be/
lg widy
 
fanwander schrieb:
Saartekk schrieb:
ob ich es überhaupt noch dunkel wachsen soll...
Wenn der erste Ring von einem Wasserglas drauf ist, dann wirst Du Dir wünschen, Du hättest es gewachst...


Geb ich Dir recht... Wachs kommt so oder so drauf... bleibt nur die Frage ob dunkles Wachs oder Farblos... tendiere jedoch mittlerweile zu etwas dunklerem, so dunkel wird das nicht,ausserdem bekommen dann die Fasern mehr zur geltung...
 
hi
wieder eine Woche vorbei um einen Modular Synth zu bauen ( diverse Modulchen),
diese Woche war Panel Time, bis aufs bohren alle fertig, aber wenn ich nicht gleich alle auf einmal mach verschwinden die in einer Schachtel und kommen nie wieder zum vorschein :)
]http://youtu.be/
lg widy
 
changeling schrieb:
Widy75 schrieb:
eine Woche [...] diverse Modulchen
Wo nimmst Du eigentlich die Zeit dafür her?
Naja das geht eh schon den ganzen Sommer :). Modul auswahl, bestellen , Frontplatten zeichnen ...alles in allem sicher schon gute 4 Monate.
Case und Frontplatten muss/will ich in einem Stück machen. Ist ein Kostenfaktor! Wird in der Summe billiger :) und hat den Vorteil, wenn Case und Frontplatten fertig sind, kann jedes Module in am Tag gemacht werden. (Je mehr ich fertig werd, desto länger brauch ich, weil ich ja damit immer mehr herumspiel :). Aber grundsätzlich rechne ich in Summe auch mit einem halben Jahr, bei so einem Projekt :).
 
part 3

Zusammenfassung einer Woche:
-oakley classic vca pcb fertig
-alle Frontplatten bohren
-nordoce midi interface fertig + test
-multiple ... is dann ganz praktisch zum messen ( muss dann messgeräte nimma so oft umstecken ) ...
lg widy
 
LED-man schrieb:
Kannst du mal bitte ein Bild vom midi-CV zeigen?
im video auf 1:46 ist es zu sehen
ansonsten hab i da schnell eins gemacht (mein blitz am handy tut net so wie ich will !?)

Der Mode Schalter tut noch nix :) .. da warte ich noch, ob nordcore das mal als firmware freigibt ( bitte bitte ), ansonsten muss ich da in den Winterferien den Code umschreiben.
lg widy
 

Anhänge

  • midi interface.jpg
    midi interface.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 212
so, hier mal kurz was ich so zusammenbrate:
 

Anhänge

  • 2013-08-17 CGS_640.JPG
    2013-08-17 CGS_640.JPG
    73 KB · Aufrufe: 210
und noch eins: schon in den 90ern auf dem Flohmarkt defekt gekauft, seiidem gammelte es mit ein paar anderen Tretminen in einer Kiste herum, vor ca. einem Jahr ist es auf den Löttisch umngezogen (vom herumliegen dort stammt noch das Bild) vor kurzen war die Zeit sich darum zu kümmern: war komplett verbastelt, ich habe den ganzen Schrott, der nicht hereingehört, wieder 'rausgenommen, den Schalter ersetzt und neu verkabelt - läuft
 

Anhänge

  • 2013-08-18 MXR_640.JPG
    2013-08-18 MXR_640.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 208
so wochende 4 ist vorbei
http://youtu.be/
-2 oakley lfos fertig gestellt + test + einbau
-2 mixer, Einer mit mono / sterio switch um vom modular in mein stuidio zu kommen, einer nur um 2 signale zu mischen. ( das ganze auf Löchraster,..what a pain :)
- Mehr Versorgungsverteiler verbaut

lg widy
 
fairplay schrieb:
und nebenbei auch noch einen G9 repariert :floet: ...

