Re: Neue Korg Electribes 2015

Steril707 schrieb:
Ja, sehr seltsam. Meine ich doch tatsächlich bei meinem Check im Laden da eindeutig Flächen eingespielt zu haben.

Muss ich wohl besoffen gewesen sein.

Oder irgendwer hier hat ne ganz andere Definition von Flächen als wie ich.

Kurz gesagt:

Fläche= Akkord mit langsamem Attack und langem Release.

Jemand schrub hier das das wieder aufgrund der kastrierten VCA-Hüllkurve nicht geht.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

herrjemiene schrieb:
Ein Produkt das so polarisiert kann nicht schlecht sein und zeigt mir das es wert ist getestet zu werden. Ich freue mich drauf, hoffe nur das es nicht noch nen Monat länger dauert
denn dann kaufe ich mir wieder ein Akkordeon;-)

Meisten heist das nix gutes: kann ja nicht jedes ein Octa sein :mrgreen:


So langsam könnte auch der schicke MAC weiße volca mal bei mir rum kommen, ich will testen :eek:
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

toxictobi schrieb:
gutes review von Tarekith

leuchten die Pads wirklich nur durch dieses kleine Quadrat ...was für ein bullshit ist das denn, wie hier schön zu sehen :selfhammer:

mein volca sample wurde verschickt :phat:
 
Neue Korg Electribes 2015

Die Padbeleuchtung sieht live nicht so punktförmig aus. Das scheint in den Videos nur so extrem.

Ich hatte ja schon einen sehr turbulenten Start mit der Tribe ;-)
Hatte sie sehr früh da, wieder zurückgegeben, dann die Idee das Teil doch dem Analog Rytm zur Seite zu stellen und den Mopho damit noch zu sequenzen....
(Hatte meine Machinedrum gegen den AR eingetauscht und es fehlte mir nun ein Hardwaresequencer)
Schließlich steht die Kiste doch wieder hier und bin jetzt warm geworden damit.
Mit guten Akkus lässt es sich hervorragend stundenlang kabelunabhängig jammen ;-)
Seid zwei Wochen begleitet mich die Kiste fast täglich in der Bahn, Mittagspause, Kaffepause..... ;-) FUN
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Quadrophonia schrieb:
Seid zwei Wochen begleitet mich die Kiste fast täglich in der Bahn, Mittagspause, Kaffepause..... ;-) FUN

meins das ist dann besser als ein Eipad :denk: wie lange hält es den mit 2700 Akkus :denk: oder welche hast Du ?
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Ich verstehe mal wieder die Informationspolitik zur ESX2 nicht. Music Store schreibt derzeit den 01.02.15 aus, was extrem aus dem Ar... gezogen wirkt. Korg sagt gar nix mehr dazu und außerdem scheint es nach wie vor nirgends auch nur einen Piep aus dem Gerät zu hören zu geben.

In meinem optimistischen Leichtsinn stelle ich mir in der Schwarztribe so etwas wie einen Octatrack Light vor… sowohl was Preis als auch Funktionalität angeht: Drumcomputer, Sampleverbieger und Sequencer, aber nicht so überkandidelt komplex.

Das Hardware-Design gefällt mir ausgesprochen gut, knapp vorbei an sexy. Aber wo bleiben mal wenigstens die ersten Hands-Ons aus Japan ?!
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Das ist die Politik der Läden. Das ist nicht homogen oder angeordnet. Manche denken sich durch bestimmte Daten einen Vorteil zu verschaffen, andere tun das nicht. So einfach dürfte das sein.

Komplex ist die Tribe nicht. Aus meiner Sicht lässt sie sich recht bald verstehen, zumal sehr viel von den alten schon bekannt ist.
Die Sampletribe hingegen hat noch keiner gesehen. Ja, Elektron kann man recht gut vergleichen. Es ist ein wenig anders. Sample: muss man einfach Geduld haben, ist noch nicht fertig.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

emdezet schrieb:
Ich verstehe mal wieder die Informationspolitik zur ESX2 nicht. Music Store schreibt derzeit den 01.02.15 aus, was extrem aus dem Ar... gezogen wirkt. Korg sagt gar nix mehr dazu und außerdem scheint es nach wie vor nirgends auch nur einen Piep aus dem Gerät zu hören zu geben.

In meinem optimistischen Leichtsinn stelle ich mir in der Schwarztribe so etwas wie einen Octatrack Light vor… sowohl was Preis als auch Funktionalität angeht: Drumcomputer, Sampleverbieger und Sequencer, aber nicht so überkandidelt komplex.

Das Hardware-Design gefällt mir ausgesprochen gut, knapp vorbei an sexy. Aber wo bleiben mal wenigstens die ersten Hands-Ons aus Japan ?!

Die Geräte sind beinahe identisch.
Mir wurde als Liefertermin übrigens der 17.01. avisiert.
Na ja, schau'n 'mer mal.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

emdezet schrieb:
Korg sagt gar nix mehr dazu

Gibt es Horden von Alleinunterhaltern die schon sehnlichst auf ihr neues Arranger-Keyboard PA-irgendwas warten? Oder funktioniert diese Verarsche nur mit den DJ-Producer-Teilen?

Christian
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

So ist es - zumal die ersten Infos ja von Korgs Mann Mistabishi kamen. Und bis das ist sollte man einfach warten, vielleicht ja NAMM und dann nochmal Pause.
Oder auch danach. Ist eben wohl etwas schwerer. Es ist schon immer komisch, dass dieses Warten Firmen regelrecht übel genommen wird, dabei wäre ja die Folge ein unfertiges Gerät raus zu bringen. Das würde ich wieder nicht wollen.

Also März tippe ich mal.

Also - Geduld halt.
Und vielleicht weniger mit Lügenpresse, Verarsche und anderen Springer-ismen arbeiten, auch wenn ich total verstehen könnte, dass man sehr sehr genau schaut, dass man selbst bedient wird mit dem Teil. Aber ich würde eben auch eine Electribe erwarten, keine MPC oder sowas.
Die Tribe 2 ist ja nun bekannt. Einige haben auch schon eine. Da kann man klare Aussagen zu machen. So wie im SynMag #48 zum Beispiel ;-)
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

klanglich gefällt mir die Electribe 2 ehrlich gesagt sehr gut, wenn ich mir die Demos alle so anhöre.
Die alten fand ich immer furchtbar.
Ob mir das bedientechnisch passen könnte, gucke ich dann wenn es den Sampler auf dem Gebrauchtmarkt gibt, ist ja noch ne Weile bis dahin.

offtopic: jetzt hoffe ich, dass Korg mal einen Microkorg MK II abliefert, ebenfalls mit der Engine vom King Korg...
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Hallo,

war noch nie Besitzer einer Tribe, mit der neue Sample Tribe könnte sich das ändern.

Habe da noch ein paar Fragen:

1.) Die kleinste Notenlänge wurde hier erwähnt aber wie sieht es mit der grössten Notenlänge aus?
2.) Denke die 16 Midiouts sind gleichzusetzen mit den Tracks?
3.) Wie sieht es mit den Patterns aus - wieviele und vorallem sind diese auch direkt (also nicht nur linear) ansteuerbar?
4.) Welche Midiparameter können gesteuert werden also gerade hinsichtlich extern?

Danke.

Gruss
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

1) 4 Takte? ;-)
2) 1x MIDI Out, 16 Kanäle => 16 Spuren = Tracks = Instrumente - siehe SynMag Ausgabe 48 und meinem Test in Amazona dazu.
3) 250 per Prog Change / Anwahl
4) eine klar definierte festgelegte Menge div. Ctrl Nummern, siehe Anleitung / Implementation. - intern also alle. Extern - die die von den Externen auf dessen Parameter routbar sind, idR kann das fast jeder halbwegs aktuelle Synth, solang er nicht aus dem analogen Lager kommt.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Vom Sampler gibbet noch gar nix Neues, wa?
Am meisten würde mich der Algo fürs Stretchen interessieren. Qualität ähnlich wie bei Ableton Live = gekauft.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Gefunden auf Gearslutz:
Another rumor: some dealer told someone that "Korg have something big in pipeline for Electribe 2" http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... hp?t=94726, with the leading theory being that the Electribe engine would be swappable between its synth and sampler versions, something James Pullen/Mistabishi http://www.reddit.com/r/synthesizers/co ... ?context=3 said could be possible in theory, although he wasn't sure he was allowed to say that.

Gruss und einen schönen Tag wünscht

waldemaR
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Moogulator schrieb:
1) 4 Takte? ;-)
2) 1x MIDI Out, 16 Kanäle => 16 Spuren = Tracks = Instrumente - siehe SynMag Ausgabe 48 und meinem Test in Amazona dazu.
3) 250 per Prog Change / Anwahl
4) eine klar definierte festgelegte Menge div. Ctrl Nummern, siehe Anleitung / Implementation. - intern also alle. Extern - die die von den Externen auf dessen Parameter routbar sind, idR kann das fast jeder halbwegs aktuelle Synth, solang er nicht aus dem analogen Lager kommt.

Danke Dir für die Info.

1. - 3.) gut!
4.) Sorry, den letzten Teil der Antwort verstehe ich nicht.

Achso zwei Frage hätte ich noch - das wäre es dann aber wohl vorerst:

5.) laut Video gehen bei Mehrstimmigen Sachen pro Track nur ein Velocitywert.. ist das nur beim internen einspielen bzw. kann man das "nachträglich" bzw. via extern ändern?
6.) Und wie sieht es dann hinsichtlich Akkorden und deren Timing aus werden die auch "zusammen" quantisiert?

Gruss
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

waldemaR schrieb:
Gefunden auf Gearslutz:
Another rumor: some dealer told someone that "Korg have something big in pipeline for Electribe 2" http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... hp?t=94726, with the leading theory being that the Electribe engine would be swappable between its synth and sampler versions, something James Pullen/Mistabishi http://www.reddit.com/r/synthesizers/co ... ?context=3 said could be possible in theory, although he wasn't sure he was allowed to say that.
Ich glaube ja fest dran, dass das kommen wird. Entweder von Korg selbst oder von irgendeinem, der das hackt. In der Update-Datei ist fast der halbe Speicherplatz noch unbenutzt. Und auch das Embedded System, auf dem die neue Tribe basiert, soll einigermaßen potent sein. Theoretisch dürfte da noch einiges gehen. Andererseits kennen wir alle die Update-Politik japanischer Synth-Hersteller.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Bei dem ER-1, den ich mal kurzzeitig hier hatte, gab es irgendwie kein Pattern Clear, geschweige denn die Möglichkeit den kompletten Speicher frei zu machen. Hatte damals das Handbuch und das Netz danach durchsucht, weil ich es einfach nicht glauben wollte. Hab den Prügel dann wieder verkauft. War für mich ein Deal Breaker, obwohl die Maschine sonst ganz witzig war.

Nachdem ich hier jetzt einiges gelesen und einige Videos geschaut habe, wüsste ich ganz gern, ob es bei den neuen Kisten auch so etwas gibt, worauf man vorher im Leben nicht kommt, obwohl man sich mit den technischen Daten soweit vorab auseinandergesetzt hat. Design, Komplexität, Konnektivität - das alles wirkt bisher bei der neuen Tribe ganz gut auf mich. Haptik muss ich mal im Music Store selbst antesten.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

emdezet schrieb:
Bei dem ER-1, den ich mal kurzzeitig hier hatte, gab es irgendwie kein Pattern Clear, geschweige denn die Möglichkeit den kompletten Speicher frei zu machen. Hatte damals das Handbuch und das Netz danach durchsucht, weil ich es einfach nicht glauben wollte. Hab den Prügel dann wieder verkauft. War für mich ein Deal Breaker, obwohl die Maschine sonst ganz witzig war.

