maschine bashing thread

orgo

|||
Hier wurde ja schon einige Kritik an Ni Maschine ausgesprochen.

Könnten die Herren Kritiker ihre Punkte bitte noch einmal zusammen fassen. Ich überlege mir so ein Gerät auf dem Gebrauchtmarkt zu besorgen.
Folgenden Punkt habe ich behalten:

Es gibt keine "shift timing" funktion a la MPC. Okay.. Aber die Quantisierung awird doch wohl auszuschlaten sein ? Und ein manuelles bewegen der Midi Noten geht doch auch?

Was gab es noch zu meckern?
 
Nö Quantisierung ist immer an... :doof: :doof: :doof:

Wurde doch alles ausführlich in den entsprechenden Threads aufgeführt. Bitte nicht so faul sein.... wozu gibts die Suchfunktion oder Google.

Grüße :fawk:
 
okay ich versuche zu sammeln:

- "kein latenzausgleich für vst plugins.". ist das noch aktuell?
- "die sounds sind auf 16 begrenzt".??? polyphonie 16 Stimmen finde ich nicht viel aber okay...
- "eine neue group ist ein neuer patternsequenzer ohne die vorteile unabhängiger patterns " ???
- "patterns könne nicht bennannt werden" blöd
- "die automation ist spurbezogen und nicht patternorientiert " ???
- "ohne groovequantize pro sound haben sie immer diese steife feeling" ja das ist wirklich peinlich für eine groovebox ein workaround wäre stille vor den sound und start punkt modulieren.. oder geht das auch nicht?
- ja und dann gibt es noch viele solcher aussagen: "maschine ist doof.....sie kann nichts und besser ist eh eine reine groovebox wie rs7000.die rockt wenigstens noch. scheiss doch auf die ladezeiten und die lahme scsi anbindung.wir sind doch männer."
 
orgo schrieb:
okay ich versuche zu sammeln:

- "kein latenzausgleich für vst plugins.". ist das noch aktuell?
- "die sounds sind auf 16 begrenzt".??? polyphonie 16 Stimmen finde ich nicht viel aber okay...
- "eine neue group ist ein neuer patternsequenzer ohne die vorteile unabhängiger patterns " ???
- "patterns könne nicht bennannt werden" blöd
- "die automation ist spurbezogen und nicht patternorientiert " ???
- "ohne groovequantize pro sound haben sie immer diese steife feeling" ja das ist wirklich peinlich für eine groovebox ein workaround wäre stille vor den sound und start punkt modulieren.. oder geht das auch nicht?
- ja und dann gibt es noch viele solcher aussagen: "maschine ist doof.....sie kann nichts und besser ist eh eine reine groovebox wie rs7000.die rockt wenigstens noch. scheiss doch auf die ladezeiten und die lahme scsi anbindung.wir sind doch männer."

also doch:

os 1.6:
Individual swing setting per sound
 

Similar threads



News

Zurück
Oben