Der war gar nicht kaputt, aber doof verdrahtet. Jetzt brummt er nur noch sehr verhalten... ist zwischen dem Rauschen kaum noch zu hören.
Der Netzschalter (in der Mitte auf der Front) musste dabei dran glauben (jetzt ist einer in der Rückseite), das war einfach zu dicht an den empfindlichen Signalen.
Vor allem die Leitung zurück vom Ausgangs-Pegelpoti zur Platine ist sehr empfindlich, daher jetzt auch geschirmt. Musste trotzdem noch richtig verlegt werden (zwischen Front und Platine), sonst war der Kanal 2 (im Bild links) immer noch deutlich schlechter als Kanal 1.
 

Anhänge

  • g9.jpg
    g9.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 144
weekend 5 :)
3 vco oakley pcb .. geht schneller wenn alle gleichzeitig gemacht werden..
1 oaktave switch -3V bis 4V ( MFOS Style )
1 vco fertig aufgebaut und eingestellt ... tracking ist fast perfekt :) freu

lg widy
 
Widy75 schrieb:
Cool.

(.. und bei mir sieht das nie so ordentlich auf dem Tisch aus... )


======

fairplay schrieb:
ich dachte das heißt Analoge Wärme..
na, die habe ich doch ausgebaut - der 12V Regler wird so draußen am Gehäuse kaum noch warm.
(Was auch daran liegt, das er die Gleichrichter-Dioden nicht mehr in unmittelbarer Nähe hat, die werden nämlich auch ziemlich warm ... im Prinzip könnte man die Dioden mit lang gelassenen Beinchen so 1..1,5cm hoch einlöten, die Beinchen wirken dann als Kühlkörper (habt ihr einigen Japan-Geräten bestimmt schon mal gesehen, das ist also nicht grundlos). War aber nicht zwingend, daher nicht umgebaut. )

... zählt ja im engeren Sinne nicht als bauen, aber bis der Kram verpackt ist, ist ja auch immer 'ne elende Bastelei..
( ... und zusammen nicht mal 50kg ... )
 

Anhänge

  • verpackt.jpg
    verpackt.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 99
nordcore schrieb:
Cool.

(.. und bei mir sieht das nie so ordentlich auf dem Tisch aus... )
/quote]
thx .. geht net anders .. i hab nur diesen mini tisch für all meine arbeiten .. wenn i net alles brav immer wegtu und herräum hab i keinen platz zu artbeiten
die alternative .. die freundin stellt mir noch das wohnzimmer zur verfügung ... :)..aber das gibt dann krieg :)
 
nordcore schrieb:
... zählt ja im engeren Sinne nicht als bauen, aber bis der Kram verpackt ist, ist ja auch immer 'ne elende Bastelei..
( ... und zusammen nicht mal 50kg ... )

...doch-doch - gilt schon :oops: ...

...das sieht ja dann so aus als ob der Termin hinhaut :phat: - yeah! - vielen Dank!!...der Anhänger ist voll, das Auto auch schon fast - Photos von der Bastelei gibt es dann (ab) nächster Woche :mrgreen: ...
 
Hab gestern Abend endlich meinen Jürgen Haible Tau Phaser mit THAT 300 Chips fertig bekommen. Dafür hatte ich Konvertierungs-Sockel von Fischer mit frickeliger Litzenverlegung benutzt, aber irgendwie finde ich die Detail-Fotos nicht, die ich davon mal gemacht hatte:



Hier sieht man die Sockel ein bisschen:



Uploaded with ImageShack.us
 
So, die Basis steht jetzt endlich... Die Woche noch zweimal geölt, nachpoliert und eben die PSU eingebaut...

Morgen mach ich mich an die Frontplatten ran, schleifen, evtl. schon grundieren... evtl. schaff ich noch ein paar dieses Jahr...

Hat evtl. noch jemand eine Idee, wie man die Flachbandkabel schön verlegt bekommt?? gibt´s da irgendwelchen clips oder so??
 

Anhänge

  • 20131206_194553-klein.jpg
    20131206_194553-klein.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 366
  • 20131206_194623-klein.jpg
    20131206_194623-klein.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 366


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben