Mother-32 vs. Sub(sequent)37

R

Rastkovic

Guest
Tschuldigung wenn ich mit dem Mother-32 nerve, aber ich hätte da noch eine Frage speziell an diejenigen, die bereits beide ausgiebig testen konnte.

Und zwar wie stark unterscheidet sich der grundsätzliche Klang der beiden Geräte? Sehr stark, kaum, oder überhaupt nicht?

Ich kann das anhand von Audiodemos nicht einschätzen. Der Mother klingt für mich weich, der Sub(sequent)37 dagegen immer etwas aggressiv/kratzbürstig.... kann natürlich auch an dem Ersteller der jeweiligen Demo liegen.

Irgendjemand der dazu was sagen kann?
 
Hier geht die Meinung Richtung Mother-32..... hmm, ist das so? Warum ist so?!

"Theoretisch" sollte man doch erwarten das sie relativ ähnlich klingen.... :roll:
 
Ich stand auch schon vor der Entscheidung.
Mother 32, Sub Phatty oder Sub 37.
Entschieden habe ich mich für den Analogue Solutions Leipzig-S.
Im Klang viel geiler als die 3.
Bedienung auch topp.

Du solltest dir aber auch noch den MFB Dominion 1 anschauen.
Eine Wunderkiste in Bedienung und Klang.
Ein richtiges Analoges Meisterwerk das den Sub 37 voll in den Schatten stellt.

Wenn du es ganz richtig machen willst kauf den MFB Dominion 1 und den Behringer Model D. Dann haste Moog Sound und den besten Mono Analogen den es gibt.
Der Dominion 1 ist eine Wucht.
Eigentlich sogar eine Geheimwaffe, weil manche es noch nicht erkannt haben weil sie immer engstirnig auf Moog schielen.
 
Ich habe beide und weiss was Du da meinst. Beim Sub37 gibt es einige Möglichkeiten diesen anzuzerren und bei zwei Oszillatoren + Sub kann das dann schnell sehr aggressiv wirken, muss aber nicht. Drehst Du das Multidrive auf 0, schaltest das Feedback weg und hast im Mixer die Lautstärken der Oscis auf 12:00 wird alles deutlich weicher auch wenn Mother immer ein kleinbisschen edler klingt. Nebenbei macht auch die Hüllkurve einiges aus - die finde ich beim Mother immer etwas "holziger". Dafür ist die beim Sub37 deutlich flexibler wie überhaupt der ganze Synth (synchronisierbare LFOs, besserer Sequencer, Paraphonie).
Müsste ich mich zwischen beiden entscheiden wäre es natürlich der Leipzig, pardon der Sub37 ;o)
 
Sub 37 (in der neueren Version mit gutem Keyboard) ist ein super Synth viel Schrauberei möglich und auch stabil gebaut.
Leider öffnet entweder das Filter nicht ganz, oder die OSC's sind irgendwie kastriert ab 12 khz. Hat irgendwie immer so nen Wolldeckenklang gehabt...Leider hat bisher niemand seinen Subsequent mal roh durch nen Analyzer jagen wollen, um zu gucken ob das bei dem auch so ist.
Ich glaube die Mother klang "frischer" obenrum...
 
Hier geht die Meinung Richtung Mother-32..... hmm, ist das so? Warum ist so?!

"Theoretisch" sollte man doch erwarten das sie relativ ähnlich klingen.... :roll:

Ich glaub viele hier haben auch ein Modular System und da ist die Mutter etwas Kontaktfreudiger. Den Geldbeutel belastet sie jetzt auch nicht so sehr.
Vom Klang fand ich den Sub 37 spannender, weil die Amps schön verzerren wenn man will, der Filter flexibler ist und man ein insgesamt volleres Klangbild hat. Die Mutter klingt auch nicht schlecht, besonders der Filter weiß zu überzeugen, aber die Oszis kommen mir persönlich dünner vor, ist natürlich auch nur einer, aber irgendwie fehlt da was. Das ist wie wenn man erst den Sub und dann Model D hört, dann meint man auch das beim Sub irgendwas fehlt.
 
Hab leider keinen von beiden, aber ein Bandkollege hat den sub37 im Einsatz. Der klingt schon echt spitze finde ich, aber zumindest bei ihm auch eher knurrig und raw. Find ich aber gut. Is fast wie ein kleines modularsystem mit all den Modulationsmöglichkeiten.
Den Mother kenn ich nur aus unzähligen Demos, wollt ihn schon zig mal kaufen. Hat für mich laut demos so nen Schön-. Wohlklang, butterweich :) Hört sich für mich so an als würd der in jeglicher Einstellung super klingen. Nur Sweetspot.
Da ich ein bisschen Eurorack habe würde ich wohl zum mother tendieren. Der sub is halt viel mehr eigenständiges instument.
 
Danke soweit. Meine Tendenz Richtung Mother-32 wurde hier nochmal bestätigt.... :)
 


News

Zurück
Oben