Nachdem ich hier jetzt einiges gelesen und einige Videos geschaut habe, wüsste ich ganz gern, ob es bei den neuen Kisten auch so etwas gibt, worauf man vorher im Leben nicht kommt, obwohl man sich mit den technischen Daten soweit vorab auseinandergesetzt hat. Design, Komplexität, Konnektivität - das alles wirkt bisher bei der neuen Tribe ganz gut auf mich. Haptik muss ich mal im Music Store selbst antesten.


Wie bei der ES, konnte man sich auch 1 mal die Mühe machen, sein eigenes INIT-Setup zu erstellen (ES auf Speicherkarte leerpattern, ER ganz hinten speichern und dann mittels WRITE Taste "umspeichern", so als Tip!)

ob die eine vernünftige INIT Einstellung ab Werk mitliefern :denk:

Die EMX hatte das ;-)
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Musicstore hatte mir ja geschrieben, daß der Electribe Sampler am 17.01. eintrifft. Heute habe ich sie dann angeschrieben und nachgefragt, was denn nun ist. Antwort: hat sich erst einmal auf den

15.03.2015

verschoben.

Storniere jetzt endgültig. Den Schrott kann sich Korg jetzt in die Haare schmieren. Werde mir jetzt ein Gerät für Erwachsene von einem zuverlässigerem Hersteller holen.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Der Sampler war doch schon länger, wenn nicht von Anfang an für März angekündigt. Nur weil Händler Phantasie-Termine in ihre Shops reinschreiben, sollte man die Schuld dafür nicht dem Hersteller geben.
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

Mr. Roboto schrieb:
Den Schrott kann sich Korg jetzt in die Haare schmieren. Werde mir jetzt ein Gerät für Erwachsene von einem zuverlässigerem Hersteller holen.

Lächerlich! Du checkst es einfach nicht, dass diese fiktiven "Releasetermine" der Händler dazu dienen Ungeduldige (wie anscheinend dich) an sich zu binden. Das ist doch nun wohl keine Neuigkeit und wurde schon mindestens 10.000 mal diskutiert.

Zeige mir doch mal bitte das Statement von KORG, dass der Sampler am 17.01.2015 in Deutschland erhältlich sein soll!

Aber klar, pöses KORG! :selfhammer:

Und: WARUM zur Hölle willst du denn überhaupt dieses Gerät, wenn du es doch schon seit Monaten für verblödetes Spielzeug hältst? Muss mann nicht verstehen, oder?
 
Re: Neue Korg Electribes 2015

mmai schrieb:
Lächerlich! Du checkst es einfach nicht, dass diese fiktiven "Releasetermine" der Händler dazu dienen Ungeduldige (wie anscheinend dich) an sich zu binden. Das ist doch nun wohl keine Neuigkeit und wurde schon mindestens 10.000 mal diskutiert.
Ganz genau, das checke ich nicht, weil es bei den meisten Herstellern (zumindestens denen die mir wichtig sind) meist ungefähr hinkommt. Alle anderen meide ich dann halt bzw. beschäftige micht erst einmal nicht mit denen. Ich schaue dann halt bei meinem lokalen Händler, was er gerade so in der Auslage hat.
Ansonsten: die Händler denken sich die initialen Termine auch nicht einfach so aus, sondern bekommen schon erste Angaben von den Herstellern bzw. deren Vertrieb.

mmai schrieb:
Und: WARUM zur Hölle willst du denn überhaupt dieses Gerät, wenn du es doch schon seit Monaten für verblödetes Spielzeug hältst? Muss mann nicht verstehen, oder?

Erstens einmal sind das nicht meine Worte gewesen. Desweiteren ist ja leider erst in den letzten Wochen rausgekommen (durch die Electribe), was alles nicht so läuft um das Gerät auch ein wenig ernsthafter oder sogar live zu benutzen.

Deswegen.
 


News

Zurück
Oben