Makenoise Pressure Points - Ausgangsspannung

fanwander

fanwander

************************
Hallo,

ich habe heute erst gemerkt, dass beim Pressure Points die obere Poti-Reihe ca 8V maximal liefert, während die unteren beiden 5,5V liefern. Steht auch so im Manual (hätte ich ja mal vor zwei Jahren lesen können...). Jedenfalls: weiß jemand, warum das so ist? Gibts irgend einen Kniff, wo das von Vorteil ist? Ich finde es etwas störend, weil ich gerne mal Modulationsquellen und Ziele vertausche, da müsste ich beim PP immer auch die Amounts nachjustieren.

Gruß
Florian
 
Weiß ich auch nich, was sagt denn MN dazu?
Ich würde wohl drumrum patchen oder mir mit einem Paar VCAs helfen.
 
... ich würde das zum Beispiel nutzen, um mit ner Offset-Spannung (z.B. vom Maths) auch Modulationen vom negativen bis in den positiven Bereich zu erzeugen. -4 Volt bis +4 Volt oder so ...

Grade nachgeschaut, der Mod-Bus-Index-Input beim DPO geht zum Beispiel von -4 bis +4 Volt ... davon werden die noch mehr in ihrem Programm haben.

Edit: Fold-CV-Input geht auch von 0-8 Volt, wie noch etliche weitere Inputs allein beim DPO.
 
Hallo,

Ging auch immer davon aus, das es daran liegt das das einige Oszillatoren einen Eingang mit 0 - 8 V Umpfang aufweisen, bzw. vieles was 1 V/Okt spielbar ist eben mehr als 5 V verlangt um eben die ganze Bandbreite an Frequenzen anspielen zu können ohne den Grundpitch ändern zu müssen. Intellijels Octave switches mit 8 Positionen, oder der Befaco Oszillator mit sauberem Tracking von C 0 bis C 7, passt zumindestens ganz gut.

Passend dazu heißt es doch, Eurorack ist der Wilde Westen, abgesehen von der Stromversorgung ist da nichts vereinheitlicht.
Gatepegel variieren auch immer sehr und Hüllkurven gehen auch von 8 bis 10 V hoch. Ist halt immer die Frage was welche Ein- und Ausgangsspannungen aufnehmen und ausgeben können. Mir fiel gerade ein, das es glaube ich auch mal die Warnung gab aufgrund der 10 V Gate Pegel bei einigen Sachen aufpassen zu müssen. Abschwächer und Offset/Precision adder sind in jeder Hinsicht nützlich, besonders bei einem Potpourri der verschiedenen Hersteller.
 
Was wäre ein guter Quantizer für den Pressure Points? Gibt's auch welche die den Volt Bereich auch vorher ein Grenzen?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben